Hartz IV- Auswirkungen und Beispiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja...so richtig hat denis_2kx den knall noch nicht gehört.
Was glaubst du warum es diesen Pakt gibt für mehr Ausbildungsstellen gibt? Weil es genügend Stellen gibt? Aus diesem Pakt sind gerade mal 15.000 Ausbildungsstellen entstanden. Planung waren wenigstens 50.000 oder sowas. Das die fehlenden Plätze sich nicht auf Deutschland gleichmäßig verteilen ist sowas von klar...im "Ruhrpott" und im Osten sind da vielleicht "Brandherde", aber das weis ich nicht genau. Bin aber auch kein Politiker der sich sowas angucken MUSS.

Was man aber tun kann, ist ALLES zu geben in der Schule und ab un an mal auf ne Party verzichten, das die Noten so gut ausfallen, wie es für das Talent, das man auf den Weg bekommen hat, möglich ist. Selbstkritik sollte man sich mal angewöhnen und die rosa Brille für sich selbst mal abnehmen, wenn der Druck von außen so Stark wird.
Auf der Strecke bleiben in Zukunft wohl die "Dummen", Leute die nicht den richtigen Support von der Famiele bekommen und die Faulen. Versteht mich nicht falsch...ich war weis Gott kein Streber und darf mir nun im Nachhinein auch Vorwürfe machen, warum ich hier und da nicht mehr getan hab. Kein schönes Gefühl! Ich hab´ das Glück gehabt, noch in Jahrgängen geboren zu sein, wo das Problem sich erst noch entwickelte.

Das man nun nach nochmehr Abgaben der Reichen schreit ist ja auch klar.
Die Leben ja im Überfluss. Das man damit aber auch Leute abstraft, die einfach nur gut verdienen, darüber machen sich viele keinen Kopf und es ist glasklar das die meisten, die nach sowas schreien absolut null Ahnung haben, wie die Steuertabellen aussehen. Die Abgaben sind nicht bis zu Gehältern von 1 Million gestaffelt! Und so mancher der tierisch viel Asche verdient, hat die auch verdient.

Hartz4 sorgt unter anderem auch dafür, das Leute, die meinen..."ach der Staat fängt mich schon auf", das die für ihre Einstellung abgestraft werden.
Das andere ebenfalls damit abgestraft werden, die dafür nichts können, ist bedauerlich.
Wenn das Verhältnis jedoch stimmt ist Hartz4 doch sicherlich auch berechtigt.

Gruß
Rodger
 
So, jetzt hat's mich auch erwischt, Harz4-mäßig. :freak:

Bisher war ich an den Wochenenden immer im örlichen Pflegeheim
jobben gewesen. Gibbet'n Appel und'n Ei für, obwohl du die gleiche
Arbeit hast wie 'n voll augebildeter Pfleger, und deine Station mehr
oder weniger alleine schmeißen mußt, aber ich hab mir damit halt
meine Computerupgrades mit finanziert.

Soeben hab ich erfahren, daß ab Januar meine Stelle gestrichen
wird und in eine dieser 1€-'Arbeitsgelegenheiten' umgewandelt wird.

Harz IV vernichtet also Arbeitsplätze. Toll, ne? :freak:

-Ronny
 
RonnySteele schrieb:
Soeben hab ich erfahren, daß ab Januar meine Stelle gestrichen
wird und in eine dieser 1€-'Arbeitsgelegenheiten' umgewandelt wird.

Der Staat spart halt wo er kann.
Ich möchte nicht wissen, wieviele kleine Unternehmen die bisher Aufgaben für die Stadt erledigt haben und durch 1€ Kräfte ab 01.01.2005 ersetzt werden Konkurs anmelden können.

Zu Fachabi und Ausbildungsplatz möchte ich nur sagen, das ich schon vor 20 Jahren Bekannte hatte, die hatten Abi und dann Fleischer gelernt, die sind heute der Meinung "Lesen+Rechnen" hätte dafür auch gereicht.
Es gibt sie also noch, die normalen Arbeiter :D
mfg
 
Geld für Bewerbungen schreiben, wovon man ja 10 mindestens machen muss im Monat: sind 15?Porto + Papier + Tinte + Briefumschlag + ab und zu neue Bewerbungsmappe (bekomme doch einige gut erhalten zurück). Sind 25? mindestens.
Die bekommt man zurück von der BafA; nach Antrag (nicht vergessen)!
 
b-runner schrieb:
Die bekommt man zurück von der BafA; nach Antrag (nicht vergessen)!

