Heimkinosystem

  • Ersteller Ersteller xXx_Dav3_xXx
  • Erstellt am Erstellt am
X

xXx_Dav3_xXx

Gast
Guten Tag,

Bin grad auf der suche nache ein guten Heimkinosystem für mein wohnzimmer (ca.25 m2).
Bin dabei auf ein Heimkinosystem von samsung gestoßen Samsung HT-F6550W .
Hat jemand mit diesem Heimkinosystem schon erfahrung gemacht?
Oder kennt sich jemand damit ein wenig besser aus?
 
Hol dir ein guten 5.1 Receiver von Onkyo und dazu noch Teufelboxen für 500-600 bekommste da schon was feines.
 
Müssen es Säulenlautsprecher sein? Egal welche Säulenlautsprecher zu nehmen wirst, deren Qualität und Leistung liegt drastisch unter denen von Kompakt- oder Standlautsprechern.

Ist das Budget auf 600€ begrenzt und du jedoch auf höhere Qualität setzten möchtest wäre es wohl besser erst nur einen Receiver (Onkyo, Yamaha, Denon) zu kaufen und dazu zwei Frontlautsprecher. Das System kannst du dann später auf 5.1 bis 7.2 erweitern.
 
Ja also fertig systeme sind meistens schrott. Gibt aber auch ausnahmen.
z.B. http://www.teufel.de/heimkino/ultima-40-surround-5.1-set-p13214.html + 5.1 AVR
Aber halt auch Teuer jetzt kommts auf den Budget an . Man kann aber auch stück für stück aufbauen. Also erstma nur AVR + 2.0 kaufen und dann immer wieder Boxen zu kaufen. Muss auch nicht Nubert sein die sind doch schon echt teuer (aber halt auch gut) Besseres P/L Verhältnis bietet z.B. Heco die Meta 300 sind zwar schon relativ alt hatten aber auch mal nen Paarpreis von 500€
http://www.redcoon.de/B299678-Heco-Metas-300-dark-rosewood_Regal-Lautsprecher (Stückpreis 109€)
http://www.baur.de/content/pdf/tests/Testbericht Heco Metas 300 Baur Versand.pdf

Achja das Teufel ist auch Empfehlenswert und günstiger
http://www.teufel.de/heimkino/theater-100-mk3-5.1-set-cinema-p9955.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Teufel finde ich vom Klang her nicht so gut ... Brüllwürfel und übertriebener bass ... habe schon etlicht Teufelsysteme angehört, getestet ...
Aber das ist auch alles geschmacksache, jeder mag anderen Sound.

Aber besser wie das Samsung zeug ist Teufel allemal ...
 
also Budget is so in 500-750 eurobereich.
suche eben ein 5.1 system mit klang,.
 
suche eben ein 5.1 system mit klang
mit welchem Klang ? Ist das ganz nur für filme gedacht ? Und welcher Erwartungen soll das zeug erfüllen.
Witzig wie hier gleich haufenweise zeug empfohlen wird ohne genau zu wissen was Sache ist.
 
soo.
ich möchte alle möglichen filme damit ansehen (auch 3d).
ab und an musik / Radio hören.
habe mir deshalb mal ein system angesehen um ersteinmal ein anfang zu haben (Samsung HT-F6550W) welches mir optisch sehr gefällt.
 
Was ich dir empfehlen kann bei diesem Budget ist jamo-s-608-hcs-3

Wurde schon immer gerne empfohlen weil es für den Preis an Leistung absolut nicht fehlt, dazu noch nen 5.1 oder 7.1 verstätker von onkyo und du wirst nur noch davor sitzen und alle Filme schauen wollen ;)

Durch die Boxen hast du für Filme absolut geilen sound und für Musik sind StandLautsprecher einfach ein muss.
Aktiven Sub kannst du gerne bei Ebay schauen ob du was von Nubert findest, die dinger sind der wahnsinn.
z.B. den hier
Das wäre war etwas über Budget, aber Zukunftssicher und top klangerlebniss.

-- 589 Lautsprechersystem
ca 250€ Verstärker
ca 300€ Aktiver Sub.

könntest natürlich auch nen Yamaha für ca 150€ nehmen und günstigen sub,
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei redcoon.de bekommt man den Onkyo 525 und die Jamo 608 im Sett für 730€ ... also einen AVR der min 200€ kostet, für 40€ :)
 
O.k. werde ich mich mal schlau machen.
Danke erstenmal für die tipp's und so.
wenn ich noch was wissen will/sollte melde ich mich.
 
lubi7 schrieb:
Bei redcoon.de bekommt man den Onkyo 525 und die Jamo 608 im Sett für 730€ ... also einen AVR der min 200€ kostet, für 40€ :)

Link? kann das net finden ;)
Ergänzung ()

FooFighter schrieb:

Gehts noch? TE fragt nach vorschlägen und ich schreibe meine erfahrungen auf und sage meine Meinung ... halt lieber mal die füsse still freundchen ... und bestreiten kann keiner das JAMO besser wie TEUFEL ist ... Hättest du mal alles gelesen müsstest nicht wiederholen wa ich oben schon geschrieben habe ... unglaublich I...... gibt es hier ... Geschmacksache ist es letzendlich was den kauf entscheidet ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi, zusammen,

wollte eigentlich nur vorschläge oder auch erfahrungsberichte erfahrungen .,. zu heimkinoanlagen.
Zimmergröße; ca. 25m² .

