HD 6990 Temperaturproblem

Registriert
Nov. 2011
Beiträge
4
Guten Tag liebe Computer Base-Community,

folgender Fall: Ich hab mir im Internet einen neuen PC gekauft den ich selbst zusammengestellt habe. Ich hatte lange keinen Spiele tauglichen PC mehr und deswegen hab ich's mal "krachen" lassen ^^ und hab mir lauter hübsche Sachen reingebaut (siehe unten). Das System wurde mir zusammengebaut geliefert ich habe nur noch das Betriebssystem (Windows 7 Professional 64-Bit SP 1) und die Treiber selbst installiert.

Grafikkarte:AMD HD6990 4096MB
RAM Speicher:16GB High-Speed DDR3 PC-1600 (4x 4GB)
Prozessor:Intel Core i7 2600K
Cooler:Arctic Cooling Freezer 13 Pro
Mainboard:Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3, Intel Z68
Netzteil:be quiet! System Power 700 Watt (80+)
Gehäuse:MS-Tech Gaming-Tower Hornet
Soundkarte:7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
Wireless LAN:Wireless LAN Karte 150 Mbit
Cardreader:Multi Cardreader
Laufwerk: DVD-Brenner 22x Dual-Layer S-ATA
Festplatte:500GB S-ATA3, 600MB/Sek.

Alles schien wunderbar zu sein doch dann hab ich eine halbe Stunde Star Wars the force unleashed 2 auf max. einstellungen gespielt, dann wurde das Bild schwarz und der PC hat neu gestartet. Na gut, kann ja mal passieren hab ich gedacht und hab das Spiel wieder gestartet und nach kurzer Zeit das selbe Problem. Also hab ich dem Spiel die Schuld gegeben und habs mit Crysis probiert aber wieder das selbe.
Also hab ich mal gpu-z und cpu-z installiert und hab die temperatur verläufe aufzeichnen lassen, für die graka hab ich auch nen kleinen test mit furmark laufen lassen und die temperatur mit gpu-z aufgezeichnet und der temperatur rekord lag kurzzeitig bei 106°C und dass ist doch nicht normal oder, da im Chip-Testbericht von ca. 91°C die rede ist aber die temperatur liegt auch bei gar keiner belastung also einfach nur in windows ohne etwas zu tun bei 80°C. ist die stromversorgung mit 700W vielleicht zu gering ?

ich bin echt ratlos und enttäuscht, dass man mir ein system ausgeliefert hat (und mich selbst bauen lassen hat), dass gar nicht funktionstüchtig ist. soll ich den pc einschicken ?

ich hab schon geschaut ob andre ein ähnliches problem haben aber so gravierend anscheinend nicht.

ich danke allen die mir einen guten raten geben können schon einmal im Voraus!!!

mfg,
greenhorn4ever
 
und hab mir lauter hübsche Sachen reingebaut

Und dann einen Freezer 13 Pro? Ist nicht dein Ernst :D


Um es kurz und knapp zu sagen: Deine Grafikkarte wird wohl zu warm - tausch sie um.

ist die stromversorgung mit 700W vielleicht zu gering ?

Was hat das mit dem Temps zu tun?! Zwischen Stärke des Netzteils und Temperatur der Grafikkarte gibt es keinen Zusammenhang - daran liegt es nicht...
 
106°C ist schon sehr viel... Aber die Hitzeentwicklung ist bei diesen Monsterkarten halt auch ein großes Problem.

Kommt gut Luft zur Karte oder ist da irgendwas im Weg? Hast du ausreichend Gehäusekühler verbaut? Wie warm wird es im Gehäuse?

Andere Frage - muss so eine Karte wirklich sein? Was erhofst du dir davon?
 
Zuwenig Strom und erhöhte Temps ist wohl eher unlogisch. Vielleicht einfach nur die Komplette System Belüftung. Was sagt die CPU Temp?
 
Da haste aber ordentlich was investiert aber an den entscheidenen Stellen ein bissl gespart finde ich. Wie ist denn dein Gehäuse aufgebaut? Kabel gut verlegt? Wer Dir einige dieser Komponenten empfohlen hat, gehört ausgepeitscht...
 
Servus,

klingt ein bisschen nach Netzteil, aber eigentlich sollten die 700W reichen.
Wie heiß wird der Prozessor beim Spielen?
Wie heiß wird die Grafikkarte beim Spielen?
Hast Du schon mal geschaut, ob der Arbeitsspeicher in Ordnung ist? Memtest86+ z.B.
Hast Du irgendwas übertaktet?

Check erst mal das ab, dann schauen wir mal weiter.

Wenn die Temperaturen zu hoch sind einfach hinten oben und vorne unten 1 oder 2 Lüfter einbauen.
 
klingt ein bisschen nach Netzteil, aber eigentlich sollten die 700W reichen.

Wieso das denn? Am Netzteil würde ich den Fehler zu aller letzt suchen :rolleyes:

und was kann ich tun um zu verhindern das meine graka zu warm wird ???

Indem du dir beim nächsten mal keine Dual GPU kaufst ;)
Stell den Lüfter im CCC mal auf 100% und spiele dann - ist zwar laut aber wenn es dann läuft wird deine Grafikkarte ansonsten zu warm.