Aha? Da schaun ma mal an. Da hat man mir beim Arbeitsamt gesagt, dass man das Geld nicht zurückbekommt. Ich forsch das Montag nach und wenn man das Geld tatsächlich wiederbekommt, besuch ich die nochmal. Aber dann mit allen Quittungen und Rechnungen für Fotos und Bewerbungen und so und hol mir das Geld wieder. Das kann ja nun mal nicht angehen hier.

Erst wird man beleidigt (mir hat die Angestellte gesagt: "Um Fachinformatiker zu wreden sind Sie zu Dumm" und das ist kein Witz) und dann wird man noch angelogen.

@Ronny

bekommst du dann den 1-Euro Job oder musst dir ne komplett neue Stelle suchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodger schrieb:
Tja...so richtig hat denis_2kx den knall noch nicht gehört.
Was glaubst du warum es diesen Pakt gibt für mehr Ausbildungsstellen gibt? Weil es genügend Stellen gibt? Aus diesem Pakt sind gerade mal 15.000 Ausbildungsstellen entstanden. Planung waren wenigstens 50.000 oder sowas. Das die fehlenden Plätze sich nicht auf Deutschland gleichmäßig verteilen ist sowas von klar...im "Ruhrpott" und im Osten sind da vielleicht "Brandherde", aber das weis ich nicht genau. Bin aber auch kein Politiker der sich sowas angucken MUSS.

Was man aber tun kann, ist ALLES zu geben in der Schule und ab un an mal auf ne Party verzichten, das die Noten so gut ausfallen, wie es für das Talent, das man auf den Weg bekommen hat, möglich ist. Selbstkritik sollte man sich mal angewöhnen und die rosa Brille für sich selbst mal abnehmen, wenn der Druck von außen so Stark wird.
Auf der Strecke bleiben in Zukunft wohl die "Dummen", Leute die nicht den richtigen Support von der Famiele bekommen und die Faulen. Versteht mich nicht falsch...ich war weis Gott kein Streber und darf mir nun im Nachhinein auch Vorwürfe machen, warum ich hier und da nicht mehr getan hab. Kein schönes Gefühl! Ich hab´ das Glück gehabt, noch in Jahrgängen geboren zu sein, wo das Problem sich erst noch entwickelte.

Das man nun nach nochmehr Abgaben der Reichen schreit ist ja auch klar.
Die Leben ja im Überfluss. Das man damit aber auch Leute abstraft, die einfach nur gut verdienen, darüber machen sich viele keinen Kopf und es ist glasklar das die meisten, die nach sowas schreien absolut null Ahnung haben, wie die Steuertabellen aussehen. Die Abgaben sind nicht bis zu Gehältern von 1 Million gestaffelt! Und so mancher der tierisch viel Asche verdient, hat die auch verdient.

Hartz4 sorgt unter anderem auch dafür, das Leute, die meinen..."ach der Staat fängt mich schon auf", das die für ihre Einstellung abgestraft werden.
Das andere ebenfalls damit abgestraft werden, die dafür nichts können, ist bedauerlich.
Wenn das Verhältnis jedoch stimmt ist Hartz4 doch sicherlich auch berechtigt.

Gruß
Rodger

so richtig hab ich net verstanden wo deine Meinung von meiner abweicht :) Also ich stimm dir eigentlich in allem zu.
 
Zur Zeit bekommt man das Geld für Bewerbungen wieder und Fahrtkosten für Bewerbungstermine.

Jedoch müssen diese vorher beantragt werden.
Also nun hinrennen bringt nix mehr, außer du hast es Schriftlich, dass du belogen wurdest und man dir diesen Antrag bewusst nicht rausgegeben hat. Dann könntest du das Geld bestimmt einklagen.


