LukasBenutzer
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 11
Hi, ich möchte folgendes erreichen: in allen wichtigen zimmern in unserem Haus LAN. Geplant habe ich das ganze schon länger heute ist allerdings das ausschlaggebende Ereignis passiert das ich mich dazu entschlossen habe es zu tun. Ich würde gerne unseren Router in den Keller zu verlegen. Ich habe mir bereits eine homeserver gebaut den ich für verschiedene Sachen verwenden möchte(für was ist nicht wichtig.
Meine Hausanschluss ist im Keller(siehe Foto) Nun möchte ich von diesem Anschluss (Der Anschluss ist für 2 Haushalte, von dem Projekt ist aber nur unser Betroffen und ich bin Eigentümer des Hauses) ein Kabel auf meinen Router haben. Dieser soll in einem Kleinen Server Schrank neben dem Router stehen, in dieses soll dann auch mein Homeserver. Ich dachte ich könnte von dem Router in einen Lan Switch gehen und von dort aus LAN Kabel in alle wichtigen Zimmer verlegen. Dazu würde ich sowas in der Art verwenden:
https://www.ebay.de/itm/Cat-7-Verle...Lv5PairwiseWeb&_trksid=p2386202.c100677.m4598
Ich spiele auch noch mit dem Gedanken zusätzlich einen Firewall einzubauen aber das wäre nur das i Tüpfelchen.
Ist mir allerdings noch eingefallen das ich "Fernseher" Steckdosen(Auch in den Bildern zu sehen) noch in den meisten räumen frei habe. Könnte man über diese nicht schöner verlegen als mit kabeln und löchern? Wenn ja wie?
Wlan im Wohnstockwerk würde ich auch über einen lan wlan Verstärker herstellen.
Zur Fritz Box (unserem Router): Ich weiß die genaue Bezeichnung leider nicht da wir ihn erst heute bei Unitymedia/vodafon bestellt haben nachdem wir dort mit dem Kundensupport gesprochen haben. Sie sagten was von ihrem neusten Modell (wir sind Business Kunden) aber notiert hab ich mir natürlich nicht
schreib ich hier aber sofort nochmal hin sobald er da ist( Aktuell haben wir eine 6490 Cabel)
Haus wurde 1983 gebaut falls das irgendwie wichtig ist
Denkt ihr mein vorhaben ist so umsetzbar(und legal wegen Veränderung der Anschlüsse an dem Eingang unten) Und welche Kabel würde ich noch benötigen?
Ich bin bereit viel Zeit und auch etwas Geld (so viel wie nötig, so wenig wie möglich) in das Projekt zu stecken
Jedoch möchte ich nur ungern einen Techniker kommen lassen da ich zur not auch freunde hab die da noch etwas fitter sind wie ich(Netzwerktechnik ist für mich ziemlich neu ich war davor immer auf der PC Seite der Macht ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielen dank für hilfreiche und nette Antworten
Lukas
PS Falls ich noch irgendwelche angaben vergessen haben sollte sagt einfach bescheid dann werde ich die noch herschreiben
Meine Hausanschluss ist im Keller(siehe Foto) Nun möchte ich von diesem Anschluss (Der Anschluss ist für 2 Haushalte, von dem Projekt ist aber nur unser Betroffen und ich bin Eigentümer des Hauses) ein Kabel auf meinen Router haben. Dieser soll in einem Kleinen Server Schrank neben dem Router stehen, in dieses soll dann auch mein Homeserver. Ich dachte ich könnte von dem Router in einen Lan Switch gehen und von dort aus LAN Kabel in alle wichtigen Zimmer verlegen. Dazu würde ich sowas in der Art verwenden:
https://www.ebay.de/itm/Cat-7-Verle...Lv5PairwiseWeb&_trksid=p2386202.c100677.m4598
Ich spiele auch noch mit dem Gedanken zusätzlich einen Firewall einzubauen aber das wäre nur das i Tüpfelchen.
Ist mir allerdings noch eingefallen das ich "Fernseher" Steckdosen(Auch in den Bildern zu sehen) noch in den meisten räumen frei habe. Könnte man über diese nicht schöner verlegen als mit kabeln und löchern? Wenn ja wie?
Wlan im Wohnstockwerk würde ich auch über einen lan wlan Verstärker herstellen.
Zur Fritz Box (unserem Router): Ich weiß die genaue Bezeichnung leider nicht da wir ihn erst heute bei Unitymedia/vodafon bestellt haben nachdem wir dort mit dem Kundensupport gesprochen haben. Sie sagten was von ihrem neusten Modell (wir sind Business Kunden) aber notiert hab ich mir natürlich nicht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Haus wurde 1983 gebaut falls das irgendwie wichtig ist
Denkt ihr mein vorhaben ist so umsetzbar(und legal wegen Veränderung der Anschlüsse an dem Eingang unten) Und welche Kabel würde ich noch benötigen?
Ich bin bereit viel Zeit und auch etwas Geld (so viel wie nötig, so wenig wie möglich) in das Projekt zu stecken
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielen dank für hilfreiche und nette Antworten
Lukas
PS Falls ich noch irgendwelche angaben vergessen haben sollte sagt einfach bescheid dann werde ich die noch herschreiben