News Hat das weiße iPhone 3GS Problem mit Hitze?

Na dann zitiere ich mich einfach nochmal selbst:
MountWalker schrieb:
Naja, abwarten ob das für alle Fälle gilt - ...
Ich finds jedenfalls lustig, wie sehr viele Leute jetzt gleich die Erklärung für ein, zwei Fälle als absoluten Beweis ansehen, dass es kein Hitzeprobem gäbe. (Konjunktiv 1 - Konjunktiv der Möglichkeit)
 
Da wird viel zu viel Theater gemacht. Meine Güte, bei Temperatur verfärben sich halt weisse Kunststoffe? Früher hatte man auch weisse BMX-Kunststofffelgen, welche dreckig wurden ....:lol:

Nur wenn es beim Telefonieren recht heiss um die Ohren wird, ist irgendwas am Konzept falsch?

Ich habe aktuell das 3GS bei ebay verkauft und mir einen 8GB Silberrücken geholt; dieses wird noch ge-dscheehlbreakt.
Für mich hat das 3GS noch zuviel Kinderkrankheiten ( 3GS = noch ein Prototyp, welcher noch verbessert wird/werden muss), ich warte noch ab.

Die touch-Oberfläche, Hitze und Navigation sollen wohl noch Probleme machen?
Wenn das g2 nicht taugen sollte, wird es ein 3g 8GB aus Südtirol für 460 euro?

Das N97 schaut nicht so spannend aus? iphone ist schon ein nice Gerät:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@mountwalker, gibt sowieso kaum fälle mit hitzeproblem...
und bisher hatten alle user mit verfärbungen ein case am iphone...
also war eher das case nicht so hitzebeständig als das iphone...
klar ist, dass das iPhone 3GS heißer wird...es ist ja auch schneller, kein wunder...
aber probleme mit der hitze habe ich keine...
habe auch keine billig-cases...
und wenn ein iPhone auftaucht mit wirklichem hitzeproblem, gehört es wie die konsolen und andere handys zur minderheit mit kinderkrankheiten...
 
val9000 schrieb:
und bisher hatten alle user mit verfärbungen ein case am iphone...
...
Wie sicher kann man sich denn bei dieser Aussage sein - wenn es wirklich nur zwei, drei Fälle gewesen wären, würde es ja reichen, dass diese zwei drei leute in ihrem Millionenblog jetzt diese ursache ausgemacht haben - aber waren es wirklich nur zwei drei Fälle?
 
Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich ... gerade unter dem Vorbehalt des Stickers, unter dem alles okay war. Dennoch erstmal auf die Stellungnahme seitens Apple warten. Und so wichtig ist das Thema auch wieder nicht ... ein paar Covers verfärben sich und die Phones werden getauscht. oO
 
val9000 schrieb:
gibt sowieso kaum fälle mit hitzeproblem...

Wie bitte?
Alle Apple Produkte haben enorme Probleme mit aufkommender Wärme, sei es bei Wärme von Außen oder bei der Wärme die im Gerät selbst produziert wird.
Was natürlich auch die extrem flachen und schnittigen Gehäuse begünstigt wird.
Auch in Indiz was dies bestätigt ist die Vehemenz mit der Apple versucht hat dieses Problem auf den Nutzer zu schieben, es gibt so ein schönes Sprichwort "Getroffene Hunde bellen." , welches dies ganz gut beschreibt.
Und egal ob diese Probleme ein mal oder tausend mal auftreten, solange man selbst nicht betroffen ist interessiert es einen nicht, wenn es dann aber kommt, dann ist das gejammere groß.

Ich würde also nicht den Fehler machen und das ganze relativieren.
 
@Aes:
Ja, das nervt. Liegt aber daran, dass die Lüfter erst extrem spät aufdrehen, damit es immer schön leise bleibt. Steht der Lappy aufm Tisch, nervt es nicht ... ansonsten schon. Über Fancontrol kann man ihn konstant auf 3000 laufen lassen, ist immer noch fast unhörbar, aber die Temperaturen bleiben im grünen Bereich.
 
Also bei einer hohen Auslastung muss ich die Lüfter auf 4000-6000 drehen lassen.
Also gestern bei 4 Stunden 70°c wären mir 3000 zu wenig gewesen.
Also ich habe immer Fancontrol an und lasse es auf 3000 laufen, weil wie du sagtest , da stört es nicht, auch 4000-4500 sind bei Musik oder Film nicht hörbar.
Aber ab 4500 da höre ich die Lüfter doch durch und für mich ist die Schmerzgrenze in einem Notebook für die CPU 70°c, auch wegen den umliegenden Komponenten, also ich habe schon etwas Angst das mein MBP die kommenden 20 Monate nicht übersteht.

Und ähnlich verhält es sich ja bei allen Produkten, nun benutze ich in allen Rechnern die ich von Apple Nutze Fancontrol, sicher ist eben sicher.
 
Eine Unart ist es auch die Lüfter nach hinten unterm Display rauspusten zu lassen. Toshiba macht es teils auch so. Das blockiert man so schnell mit irgendeinem Gegenstand, der Hose oder einer Decke, so schnell kann man gar nicht "Hitzestau" sagen. Da wurde imho überdesigned. Die Festplatte ist zum Glück weit genug von den Haupthitzequellen weg, zumindest beim 13", neben dem Superdrive. Der Rest sollte das locker aushalten.

Ich bin mir auch sicher, dass die Teile so konstruiert sind, dass keine Probleme auftreten bei langer Benutzung, vor allem beim iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe auch ein Iphone 3GS und bim momentan in den Ferien im Ausland wo es sehr warm ist. Mein Iphone wird sehr warm und der Akku leidet auch darunter. Es haelt wenn es voll ist ca 2-3 stunden und dann ist es wieder leer.Ich habe bis jetzt noch keine Verfaerbung gesehn aber wenn das so weiter geht dann wirds bestimmt auch passieren.Ich hatte mal ein weisses Motorola das mal ein Hitzeschlag bekommen hatte und dann war es defekt es ging gar nicht mehr an...
 
Hab' selbst ein iPhone 3GS in Schwarz.
Muss selbst sagen, dass es bei Egde/3G sehr warm wird. Aber keinesfalls unangenehm warm.

Zu den Verfärbungen bei den weißen Geräten... Laut Apple soll das mit etwas Alkohol und einem Tuch leicht zu entfernen sein ;)
 
@jusufm
Mein 3g hält auch bei 35-40 Grad Außentemperatur 2-3 Tage, lass deines mal checken. 2-3 Stunden ... sicherlich ein defekter Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 3gs wird auch recht warm, sorgen mache ich mir noch keine... Schreibe grad vom iPhone...

Habe nen weißes. PS: dank Jailbreak kann ich 3g, Bluetooth etc ganz schnell abschalten, das spart gut Akku
 
Wow da hatte ich echt Glück mit meinem 3G S, selbst nach 2 Stunden zocken ist es gerade einmal leicht handwarm :)
 
Zu warm wird meins auch net, aber warm....
 
Zurück
Oben