HD4770 - kein Bild mehr nach wenigen sekunden

Christian1986

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
20
Hallo,

nachdem ich heute an meinem PC einige Umbauarbeiten vorgenommen habe (CPU Kühler getauscht, Gehäuselüfter installiert) habe ich auch den lauten Kühler der 4770 gegen einen Arctic Accelero L2 Pro ersetzt.

Nun aber folgendes Problem:

Wenige sekunden nach dem Einschalten des Rechners (je kälter der PC/Grafikkarte, desto länger die Zeitdauer) wird das Bild schwarz und mein TFT empfängt kein Signal mehr.
Windoiws startet komplett normal, nur dass halt kein Bild da ist.

Wenn ich dann einen Neustart mache, ist das Bild wieder für ein paar Sekunden da (Bios) dann aber wieder weg.

Woran kann das liegen?

Viele Grüße

Christian
 
Also du gibst eine Mögliche Antwort ja schon selber.

Graka überhitzt, evtl der Lüfter von der Graka kaputt, bzw. dein neuer funktioniert vllt. nicht richtig....
 
Überhitzen würde ich selbst mal ausschließen, da sie seit dem umbau noch nie länger als 20 sekunden gelaufen ist. und der kühler war danach noch nichtmal handwarm.

Was meinst du mit Lüfter kaputt?
Erkennt die 4770 einen defekten Lüfter und schaltet dann das Bild ab, obwohl die Temperatur niedrig ist?
 
hast du die chipfläche gescheit gereinigt und neue WLP draufgeschmiert? hast du ram & evtl spannungswandler mit passiven kühlern beklebt? und vor allem, hast du den lüfter angeschlossen? hab ich auch ma vergessen :-D.
 
Hi!

Ja, der Chip ist ordentlich gereinigt und neue WLP drauf. Die war schon am Kühler.

Mit dem lüfter ist folgendes:
Der neue Kühler ist ein Arctic Accelero L2 Pro, dieser hat lediglich einen 3 Pin anschluss.
An der 4770 ist nur ein 2 Pin.
Daher habe ich zum Boot test den original lüfter angesteckt gelassen.
Aber es tut sich ja nix.

Lüfter für Ram und Spannungswandler hatte ich drauf, musste sie aber wieder demontieren da das leider mit dem neuen Kühlkörper nicht gepasst hat :-(
 
Deine GraKa wird eindeutig zu HEISS, deshalb schaltet die GraKa ab.
 
hm
nach allem was ich weiss taktet der RAM bei der 4770er ziemlich hoch, von daher würde ich schon irgendwie zusehn den speicher mitzukühlen. nen kühler spannungswandler schadet auch nicht, zumal dein problem irgendwie stark nach überhitzung klingt.
laüft der AC lüfter dann per 3 pol über das mainboard? dreht der AC lüfter überhaupt? ja ich weiss wieder nur so blöde fragen, aber meist ises schuseligkeit die nachm umbau dafür sorgen dasn pc nimmer läuft, weil ne kleinigkeit vergessen wurde.... auch da spreche ich aus erfahrung :-D

weiterhin ... sizt der CPU kühler fest ohne luft zwischen kupfer und core gehäuse? wlp drauf ? alle stromstecker wieder dran? 6 pol an graka ?? ATX auf mobo? evtl 4 oder 8pol support aufn mobo ??
 
Danke für die Antwort.

Aber nach so kurzer Zeit?
Gerade mal 10 bis 20 sekunden?

Und dabei ist die Karte dann noch nichtmal handwarm.

Was kann ich da tun?
Ergänzung ()

boah....

ich glaub ihr habts gefunden!!!

Hab die Graka gerade nochmal ausgebaut...

Und bei deinem 6 Pol hats klick gemacht... ich glaube ich hatte nur 4 pol dran, da der stecker von meinem beQuiet 4+2 pol ist.... mom ich checks nochmal


daumen drücken :-)
Ergänzung ()

Ver**** Mist es ist doch ein 6 Pol gewesen....

Also zu früh gefreut.... Problem besteht nach wie vor...

Und ich hab mich schon gefreut wien Kleinkind...
 
:(
kleine geschichte:
damals ne 8800GTS-512 bekommen, mich gefreut wien schneekönig, eingebaut, 6 pol stecker dran...
das netzteil Enermax Liberty alt400w mit so rausziehbaren kabeln direkt am NT. vorher war ne G6200TC drinne --> ich musste mir aus der packung vom NT son 6 pol kabel rausnehmnen, verleg das kabel schön im tower & kannst ja ma raten, welche seite nicht angeschlossen war :)... bis ich das rausgefunden hatte hat seine zeit gebraucht. ok ich bin ausergewöhnlich verpeilt, aber das war echt abgefahren :-D

hilft dir zwar nicht, aber bringt dich vlt. dazu drüber zu lachen ^^

hast du ne andere graka irgendwo rumliegen oder vlt ne onboard VGA. dann könntest ma testen, obs wirklich an der HD4770 liegt

achja ... sehr unwahrscheinlich aber man kann ja nie wissen. mehr lüfter heist auch mehr lastwiderstände am NT. vlt wirds zu warm nach na gewissen betriebszeit und regelt sich runter oder sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dem GPU Lüfter jetzt manuell 12V gegeben, und er dreht auch voll auf.
Aber leider immer noch dasselbe.

