HD 6990 Temperaturproblem

Ganz klar, du brauchst das hier:

assem2qsuns.png


assem1ik22l.png


assema3t2vz.png


Sorry für OT, konnts mir nciht verkneifen ;)
 
Ein paar Euro für ein Strom-Messgerät würde "reichen 700W aus" klären.
Ich hab mein 750W-Netzteil mit einer alten 5970 in die Knie bekommen, ABER ich hab auch übertaktet wie ein Kranker^^. Bei 870W auf dem Messgerät hat mein Rechner abgeschaltet.

Da er bei Dir neu startet halte ich allerdings das Netzteil nicht unbedingt für den Schuldigen, weil (wie erwähnt) geht der Rechner komplett aus, wenn das Netzteil abschaltet und startet nicht neu.

Du kannst ja mal schauen ob Du mit dem MSI-Afterburner einfach Deinen Graka-Lüfter auf 100% drehst (und den Krach kurz ignorierst), ob dann das System stabil bleibt. (Temps kann man ja per OSD beim zocken kontrollieren). Oder einfach einen Venti voll aufgedreht vor das offene Gehäuse stellen.

Das würde klären ob die Temps das Problem sind oder nicht.

Im Moment könnte es z.b. auch der Speicher sein. Bitkipper lösen einen einfachen Reset aus. Schon mal Memtest86 (Hier im Download-Bereich, oder von Deiner Windows-DVD) über Nacht laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt ein bisschen nach Netzteil, aber eigentlich sollten die 700W reichen.
Wieso das denn? Am Netzteil würde ich den Fehler zu aller letzt suchen

7ooW sind zwar gut und schön aber wenn auf der 12V Schiene nicht genug Amper ankommt
kann es schon die Ursache sein. Bei dem Vorhandenen Netzteil sind es 18A.
 
Das Netzteil hat aber vier 12V Schienen mit jeweils 18A - reicht also dicke :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe für Dich, dass es nur ein Temperaturproblem ist.

Bitte lass Dich das nächste mal hier im Forum beraten, bevor Du so ein System bestellst. Es ist nämlich absolut unausgewogen: Dicke CPU und GPU und unnötige 16GB RAM (wenn Du nur zockst), dafür an allen anderen Komponenten gespart: mATX-Board, CPU-Kühler, Gehäuse, NT, SSD.

Wo hast Du das denn bestellt? Einen Vorwurf kannst Du denen nicht machen, die bauen natürlich genau das, was Du bestellt hast. Würde mit denen trotzdem mal Kontakt aufnehmen, evtl. würden die ja einen Umbau vornehmen.
 
Ich bin der Meinung, dass hier - an den für so ein Grafikmonster wichtigen Stellen - gespart wurde. Die Rede von "ich habe mir mal richtig was gegönnt" kann eigentlich nicht sein.

Das Netzteil mag zwar genug Leistung liefern, ist aber technisch nicht gerade eine Sahnestück. Dazu das billige kleine Gehäuse, dessen einzelner Lüfter wahrscheinlich auch nicht für genug Durchzug sorgt. Dann kann es natürlich sein, dass ein günstiges NT bei hoher Last zu warm wird. Abgesehen davon, dass mir die GPU Temp. auch schon zu hoch wäre.

Mein Vorschlag wäre, das System nochmal zu überdenken:
- die 6990 gegen eine 6970 tauschen
- anständiges Gehäuse anschaffen
- ordentliches 500-550W NT kaufen

Mit dem gesparten Geld ist die nächste GPU doch schon halb finanziert. Lieber regelmäßiger tauschen, ist doch schnell erledigt. Dieser "ich schlag mal kräftig zu, damit ich lange nichts machen brauche" Gedanke endet idR in sehr unvernünftigen und P/L-technischen schlechten Lösungen. Zumal die Kosten und Umstände (Multi GPU Karte und großes NT teuerer) den Nutzen (sprich: länger nicht aufrüsten) meist nicht rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe ComputerBase-Community,
vielen Dank für eure vielen schnellen und guten Ratschläge und Tipps!
Ich habe es geschafft mein Problem zu lösen und ich verrate euch auch wie auch wenn sich der ein oder andere (wahrscheinliche alle ^^) an den Kopf fassen wird und sich denkt wie dumm kann man sein :_)
Also, ich habe heute meinen Tower geöffnet und da fiel es mir wie schuppen von den Augen ...
... da war im Tower tonnenweise transport-dämm-material und das hat natürlich die kühlung der graka und des gesamten towerinneren verhindert. so wenn ich jetzt nen furmark test laufen lass kommt die temperatur nicht über 83°C.

also vielen vielen vielen dank noch mal für eure hilfe!!!

mit freundlichen grüßen,
greenhorn4ever

PS: zu meiner verteidigung (falls das überhaupt möglich ist ^^) ich hab der herstellerfirma ne mail geschrieben und da hätte auf dem tower n aufkleber sein müssen, der mich auf das zeug im inneren hinweist, aber der hat bei mir gefehlt, naja, hauptsache jetzt ist alles in ordnung!

PS: PS: ich werde vermutlich die vorgeschlagenen umbaumaßnahmen durchführen. DANKE!
 
Haha, sehr geil. Sowas habe ich noch nicht gehört :D

Aber wenn der Aufkleber fehlte, ist es ja absolut nicht deine Schuld. Ich meine, wenn man sich (als Laie?) einen Rechner zusammen bauen lässt, macht man doch nicht als erstes das Gehäuse auf.
 
Zurück
Oben