Kallasas
Newbie
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe von einer RTX 3090 zo einer 3060 ti downgradet. Seit dem kriege ich nicht HDR und 120 Hz gleichzeitig auf meinen TV. Habe einen Samsung Q95T und einen QN93 . Beide haben einen HDMI 2.1 Port. Beide das selbe Problem.
In den Nvidia Einstellung war oben bei UltraHD,HD,Sd nun "4kx2k, 3840 x 2160 " ausgewählt. Hier kann ich HDR in den Windows-Einstellungen aktivieren und am TV die HDR Optionen sind freigeschaltet. Jedoch kann ich nur 60 Hz auswählen!
Wenn ich nun unten in den Nvidia EInstellungen bei " PC " 3840 x 2160 auswähle, habe ich zwar 120 Hz aber die HDR Optionen lassen sich nicht aktivieren bzw. am TV aus gegraut . Ich bin der Meinung, das ich vorher genau diese Einstellung hatte aber HDR alles freigeschaltet war. Kann mir jetzt eigentlich nur erklären, das die 3060 ti das nicht hinbekommt ? Aber das kanns ja nicht sein.
Ich habe leider dann doch nicht soviel Ahnung, wie es sich mit den Einstellung unten verhält YcCbr und RGB- Das kann ich aber auch nicht ändern. Hoffe jemand kann mir den entscheidenen Hinweis geben. Dafür habe ich mir solche TVs geholt um mit HDR und 120 Hz in 4K zu zocken ( auch wenn die 3060ti da nicht so mitmacht )
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Treiber neu installiert. Ältere Treiber Probiert. Verschiedene HDMI Kabel ( 2.1 Zeritfiziert ) , ältere Windows Sicherung probiert.
TV zurückgesetzt. 2. TV ausprobiert. HDR über die Registrierung aktivieren
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): …Intel 8700k
- Arbeitsspeicher (RAM): …32 GB GSkill CL16
- Mainboard: …Asus Strix 370f
- Netzteil: …1000w Platium
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …TUF 3060 TI
- HDD / SSD: …Samsung M.2
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe von einer RTX 3090 zo einer 3060 ti downgradet. Seit dem kriege ich nicht HDR und 120 Hz gleichzeitig auf meinen TV. Habe einen Samsung Q95T und einen QN93 . Beide haben einen HDMI 2.1 Port. Beide das selbe Problem.
In den Nvidia Einstellung war oben bei UltraHD,HD,Sd nun "4kx2k, 3840 x 2160 " ausgewählt. Hier kann ich HDR in den Windows-Einstellungen aktivieren und am TV die HDR Optionen sind freigeschaltet. Jedoch kann ich nur 60 Hz auswählen!
Wenn ich nun unten in den Nvidia EInstellungen bei " PC " 3840 x 2160 auswähle, habe ich zwar 120 Hz aber die HDR Optionen lassen sich nicht aktivieren bzw. am TV aus gegraut . Ich bin der Meinung, das ich vorher genau diese Einstellung hatte aber HDR alles freigeschaltet war. Kann mir jetzt eigentlich nur erklären, das die 3060 ti das nicht hinbekommt ? Aber das kanns ja nicht sein.
Ich habe leider dann doch nicht soviel Ahnung, wie es sich mit den Einstellung unten verhält YcCbr und RGB- Das kann ich aber auch nicht ändern. Hoffe jemand kann mir den entscheidenen Hinweis geben. Dafür habe ich mir solche TVs geholt um mit HDR und 120 Hz in 4K zu zocken ( auch wenn die 3060ti da nicht so mitmacht )
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...Treiber neu installiert. Ältere Treiber Probiert. Verschiedene HDMI Kabel ( 2.1 Zeritfiziert ) , ältere Windows Sicherung probiert.
TV zurückgesetzt. 2. TV ausprobiert. HDR über die Registrierung aktivieren
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.