Jedoch weiss ich nicht, ob diese Gelder noch 2005 gezahlt werden.
Auch kann man bewerbungskostenbeihilfe nur in einer bestimmten höhe beantragen im Jahr, wo man glaube maximal bei 240€ oder so bekommt.
5€ je Bewerbung. Macht 49 Bewerbungen im Jahr.

Eine Pro Woche ist doch ganz schön wenig für einen, der Wirklich ein jahr lang Arbeitslos ist und wirklich aktiv nach Arbeit sucht. Der kommt dann schnell auf 5 bis 10 Bewerbungen pro Woche. Macht dann locker bei 5 pro Woche über 250 Bewerbungen im Jahr. Alleine das Porto kostet dann schon etwa 360€. Dann noch Papier, Tinte, Bewerbungsordner, Briefumschläge, Telefongespräche. Da kommt einiges mehr zusammen als 250€ Stütze.

Also hat man da schon Eigenkosten, wenn man sich wirklich aktiv bemüht einen Job zu finden und sich ordentlich und oft Bewirbt in Deutschland.


Von daher tut einem das Arbeitsamt schon kräftig einschränken in den Eigenbemühungen, da diese Finanziel garnicht mehr Möglich sind oder nicht in der Menge, wie eigendlich nötig.

Wer natürlich nur kurz Arbeitslos ist, kann die 250€ natürlich in kurzer Zeit voll ausschöpfen und seine Kosten im großem und ganzem werden doch getragen dadurch.
 
Es ist allerdings etwas unterschiedlich. Bei manchen lokalen BafA-Stellen bekommt man pro nachgewiesene Bewerbung (auch online!) 5 Euronen, bei andern die tatsächlichen Bewerbungskosten. Aber immer gilt: Vorher zu beantragen und Höchstgrenze 250 Euro.
 
Mmh... entweder ist das alles schön gerechnet oder es stimmt! Laut dem Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit wird sich Hartz IV positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken:
spiegel.de schrieb:
Hartz IV wirkt - das zumindest glaubt, aller Kritik zum Trotz, das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit. Schon 2005 könne die Zahl der Arbeitslosen dank der Reform unter vier Millionen sinken, so die Prognose. Grund sei ein Boom im Niedriglohnsektor.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,316010,00.html

Die Zeit wird es zeigen, ob es stimmt....
 
Frankfurter Rundschau online berichtet am 15.09.2004 um 00:09:35 Uhr Ausgabe: S | Seite: 30

SPD: Einheitliche Uniform für Ein-Euro-Jobber :eek:

Frankfurt · 14. September · tek · Die SPD-Römerfraktion wünscht sich in einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung eine einheitliche Kleidung der Ein-Euro-Jobber in Frankfurt. Wenn diese beispielsweise die Parks säubern, könnten sie so auch noch das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher erhöhen. Das Bürgerbündnis für Frankfurt (BFF) hält den Vorschlag als für "nachgerade zynisch", viele der Betroffenen würden diese Kleiderordnung sicherlich als "stigmatisierend und diskriminierend" empfinden.

Am besten noch mit einem Aufdruck auf dem Rücken. Arbeit macht frei. :D
 
derohneWolftanzt schrieb:
Tachchen allerseits,

allen die mal etwas plastischer wissen wollen was Hartz IV für Auswirkungen haben kann und wo es eventuell noch hapert, sei der Artikel bei Spiegel Online ans Herz gelegt.
Dabei sollte nicht vergessen werden, daß der Spiegel traditionell eher SPD-freundlich ist. Viel Spaß beim Lesen und ich bin mal gespannt was euch da für Gedanken durch den Kopf gehen.


>>> Hartz IV: Die Angst vor der Armut
Das Dossier enthält insgesamt 10 Artikel und kostet 2,00 €<<<

Meinst du das ? Oder falscher link ?
 
Radio538 schrieb:
Frankfurter Rundschau online berichtet am 15.09.2004 um 00:09:35 Uhr Ausgabe: S | Seite: 30

SPD: Einheitliche Uniform für Ein-Euro-Jobber :eek:

Frankfurt · 14. September · tek · Die SPD-Römerfraktion wünscht sich in einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung eine einheitliche Kleidung der Ein-Euro-Jobber in Frankfurt. Wenn diese beispielsweise die Parks säubern, könnten sie so auch noch das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher erhöhen. Das Bürgerbündnis für Frankfurt (BFF) hält den Vorschlag als für "nachgerade zynisch", viele der Betroffenen würden diese Kleiderordnung sicherlich als "stigmatisierend und diskriminierend" empfinden.

