HD 4850 Vapor-X / Schwarzes Bild & Lüfter dreht hoch

Hallo,

habe ein ähnliches Problem mit meiner HD 4850 X2. Gestern lief die Karte bis zum Herunterfahren ohne Fehler oder ähliches aber als ich Ihn heute einschalten wollte drehen sich nur die Lüfter hoch und das Bild meines Monitors bleibt schwarz der Rechner fährt soweit ich das hören kann hoch.
Hier meine Rechner Daten:
CPU: Core 2 Duo E6700
Arbeitsspeicher: 4 GB A-Data
Netzteil: NesteQ 520 Watt

Was kann das sein? :(
 
Hatte lange Zeit das selbe Problem unter Win XP Sp3 und der Vapor X;
aber nach der Installation der aktuellsten Treiber von der Sapphire Seite ist Ruhe.

Vielleicht hilft das ja jemanden

so long
 
Hallo!

Habe gerade das gleiche Problem mit den Blackscreens und bin dabei auf diese Seite gestossen. Ist genau das gleiche Problem, genauso schlecht reproduzierbar, die Beschreibungen hier decken sich genau mit meinen Erlebnissen.

Ich habe eine 4870 von Powercolor, als OS hab ich bisher Windows Vista und Windows 7 ausprobiert (ist beim installieren von Windows 7 das erste mal aufgetreten, nach erfolgloser Fehlersuche wieder auf ursprüngliche Systemkonfiguration (Vista, ältere Treiber) runter, Problem blieb aber bestehen.

Tempraturen sind es wahrscheinlich nicht, hab auch einen leichten Verdacht in Richtung Monitor (tritt häufiger bei hohen Frequenzen auf oder beim Umstellen von Frequenzen auf, ist auch schon eine 6-Jahre alte Samtron 19-Zoll Röhre).

Weitere Details könnt ihr meinen Thread auf http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=368270 entnehmen.

Gut zu hören, das ich nicht der einzige mit diesen Problem bin (naja, für mich zumindest ;))

Gruss

Sid
 
hab die 4850 und bei cod4 genauso 30 min spielen dann pc hängt blackscreen sound hängt
 
Habe eine 4850 Vapor-X und gestern auch meinen 1. Blackscreen mit Lüfterhochdrehen und roter Lampe gehabt.

Was nun machen?
Umtauschen? (Bin noch in der 14-tägigen Widerrufsfrist)
 
Hallo. Hatte (bis jetzt) dieses Problem auch. Schaut unter gpu-z mal nach
ob eure Vapor auch mit 650/1000mhz taktet... wenn ja ist diese Karte
übertaktet. Das ist der Standardtakt dieser Karte. Eine normale 4850
taktet nämlich mit 625/993mhz.

Ich habe im CCC diese Taktraten einer normalen 4850 mal angeglichen
und seit ein paar Tagen jetzt keine blackscreens mehr. Versucht es ein-
mal.

Mein Thread dazu ist hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/hd4850-vapor-x-taktfrage.648723/

Aus irgendeinem Grund können einige Vapor-X diese leicht erhöhten Taktraten
wohl nicht verkraften. Ist ähnlich wie bei den CPU's... da kann auch nicht jeder
mit identischem Model seine CPU so hochtakten wie ein anderer! Ich denke
hier verhält es sich ähnlich. Sapphire hat hier leider etwas gemurkst!


mfg
 
ayuchan schrieb:
Na super .. die Graka wollte ich mir auch gerade bestellen gibt es irgendeine guter alternative der HD 4850 Serie die nicht solche Probs hat? :(

Das komische ist, dass die Karte in anderen Systemen (z.B. bei mir, siehe Signatur) absolut ohne Probleme funzt. Ich war noch nie so zufrieden mit einer GraKa wie mit der Vapor-X. Leistungsstark, absolut lautlos (sowohl im Idle als auch unter Last) und ein ein perfekt funktionierendes PowerPlay (Taktet sich unter 2D einwandfrei auf 160/250 MHz runter).


Ich habe kein CCC installiert, sondern nur den reinen Treiber. Könnten die Probleme damit zusammenhängen?

Grüße
MrGreen

PS: Ich habe genau die gleiche Karte mit identischer BIOS-Version wie auf dem Screenshot von mesmo.
 
Nach ca. 2 Tagen ohne Probleme ist es heute wieder passiert.
Blackscreen, Lüfter usw.

Meine 512mb Vapor-x ist übrigens auch mit 650/1000 getaktet.
Werde das jetzt auch mal auf 625/993 schalten und dann nochmal berichten.
 
