HDD phys. defekt

Joba62

Newbie
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
5
Hi @ll,

lt. meinem PC Dealer ist meine 2. HDD FP ( Daten 2TB - Gesamgröße 4TB) phys. defekt.
Gibt es hier im Forum jemand, der die FP ggf. reparieren kann?
..oder hat einen Tipp an wenn ich mich wenden kann ohne dabei arm zu werden?

Gruß&Danke
Joba
 
Joba62 schrieb:
.oder hat einen Tipp an wenn ich mich wenden kann ohne dabei arm zu werden?
Erst mal an Dich selber, wenn Du ein Backup hast, kannst Du das kostengünstig, wiederherstellen. Hast Du kein Backup und die Daten sind wichtig, wirst Du "arm" werden.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, AndyMutz, snakesh1t und 5 andere
Phys. defekt schliest eine Rettung per Software normalerweise völlig aus, da bleibt dann nur Datenrettung im Labor und das ist halt leider nicht billig:
https://www.ontrack.com/de-de/
alles unter der Vorbedingung, das kein Backup vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, H3llF15H, K3ks und eine weitere Person
Es gibt nur drei Möglichkeiten:

1) vorherige Datensicherung (billig)
2) professionelle Datenrettung (teuer)
3) die Daten sind nicht wichtig (kostenlos)

Ernsthaft: Das passiert jedem mal. Einmal. Genau ein mal. Anschließend hat man gelernt und fertigt Datensicherungen an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, AndyMutz, Scirca und 4 andere
Joba62 schrieb:
Gibt es hier im Forum jemand, der die FP ggf. reparieren kann?
Vielleicht, aber ganz sicher nicht kostenlos. Derjenige wird nämlich bei einem Unternehmen arbeiten, und ganz sicher nich privat einen Reinraum haben.
Reparieren ist eh Unsinn, das Ding ist Schrott, einfach neu kaufen.

Datenrettung kostet nunmal hochdreistellig. Als weitere Möglichkeit https://datenretter.de
Du musst dich aber für einen entscheiden. Wenn die Platte 1x dort geöffnet wurde, dann müssen die auch weiter machen. Eine geöffnete Platte wieder zu machen und zum nächsten Dienstleister schicken ist nahezu unmöglich, da kommt nix rettbares mehr an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, areiland und K3ks
Wär mir neu das jemand da draußen HDDs repariert. Die werden immer ausgetauscht,
da die so oder so fast nix wert sind.
 
Ahso, und wenn du nach "Datenrettung billig" in Google suchst, die 50 € kannst du dir sparen. Das wird garantiert nix.
Physikalisch defekt = Reinraum = teuer
Ergänzung ()

Reparieren ist eh unmöglich. Du bekommst die Daten immer auf einer neuen Festplatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi und JoeDante
Physisch defekt ist ein sehr dehnbarer Begriff.
Manchmal kommt man dennoch noch unter nem Linux an die Daten, auch wenn dann bei manchen Dateien Lesefehler möglich sind. Die sind dann zB auch der Grund warum Windows sich weigert das einzuhängen bzw bei Zugriff diesen abbricht.
 
Kommt halt darauf an was defekt ist, oder wie stark.
 
Joba62 schrieb:
lt. meinem PC Dealer ist meine 2. HDD FP ( Daten 2TB - Gesamgröße 4TB) phys. defekt.
Nix weiter als physikalisch defekt?

Smily schrieb:
Physikalisch defekt = Reinraum = teuer

Wenn es die Platter/Köpfe erlegt hat ja.

Sind es der Kontroller kann man ohne Reinraum mit passenden PCB und Chip Umlöten. Das ist mit unter 150 an Material machbar.
 
BFF schrieb:
Das ist mit unter 150 an Material machbar.
Dafür muss man aber erstmal jemanden haben, der das diagnostizieren kann. Und, der das dann auch fixen kann. Und auch da würde ich eher zu jemandem mit Reinraum gehen, denn der kann erstmal schauen, ob er es so hin bekommen kann, und wenn nicht, die teilzerlegte Platte in den Reinraum tragen.