Um es nochmal zusammenzufassen: Der Hund kann im Prinzip überall begraben sein. Check die Temps der CPU unter Last mit Prime95 (nicht höher als ~70°C) und die der Grafikkarte unter Furmark (nicht höher als ~100°C).

Treten hierbei Fehler auf liegt es an der getesteten Komponente die entweder instabil läuft oder zu warm wird.

Möglich wären auch noch Probleme mit der Vollbestückung - nimm mal 8Gb aus deinem System. Wieviel V haben die Rams? 1.5V oder 1.65V?
 
Zuletzt bearbeitet:
The Force Unleashed 2 ist ja nicht gerade der grosse Hardwareschrecken. Da wird eigentlich keine aktuelle Karte überfordert aber bei Crysis schon eher. Kannst du deine Gehäuselüfter regulieren, vielleicht laufen die auf low.
 
also die 700Watt sind total ausreichend - da fehlt nichts.

Entweder dein Gehäuse entlüftet so schlecht, das die Grafikkarte so überhitzt - oder die 16GB RAM bereiten Probleme.
Hast du an der Rückseite auch mindestens einen Lüfter?
Es gibt öfters berichte, das sehr viel RAM das Crossfire (die 6990 ist eigentlich ein Crossfire aus zwei 69X0er) recht buggy macht.
Beim Tomshardware wird meist von 16 auf 8 GB RAM zurückgerüstet damit die benchmarks und Games laufen
 
Stell doch mal deinen graka lüfter im catalyst auf 100% und spiel dann ein bissel, behalt deine Temps im Auge. Sollte es dann gehen weißt du genau das es die Temperatur der Karte ist.

Sollten es die Temps sein würd ich mir mal über ausreichend Gehäuselüftung Gedanken machen oder die Karte tauschen gehen.

OT: Lauter schöne Sachen und ein Arctic Cooler? xD
Wie mein Vorredner schon sagte, nicht dein Ernst. :)
 
vielen DANK schon mal für die vielen schnellen antworten ich muss leider zum arbeit und werd euch die gewünschten daten spätestens morgen posten aber bezüglich der gehäuse lüftung:

Eingebaute Gehäusekühler:
3 x 120mm (2x seitlich 1x vorne) mit Staubfiltern
+ 1 x 120mm hinten vom Netzteil

Danke nochmal für die schnellen antworten!

mfg
 
Das Gehäuse ist weniger schlimm als der Name vermuten läßt. Aber wenn ich nach den Bilder gehe, dann ist hinten oben kein Gehäuselüfter verbaut. Den würde ich auf jeden Fall nachrüsten und den CPU-Kühler, der wirklich nicht das Gelbe vom Ei ist, so ausrichten, dass er nach hinten rausbläßt.

Die beiden seitlichen Lüfter stören den Luftfluss ehr als das sie was nützen. Darum ist bei den meisten richtig teuren Gehäusen - wo sich jemand was bei gedacht hat - so was nicht vorhanden.

Das Problem scheint "nur" ein Hitzeproblem zu sein. D.h. du musst für mehr Kühlluft sorgen bzw. den Luftfluss im Gehäuse optimieren. Dazu gehört auch das man Kabel sorgfältig verlegt das sie nicht im Weg sind usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CaTFaN!: Naja, weil das eben typisch nach Netzteil klingt, so ein Neustart. Passiert unter anderem, wenn ältere Netzteile bzw. deren Kondensatoren zu warm werden.
Hier in der Arbeit bei bestimmt schon 5-6 Fällen durch einen Netzteiltausch so ein Problem erledigt.

In diesem Fall klingt mir das aber wirklich nach Hitzekoller...
 
High End Komponenten aber dann ein MS-Tech Gehäuse und "billig" Kühler :D

Kann natürlich auch sein dass du nicht genug Volumenstrom in diesem "Gehäuse" hast.
 
Pustet einer der separaten Lüfter auch Luft aus dem Gehäuse heraus oder befördern sie lediglich Luft hinein? Das könnte nämlich der Haken sein...der 120mm Lüfter vom Netzteil alleine reicht nämlich nichtmal ansatzweise aus um solche hitzigen Komponenten zu kühlen. Da wird so ein Gehäuse schnell mal zum Brutkasten...
 
Ich würde die beiden seitlichen Lüfter entfernen.
Den Lüfter vorne unten gegen ein Modell austauschen mit mehr Luftdurchsatz und hinten oben, wo jetzt gar kein Lüfter ist, einen Lüfter - den gleichen dann - einbauen.
z.B. zwei von diesen.

PS: Die Lüfter in modernen Silent-Netzteilen sind nicht mehr in der Lage bzw. nicht mehr dazu gedacht das ganze Gehäuse zu entlüften - entgegen den ATX Spezifikationen - sondern nur das Netzteil selber auf Temperatur zu halten. Das Netzteil musst du aus der Rechnung raus lassen wenn es um Kühlung und Luftfluss geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder mach mal einen Test mit offener Gehäusetür und einem davor stehendem Ventilator. Dann sollte die Temp nie über 90°C steigen.
 
crux2003 schrieb:
mach mal einen Test mit offener Gehäusetür und einem davor stehendem Ventilator
Nimm aber keinen Heizlüfter... :evillol:
 
Zurück
Oben