Hallo Scaraflipper

Ja, berichte mal... das würde mich auch interessieren. Dann hätte
man mal einen Lösungsansatz!

Wenn du runtertaktest, wirst du ev. nicht genau 993mhz Speichertakt
einstellen können... nimm dann 995. Ich hab es auch so gemacht u es
ist nichts passiert bisher.

Hoffe du hast Erfolg!


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor kurzem mein Netzteil gegen ein wesentlich stärkeres getauscht (Seasonic 330W -> Arctic Coolng 550W)
Dieser Tausch war das einzige was ich geändert habe, seit dem habe ich noch keinen Blackscreen wieder gehabt.
Bin zumindest bei meinem System der Meinung, dass sich die Spannung auf der 12 Volt Schiene signifikant auf den Fehler ausgewirkt.
Mit dem alten NT hatte ich im Idle ca 11.8V, nun habe ich Idle 12.2V - kann mir denken, dass das Eigendesign der VaporX auf eine sehr stabile 12 Volt Spannung angewiesen ist.
Aktuell hab ich Win7RC2 und Catalyst 9.9
 
Wie hoch ist eigentlich euer PCIe-Takt?
Sollten das nicht 100 MHz sein? Ich habe da 108,3 MHz (siehe Screenshot).
(4850 Vapor-X 512mb)

overdrive.jpg
 
das ist ein eindeutiges ATi 4850+70er problem habe das auch und wenn du es im google eingibst findest noch viele andere(alleine hier sind es schon genug)
meine lösung war nivida karte kaufen schade aber ist die einzige lösung(schon 4 monate das problem und niemand kennt die lösung )
 
@ helpmeifyoucan

Das ist doch Quatsch. Bisher ist das Problem überwiegend bei der Vapor-X
bekannt und auch die 4890 ist davor nicht gefeit. Wenn du danach gehen
würdest, bräuchtest du dir überhaupt keine Garfikkarten kaufen... denn
schau dich mal hier in der Nvidia-Abteilung um, was da alles für Probleme
auftreten. :freak:

Zumindest ist bei mir das Problem bis dato behoben, seit ich den Takt
geringfügig nach unten reguliert habe. Man könnte jetzt noch ausprobieren
wieder den Standardtakt einzustellen u dafür die Spannung leicht zu erhöhen.
Meine Vapor-X dümpelt nämlich mit 1.04 Volt im Idle u 1.12 unter Last. Ist das
nicht etwas wenig?


mfg
 
@Dieselpark

Womit liest du die Spannung aus?!

Hatte schonmal mit dem RBE versucht das BIOS zu modden, nur zeigt er mir unter Volllast bei den default Werten keine Spannung an( -> "---" ) und auf Glück wollte ich das jetzt nicht ausprobieren - zumindest noch nicht ...
 
@ Krise

Ich habs mit dem Hardware-Monitor gelesen!

http://www.cpuid.com/hwmonitor.php

Da bekommst du es und nen screen ist auch dabei!

Zumindest stehen bei mir unter gpu noch die
Spannungen dabei! Auf dem screen ist da jetzt nichts
zu sehen komischerweise! Ist vllt. board-abhängig!?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die einfachsten Sachen kommt man wieder nicht selbst, danke :-D

Also meine hat auch Idle 1.04 und 1.12 Volt bei Furmark ohne CCC ( mit oder ohne macht bei mir einen recht großen Unterschied, an other story)

Kurz google befragt und bei einer anderen Sapphire 4850 1,28V unter Last gelesen.

Vielleicht ist der Kühler doch nicht so toll und muss durch speziell selektierte Chips unterstützt werden.:rolleyes:
 
Vielleicht ist der Kühler doch nicht so toll und muss durch speziell selektierte Chips unterstützt werden

Ich denke du könntest da ein wenig Recht haben ;)

Der Gedanke kam mir auch schon, das es eine Charge gegeben haben
muss, die die Vaporeigenen Taktraten nicht alle verkraften können.
Also wie bei den CPU's quasi...

Wenn Sapphire immer Teile von Zulieferer A verbaut u bei ev. Engpässen
zw.durch mal auf Zulieferer B ausweichen muss, kann das schonmal zu
unterschiedlichen Ergebnissen führen. Hört sich bissel doof an, aber ich
könnts mir so vorstellen :baby_alt:

mfg
 
So, nachdem ich die Takte gesenkt hatte, nun mal meine Rückmeldung:

Fehler ist nicht mehr aufgetreten! Scheint also echt zu funktionieren.

Besten Dank nochmal an Dieselpark.
 
Zurück
Oben