Kommt halt drauf an, wie wichtig das alles ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Deswegen ja die Frage nach dem konkreten „Ergebnis“ was dem TE gegeben wurde. @Smily

Hört man die Köpfe über die Platter schleifen ist was anderes als das das Teil garnicht mehr angeht.
 
ysengrim schrieb:
Laut Homepage würden die dir wengistens vorher kostenlos ermitteln ob sie die Daten wiederherstellen können und einen Preis angeben.
Und weißt du was die machen?
Du gehst zu einem Dienstleister vor Ort, der hat von denen eine Software. Du schließt die Platte an und man schaut wie gut man damit noch Daten herstellen kann.. Und dann nehmen sie dennoch viel Geld dafür, selbst wenn der Defekt nciht so groß ist bzw. man die Daten mit kostenlosen Tools wiederherstellen kann.

Also wenn ich die Firma grad nicht verwechsel, auch wenn die Homepage früher anders aussah.
 
Cardhu schrieb:
Und weißt du was die machen?
https://www.data-recovery.de/leistungen/ablauf-datenrettung/

Afaik sind die Filialen vor Ort dazu da die Datenträger nach Berlin zu schicken, wo auch die entsprechenden Reinräume und Technik vorhanden sind. Diese habe ich in einer Firmenvorstellung per Video gesehen. Also soweit ich weiß nicht nur eine Klitsche die sich einer Standard-Datenrettungssoftware bedient.

Aber eigene Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, da noch nicht benötigt. Daher auch der Zusatz, dass man sich die Info´s auf der Seite in Ruhe zu Gemüte führen sollte. Soll auch keine direkt Empfehlung sein, seit der Vorstellung hab ich da halt nur direkt im Kopf wenn ich "Datenrettung" höre. Gibt sicherlich noch genügend andere kompetente Anbieter.
 
Die GRÜN aka Data recovery sind im Grundprinzip sowas wie Ontrack. Ja klar. Wenn man das Geschäft seriös betreibt bleiben nur die gleichen Methoden und ähnliche Preise.
 
ysengrim schrieb:
Also soweit ich weiß nicht nur eine Klitsche die sich einer Standard-Datenrettungssoftware bedient.
Die Filiale vor Ort bekommt diese Software zum Testen und anhand dessen wird das Angebot geschrieben.
Zumindest war das mal bei denen so.
Und man sollte den Kunden entsprechend nicht am selben Tag noch anrufen, weil in der Zeit keiner glauben würde, dass die HDD wirklich verschickt worden wäre.
Die Rettung hätte am Ende bei denen stattgefunden.

Aber wenn ich sehe, dass ich vor Ort die Daten mit deren oder andere Software auch so wiederherstellen kann, brauch ich dem Kunden nicht das teure Angebot schicken, sondern hab die Daten für glaub 90€ oder so runtergesichert.

Bei richtigen Hardwaredefekten hätte man es hingeschickt. Dazu kam es glaube aber nur einmal, weil die Preise knackig waren. Ist bei anderen Anbietern natürlich auch so^^

Die Zusammenarbeit wurde entsprechend schnell wieder eingestellt unsererseits.


edit:
Seit 2019 gehören wir zur Aachener GRÜN Gruppe.
Ah okay, das erklärt warum die anders aussehen als früher :D
Da war das glaub alles blau.
Vielleicht läuft es heute dann etwas anders. Fand das damals nämlich so lala von der Professionalität/Seriosität her.
 
Cardhu schrieb:
Die Filiale vor Ort bekommt diese Software zum Testen und anhand dessen wird das Angebot
Was sagt die Software wenn die Hardware z.B. garnicht anläuft weil da zwei Dioden getötet sind?

Am Ende ist es die Fähigkeit der Leute vor Ort die das weitere Vorgehen im Sinne des Kunden entscheiden wird.
 
Cardhu schrieb:
Aber wenn ich sehe, dass ich vor Ort die Daten mit deren oder andere Software auch so wiederherstellen kann, brauch ich dem Kunden nicht das teure Angebot schicken, sondern hab die Daten für glaub 90€ oder so runtergesichert.
Interessant, das war mir so nicht bekannt. Werde ich mal nachhaken, danke.
 
Zurück
Oben