Am besten noch mit einem Aufdruck auf dem Rücken. Arbeit macht frei. :D

Da passt doch sicherlich auch noch die KZ - Kleidung . Für alle sichtbar . Mal die rechte Hand zum Gruß hebt . *kotz*
 
Radio538 schrieb:
Am besten noch mit einem Aufdruck auf dem Rücken. Arbeit macht frei. :D
Hauptsache provozieren, gelle? :rolleyes: Sorry, aber da platzt mir irgendwann der Kragen.

Zum einen tragen zumindest hier in der Gegend alle kommunalen Bediensteten, die mit Reinigungsarbeiten beschäftigt sind, ebenso wie die Mitarbeiter der Bauhöfe oder auch die Müllwerker mit ihren orangen Latzhosen und Jacken eine Art Uniform, die vom Arbeitgeber gestellt wird. Soweit ich das beurteilen kann, haben die Leute auch gar nichts dagegen, anderenfalls würden sie ihre eigenen Klamotten versauen und auch auf eigene Kosten reinigen müssen. Ist das auch stigmatisierend? Ist jeder Techniker und Monteur, der in der Firmenkluft herumläuft, jeder Angestellte mit Kundenkontakt, der z.B. eine einheitliche Firmenkrawatte trägt, damit ein KZ-Arbeitssklave, wie Dein Kommentar suggeriert? Btw., das sind rhetorische Fragen.

Zum anderen meine ich irgendwie in Erinnerung zu haben, dass eine eindeutige Identifizierung von legal Beschäftigten Dir Deinen täglichen Zeitvertreib deutlich erleichtern würde. ;)

Ciao, Tiguar

@ con_er49: Bitte keine Doppelposts, dafür gibt´s die Edit-Funktion, wenn man nachträglich noch Dinge ergänzen möchte.
 
13thAngel schrieb:
Hallo erstmal.

Also, was ich hier (in diesem Thread) gelesen habe stimmt mich nachdenklicher als das gesamte Hartzprojekt.

1. möchte ich sagen, ich für meine Person sehe Deutschland noch nicht auf einem ähnlich absteigenden Ast wie die USA! Und ich scheue eigentlich auch jegliche Vergleiche mit dem was sich Weltpolizei und "Everything-is-(im)possible"- Staat schimpft.

2. hat das folgende Gründe.
a. Wir, das deutsche Volk, wählen unsere politische Führung, nicht wie in den USA anhand von Popularität, Talkshowauftritten und sonstigen absolut politisch unbedeutenden Kriterien. Das heißt wir haben auch zu Verantworten wen oder was wir wählen und vorallem ob wir wählen. Was man wählt ist eigentlich ziemlich egal, weil ob CDU oder SPD, die tun sich beide nichts. Vor der Wahl den amtierenden schlecht machen und geloben alles anders und besser zu machen um dann doch wieder alles beim alten zu belassen.

b. unsere politische Führung ist, bisher, in keinsterweise, derart Lobbygesteuert wie das in den USA der Fall ist. In den USA regiert einzig und allein Geld und nicht irgendein Politiker. Die sind nur Marionetten der Lobbyisten (schreibt man des so?).
soviel dazu.

Zum Topic:
Hartz IV ist mit Sicherheit ein gravierender Einschnitt, aber mal ganz ehrlich: Habt ihr bessere Ideen? Macht euch selber Gedanken wie es anders gehen könnte. Stellt Ideen Konzepte, Systeme auf, gründet ein Partei macht eure Vorschläge/Meinung publik, sucht euch ne Lobby die euch unterstützt und lasst euch wählen oder sonst was.
Nur tut mir und euch einen Gefallen und fangt nicht an rumzujammern wie schlecht doch alles ist und wird und wie es bergab geht, sondern ergreift Initiative und versucht etwas zu verändern!!