CPU seitig müsste alles korrekt sein, sonst würde der Rechner ja auch nicht hochfahren (sogar Windows Startsound wird abgespielt :-) )
Oder?
 
phew ... vlt noch ne seltsamer wackelkontakt am DVI anschluss. evtl ma 2ten port testen.

... wenn alles nix hilft alten kühler wieder auf die 4770 schrauben und hoffen :)
Ergänzung ()

boah ... jetzt wirds waage :-D.... nuzt du den gleichen DVI an der GraKa wie vor dem Umbau. vlt steht da was blöd im treiber was sagt bild nur auf DVI 2 und nicht DVI1 oder sowas... glaube aber das das der treiber automatisch peilt
Ergänzung ()

was die CPU seite angeht, kann ich nicht viel sagen, ausser das wenn mein E5400 net genug spannung für seinen FSB bekommt, es nicht bis zum windows startsound kommt und der resetet.
sollte das das normale vorgehn sein bei na CPU, wenn was nicht, wirds daran nicht liegen :-D
 
Leider war der DVI Port dass erste was ich versucht hatte... Also auch Fehlanzeige :-(

Ich wüsste auch echt nicht was ich beim umbau falschgemacht haben könnte...

ist ja prinzipiell nix anderes als ein cpu kühler wechsel!

Ich denke auch dass es etwas mit Überhitzung zu tun hat, was auch erklären würde weshalb sie sich unterschiedlich schnell abschaltet und der Lüfter konstant voll angesteuert wird.
Wobei ich irgendwie auch nicht glaube dass ich sie zerstört habe, sonst würde doch garkein Bild mehr kommen...

An ner anderen Komponente kann es nicht liegen oder?
 
ich wüsste nicht woran es sonst liegen könnte, asser vlt wie gesagt das NT. halt ich aber für nicht sehr wahrscheinlich. um es halt einzugrenzen, würde ich das system mal mit na anderen grafikkarte versuchen zu starten. macht es dann immer noch faxen iss die graka heile und das problem ist woanders zu suchen. läuft alles normal, weist du dases def. die grafikkarte ist :)
hast du beim montieren des lüfters irgendwas beschädigt oder kurzgeschlossen...kp mit na schrauber oder sowas?
 
Das NT hats ja vorher auch getan :-)

Ich weis auch nimmer weiter...

Is echt komisch das ganze...
 
hast du noch garantie auf die HD 4770? wenn ja bau unauffällig den orginalkühler wieder drauf und schick sie ein. :) sorry, was anderes fällt mir auch nicht mehr ein, ausser vorher nochma mit orginalkühler testen...
bin für heute auch raus

schreib wenn noch was passiert. les es dann später :)
gute nacht !
 
Also habe heute morgen den Originalkühler wieder draufgebaut.

Und siehe da:
Sie funktioniert wieder einwandfrei!

Ich frage mich jetzt nur wieso??

es gibt ja viele, die den Accelero auf der 4770 verwenden.

Ich kapier einfach nicht, wieso es mit dem Accelero Kühler und dem original Lüfter nicht ging, mit komplett original aber schon.
Die Karte kapiert ja schließlich nicht dass ein anderer Kühlkörper draufsitzt...
 
ich hatte ein ähnliches problem, sehr sporadisch, vorallem im 3d-modus (games, benchmarks etc.). Er hat zwar alles schön vor sich hinberechnet, aber der Bildschirm ist für wenige Sekunden immer Schwarz geworden, Monitor-Signal weg etc.

Problem war nach langem suchen der Kabelsalat beim Netzteil.... auf sowas muss man erstmal kommen :freak:

Das hatte einfach einen Wackler, jetzt hab ich den Kabelsalat der direkt aus dem Netzteil rauskommt, einfach höher gelegt und "befestigt" und das problem war weg. Konnte es sogar live beobachten, Kabel rumgespielt, Bild wieder da ;)
 
Ich denke mal dass kann ich bei mir ausschließen.

Gehe jetzt davon aus dass es tatsächlich ein thermisches Problem ist.

Evtl. ein Kontaktproblem zwischen GPU und Kühler... keine Ahnung.

gehe gleich erstmal neue WLP kaufen und dann heute abend nochmal test ;-)
 
Zurück
Oben