ysengrim schrieb:
Also soweit ich weiß nicht nur eine Klitsche die sich einer Standard-Datenrettungssoftware bedient.
Die Filiale vor Ort bekommt diese Software zum Testen und anhand dessen wird das Angebot geschrieben.
Zumindest war das mal bei denen so.
Und man sollte den Kunden entsprechend nicht am selben Tag noch anrufen, weil in der Zeit keiner glauben würde, dass die HDD wirklich verschickt worden wäre.
Die Rettung hätte am Ende bei denen stattgefunden.
Aber wenn ich sehe, dass ich vor Ort die Daten mit deren oder andere Software auch so wiederherstellen kann, brauch ich dem Kunden nicht das teure Angebot schicken, sondern hab die Daten für glaub 90€ oder so runtergesichert.
Bei richtigen Hardwaredefekten hätte man es hingeschickt. Dazu kam es glaube aber nur einmal, weil die Preise knackig waren. Ist bei anderen Anbietern natürlich auch so^^
Die Zusammenarbeit wurde entsprechend schnell wieder eingestellt unsererseits.
edit:
Seit 2019 gehören wir zur Aachener
GRÜN Gruppe.
Ah okay, das erklärt warum die anders aussehen als früher
Da war das glaub alles blau.
Vielleicht läuft es heute dann etwas anders. Fand das damals nämlich so lala von der Professionalität/Seriosität her.