@Kreins
Das der nette Mann der CSU "recht" hat ist vollkommen klar, weil er genau das ausspricht was bei der Bevölkerung Gehör findet und was der CDU stimmen einbringen kann.
Wenn er das Hartz-Projekt in höchsten Tönen loben würde, würdn alle sagen "Hey wenn sogar die Opposition davon überzeugt ist, dann muss da ja was gutes dran sein."

@ LaNa
Die Zwei-Klassen-Gesallschaft existiert in Deutschland schon seit ein paar Jahren. Der Kapitalismus verstärkt diese nur noch.
Mal davon abgesehn, du publizierst hier deine Meinung, die ich respektiere, als hättest du dich bereits mit dem was kommen könnte abgefunden! Ist das der richtige Weg? Kopf in den Sand und abwarten? sry kam so rüber.

Und bei alle dem steht eins doch fest: Eine Veränderung muss es geben! Und solche Veränderungen sind in den seltensten Fällen positiver Natur.
Uns ging es einfach die letzten Jahre viel zu gut!

MfG Matthias


/EDIT:

Wer mir für diesen Beitrag negatives Karma verpasst hat und es weder für nötig befunden hat seinen Namen noch eine Bemerkung drunter zusetzten ist ganz schön feige. :mad:

Dich interessiert wohl auch nur dein karma *würg*

Lebst du hier in einer Traumwelt ? Ich denke mal fast , das du Beamter bist und noch nie Arbeitslosigkeit kennen gelernt hast .

Schön für dich .

Dei Reichen immer reicher , die Armen immer ärmer .

Was stört das die Politiker ? Und wenn nur 10 Menschen zu Wahl gehen würden , so würden sie nur über die Sitzverteilung streiten .
 
@ con_er49: Noch ein Beitrag dieser "Qualität", egal ob von Dir oder jemand anderem, und dieser Thread ist dicht. Einen Boardie, mit dessen Ansichten Du nicht einverstanden bist, einfach nur persönlich anzuschießen, ohne auch nur ansatzweise auf dessen Argumente einzugehen, ist weit unterhalb des Niveaus, was hier üblich ist und auch erwartet wird.

Viele Grüße, Tiguar
 
Die SPD-Römerfraktion wünscht sich in einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung eine einheitliche Kleidung der Ein-Euro-Jobber in Frankfurt
Hm, wo ist das Problem? Wenn ich schon nur eine Euro am Tag verdiene, will ich nicht noch von meinem Geld die Reinigung der Arbeitskleidung bezahlen müssen. Und solange nicht der Spruch draufsteht, der hier in unnötig provozierender Weise gepostet wurde, ist doch soweit alles i.O.
 
Hauptsache provozieren, gelle?

ja dat muß sein. die leute wachrütteln. ich arbeite im medienbereich. da ist sowas pflicht. halt schlagzeilen die provozieren.

Zum einen tragen zumindest hier in der Gegend alle kommunalen Bediensteten, die mit Reinigungsarbeiten beschäftigt sind, ebenso wie die Mitarbeiter der Bauhöfe oder auch die Müllwerker mit ihren orangen Latzhosen und Jacken eine Art Uniform, die vom Arbeitgeber gestellt wird.

du hast mich nicht verstanden...klar tragen die arbeitssachen die die firmen stellen. aber du glaubst doch nicht im ernst,das sich leute die für einen euro demnächst arbeiten müßen sich eine kluft anziehen,wo draufsteht "ich bin arbeitslos,danke an die regierung für den 1 euro job"

die scheiß regierung soll jobs schaffen wo alle gut verdienen. oder die grundlage schaffen. was hat den schröder gebracht? nichts.nur das wir uns gegenseitig anmachen. es gab auch mal andere zeiten.
 
@ Tiguar , @ b-runner

Zum 1. Ich denke mal , das ihr in keinster weise von *Harz4 * betroffen sein .

Zum 2. Ich denke mal nicht , das ich jemanden persönlich beleidigt habe .

Wenn ja , dann möchte ich mich hiermit entschuldigen .

Zum 3. Wenn euch nur wichtig ist , das das Forum sauber bleibt .

Ja dann ; möchte ich euch virtuell eine Rolle Klopapier überreichen .

Ps . Hier schreiben Menschen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben