xXx_Dav3_xXx schrieb:
Habe mich nun auch dazu durchringen können das budget auf ca. 1300 euro aufzustocken.
habe dann mal versucht was zusammenzustellen, weiß aber auch nicht ob es so auch geht?
passen die Lautsprecher und der aktive subwoofer optimal an den verstärker und der verstärker dann auch an den tv.
geht da das wlan; radio über verstärkerusw.
Bei Kabeln wollte ich erst suchen wenn ich die zusammenstellung habe
Gratuliere zur Budget-Anpassung, damit lassen sich schon vernünftige Systeme zusammen stellen.
Ich persönlich halte aber das Jamo-Set dafür eher ungeeignet, vor allem wenn man so ein vernünftiges Budget hat.
Natürlich kann man damit auch glücklich werden, aber dann bitte gehe es
VORHER anhören und
VERGLEICHE es mit anderen. Zum Beispiel mit folgender Kombination:
2 x
Heco Metas 700 = 440 Euro
1 x
Heco Metas Center 2 = 130 Euro
2 x
Heco Metas 300 = 220 Euro
Alternativ als Rear: 2 x
Heco Metas 500 = 360 Euro
=
790 Euro bzw. 930 Euro
Als Rear kannst Du die Regallautsprecher nehmen oder, insofern Du in Deinen 25 m² ausreichend Platz und gute Aufstellungsmöglichkeiten hast (kenne ja Dein Raum nicht) sogar die Standlautsprecher für 140 Euro mehr (spart man sich dafür die Ständer etc. und hat einen runderen Klang auch hinten - insofern man das braucht bzw. man möchte).
Damit bleiben vom Budget noch 710 Euro (bzw. 570 Euro) übrig, von dem man sich einen AVR kaufen kann ... und bei Bedarf noch einen Subwoofer. Ich persönlich würde Dir aber erstmal ohne empfehlen. Daheim bei aufgestellten Set und einer "Eingewöhnphase" von einigen Wochen kannst Du ja immer noch entscheiden, ob Du einen Sub brauchst. Klar, vor allem in Filmen macht das schon was her ... aber die Standlautsprecher spielen schon gut tief (natürlich nicht zu vergleichen mit einen Sub, aber um Welten besser als solche Fertig-Sets mit Lautsprecherchen oder Säulenlautsprecherchen) und ein SW ist auch schwerer zu handeln (Aufstellung, Raummoden, Platz ...).
Diese Zusammenstellung ist jetzt EINE Möglichkeit, sie dient als Beispiel und als meine persönliche Empfehlung.
Der FooFighter hat ja mit den
Canton GLE, Wharfedale Diamond und Dali Zensor weitere schöne Beispiele im Budget genannt. Wie gesagt, unbedingt probehören!
Als AVR kann ich Dir z.B. einen der
folgenden Yamahas empfehlen. Mit 240 bis 400 gut im übrigen Budget integrierbar.
Letztendlich ist das aber Geschmackssache und Du kannst Dir einen
AVR aus dieser Liste hier aussuchen:
http://geizhals.de/?cat=hifirec&xf=...21_5.2~321_6.2~321_7.1~321_7.2~321_9.2#xf_top
Entscheidungs- bzw. Kaufkriterien sollten sein:
- benötigte Anschlussvielfalt
- benötigte Features
- Design nach eigenen Geschmack
- Stromlieferfähigkeit
Und bzgl der Kabel ... schau z.B. auf Amazon nach.
Da kannst Du ein
1,5 mm² oder
2,5 mm² Kabel OFC (reines Kupfer, kein Kupferummanteltes Alu) kaufen. Du solltest im Preisbereich von 1 bis 2 Euro pro Meter bleiben, höher/teurer ist definitiv nicht nötig.