Hallo Community,
ich würde gerne für mein Haus (Baujahr 80er Jahre) einen DSL-Internetanschluss bestellen. Die höchste Leistung in diesem Ort sind aktuell 100 mbit/s. (Wahrscheinlich würde auch LTE funktionieren).
Das Internet würde ich für Streaming, Konsolen spielen und Home Office nutzen wollen. Der Fernseher und die dazugehörige Konsole stehen im Wohnzimmer (Erdgeschoss) und das Büro befindet sich im 1.OG. Telefonieren würde ich über mein Mobiltelefon. Insgesamt hat das Haus eine Wohnfläche von 95 m2.
Ich schätze das mein Vorgänger den Router im Keller stehen hatte. Außerdem befindet sich dort noch eine alte Telefonanlage Concept XI 420 in diesem Kellerraum (Bild 1). Von dort aus führen mehrere Telefonkabel durch den Unterputz, in das Erdgeschoss und Obergeschoss. In fast jedem Raum befindet sich eine Unterputz TAE Dose (Bild 2).
Nun habe ich die Befürchtung, dass das W-Lan Signal vom Kellerraum nicht ausreichend ist für meine Anwendungen. Daher habe ich in diesem Forum und auf Youtube gelesen bzw. gesehen, dass man aus den TAE-Dosen einen LAN Anschluss machen könnte. Daher würde ich im Wohnzimmer eine TAE Dose zu einer LAN Buchse umklemmen wollen und dort einen Accesspoint hinstellen. Das gleiche würde ich mit der TAE Dose im 1.OG Büro tun.
Macht mein Vorgehen einen Sinn ? Wie gehe ich mit der alten TK Anlage um, durch was müsste ich diese ersetzen ? Der Haupttelefonanschluss befindet sich auch im benannten Kellerraum mit einem DSL-Splitter.
Könnte ich ansonsten den künftigen Router auch im Erdgeschoss (Wohnzimmer) an eine TAE Dose anschließen und ggf. im 1.OG ein Mesh / Repeater installieren ?
Weiterhin habe ich verschiedene Meinungen zum Thema Powerline gelesen. Könnte das auch eine Option sein für die Gewährleistung einer ordentlichen Geschwindigkeit ?


Vielen Dank im Voraus.
ich würde gerne für mein Haus (Baujahr 80er Jahre) einen DSL-Internetanschluss bestellen. Die höchste Leistung in diesem Ort sind aktuell 100 mbit/s. (Wahrscheinlich würde auch LTE funktionieren).
Das Internet würde ich für Streaming, Konsolen spielen und Home Office nutzen wollen. Der Fernseher und die dazugehörige Konsole stehen im Wohnzimmer (Erdgeschoss) und das Büro befindet sich im 1.OG. Telefonieren würde ich über mein Mobiltelefon. Insgesamt hat das Haus eine Wohnfläche von 95 m2.
Ich schätze das mein Vorgänger den Router im Keller stehen hatte. Außerdem befindet sich dort noch eine alte Telefonanlage Concept XI 420 in diesem Kellerraum (Bild 1). Von dort aus führen mehrere Telefonkabel durch den Unterputz, in das Erdgeschoss und Obergeschoss. In fast jedem Raum befindet sich eine Unterputz TAE Dose (Bild 2).
Nun habe ich die Befürchtung, dass das W-Lan Signal vom Kellerraum nicht ausreichend ist für meine Anwendungen. Daher habe ich in diesem Forum und auf Youtube gelesen bzw. gesehen, dass man aus den TAE-Dosen einen LAN Anschluss machen könnte. Daher würde ich im Wohnzimmer eine TAE Dose zu einer LAN Buchse umklemmen wollen und dort einen Accesspoint hinstellen. Das gleiche würde ich mit der TAE Dose im 1.OG Büro tun.
Macht mein Vorgehen einen Sinn ? Wie gehe ich mit der alten TK Anlage um, durch was müsste ich diese ersetzen ? Der Haupttelefonanschluss befindet sich auch im benannten Kellerraum mit einem DSL-Splitter.
Könnte ich ansonsten den künftigen Router auch im Erdgeschoss (Wohnzimmer) an eine TAE Dose anschließen und ggf. im 1.OG ein Mesh / Repeater installieren ?
Weiterhin habe ich verschiedene Meinungen zum Thema Powerline gelesen. Könnte das auch eine Option sein für die Gewährleistung einer ordentlichen Geschwindigkeit ?


Vielen Dank im Voraus.