Ich suche eine Heimkinoanlage,
-die an meinen samsung tv passt
-guten klang hat ( Filme tv-Sendungen, Radio, PS3 usw.)
- radio
- die w-lan hat
- 3D - effekt
- die auch seperat schaltbar ist ( möchte die anlage zu z.B. Filmen zuschalten können aber auch zu z.B. tv-Sendungen abschalten können (einfaches wechseln zwischen tv-lautsprecher und der anlage))
- Blu-ray Player

Butget: habe mitleiweile mitbekommen das eine gute anlage was kostet, deswegen bis ca.900€
Meine rausgesuchten vorschläge: Samsung HT-F6550W ?( habe ich ma im vorbeigehen im Geschäft gesehen) weiß ja nicht ob diese anlage gut ist.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Samsung HT-F6550W

Die Säulen haben meist ein Problem. Kein Volumen, kaum Platz für Membranfläche. Im Heinkino bei Film ist das ok, dann kann man recht viel auf den Woofer umleiten. Musik leidet.

Das bereits erwähnte Jamo-Set und die Teufel sind der Einstieg in einigermassen brauchbare Lautsprecher. Auch hier geht Musik nur mit wesentlichen abstrichen. Da kann sich hier jemand aufregen wie will. Besser ist, was Dir persönlich besser gefällt.

Die erwähnten Nuberts spielen je nach Geschmack einen Tacken musikalischer. Man sollte sich jedoch verdeutlichen, d. diese Serie den Einstieg in die Nubert-Welt ist. Mit Lobeshymen würde ich mich auch hier zurückhalten. Zumal Nubert nicht jedermans Geschmack ist, was hier auch gerne suggeriert wird.

Gehe mal zum nächsten HiFi-Händler und höre Dir unterschiedliche Lautsprecher an. Wenn Du mit Sets wie dem Samsung happy bist, why not... ?!

bestreiten kann keiner das JAMO besser wie TEUFEL ist ...

Das ist Geschmackssache. Und Dein Geschmack interessiert hier nicht, da kannst Du meine Beiträge melden wie Du magst. Es geht um den Geschmack des TE! Trägst Du die Verantwortung, wenn Deine Empfehlungen nicht passen. Bitte!

Mal hämisch gefragt, was machen die Jamo denn generell besser als Teufel?
 
aha.,
und wie groß müsten theoretisch säulen sein, damit sie einen guten Klang erzeugen?
und ich habe jetzt gelesen und erfahren, das bei einigen setes (auch das samsung ht-f6550w) mit den Tiefen Tönen so probleme haben?
liegt das daran das der subwoofer zu klein ist oder woran liegt das?
bisher habe ich bei mir das Logitech Z 2300 2.1 THX PC-Lautsprecher-system aktiv, womit ich sehr zufrieden bin, (weiß jetzt nich ob man das vom klang her vergleichen kann?)(is ja thx?)
 
Auf eine grösse kann man Säulen nicht festlegen ... Nun hast du aber vorschläge erhalten und es liegt an dir, geh mal probehören und schau was dir persöhnlich gefällt.

Es ist zwar geschmacksache auf welchen typ sound man steht, aber ich kann mir nicht vorstellen das jemand auf minderwertige soundqualität mehr steht als qualitativ bessere ... und Teufel war immer Brüllwürfel qualität ... wobei es ja auch leuten gefällt, nur wenn sie dann bei mir soundcheck gemacht haben in form von Film oder Musik würden Sie sofort Ihre Teufel tauschen ...

Aber jetzt mal schluss mit diskussionen usw, ich will weder etwas gutreden noch shclecht, teile hier nur meine ERFAHRUNG ...
 
Du brauchst für den Tiefgang einfach ein entsprechendes Volumen im Lautsprecher. Schaue Dir mal zur Orientierung einen normalen Standlautsprecher an. Selbst diese spielen in der Regel nicht in den Basskeller. Ein recht typischer, handelsüblicher Standlautsprecher spielt bis ca. 40/60Hz ohne Einruch im Pegel (= da wo ein Lautsprecher leiser wird). Hörbar sind Bassignale ab knapp unter 20Hz. Bedeutet, d. Tonanteile ohne Wooferunterstützung von 40/60Hz bis zu den 20Hz immer leiser werden, du diese immer schlechter hören kannst.

Die dann doch recht schmalen Sats/Säulen müssen daher recht früh vom Bass getrennt werden. Vermutlich bei dem Samsung Set um/zwischen 120 und 160Hz. Schwingt der Bass zu früh ein, wird dieser Ortbar. Das will man so weder bei Musik noch bei Film.

Ein guter Kompromiss wäre hier ein sogenannter Kompakt bzw. Regallautsprecher. Mit ausreichend Volumen und einer brauchbaren technischen Bestückung spielen diese oft bis ca. 80Hz. Das ist in der Regel ein guter Kompromiss, dann die tieferen Tonanteile auf einen Woofer umzuleiten.

Bei ein wenig Zeit schaue ich mir nachher das Samsung Set mal genauer an. Vll. finde ich dann aussagekräftige technische Daten, über die man dann sinnvoller diskutieren kann.
 
o.k.
währ echt gut wenn sich das samsung einmal jemand genauer ansieht.
dann werde ich mich ma noch ein wenig weiter informieren und umschauen,.
 
Die Samsung werden dir bestimmt gefallen wenn du momentan mit den Logitech zufrieden bist ;)
Nur baut Samsung eher chips und panels wie Boxensysteme, diese gehören eionfach zur angebotspalette und können mit Lautsprecherherstellern die seit jahrzehnten auf dem Markt erfolgreich sind kaum mithalten.

Euch beiden noch viel spass beim diskutieren, wird dich vom probehören aber nicht abhalten.

warum gehst du nicht zum Media markt und hörst dir die mal an? wobei in dem MM soundraum wohl eher canton, bose JBL zum hören sind wie samsung pakete, aber fragen kostet ja nichts.
 
Zurück
Oben