News Hell oder dunkel: Nutzt ihr Dark Modes? Und wenn ja, wo und wann?

Da will ich auch nichts Böses darüber sagen. Ich wollte eigentlich vermitteln, dass mein Firefox auf Linux und Android die Seite in Weiß anzeigen, obwohl das "dark"-Theme eigentlich alle Webseiten in dunkel halten soll.

Da wollte ich den Webseiten auch nicht die Schuld für geben. Ist bestimmt ein Fehler in dem Theme irgendwo. Da scheint sich etwas zu beißen.
Bei Google war es auch eine Geburt, alle Google Seiten dann in Schwarz zu sehen. Es ist aber nicht super, duper wichtig, dass eine oder zwei Webseiten halt nicht in Schwarz angezeigt werden. Der Firefox läuft ja nicht den ganzen Tag und der Stromverbrauch schwankt bei einer weißen Webseite, wie Hardwareluxx, nur in der Nachkommastelle.
Mein Monitor ist, ja eingestellt. Selbst wenn ich meine alten Spiele startet, verändert sich der Stromverbrauch beim Bildschirm höchsten um 0,4 bis 0,8 Watt, sprich das Messgerät zeigt zwischen 11,3 Watt und 12,2 Watt an Verbrauch an.
Bei 2560x1440@75Hz auf 27" kann man sagen, der Stromverbrauch ist in einem Bereich, den ich nicht groß beachten muss und für den man sich nicht schämen braucht.
Nach einer Minute geht der Bildschirm dann auf Standby und der Verbrauch, wie von Philips angegeben auf genau 0,3 Watt zurück, ebenfalls ein guter Wert.

Das Firefox Theme ist zwar der Meinung, dass alle Webseiten in dunkel gehalten werden, aber bei Hardwareluxx finde ich es nicht schlimm, wenn das Originale weiß der Webseite so bleibt. In Weiß sieht gerade die Webseite viel cooler aus, als in Schwarz.
 
Ich würde den Dark Mode wahrscheinlich öfter nutzen wenn er zu 90% nicht einfach absolut schäbig umgesetzt wäre. Im Normalen Modus sind viele UIs hübsch gestaltet und ästhetisch, sobald man dann auf den Dark Mode wechselt gibt's nur noch ne Schwarze UI mit weißem Text, keine Schattierungen und ähnliches mehr. Sieht einfach absolut billig und amateurhaft aus.

Der Dark Mode von Discord beispielsweise ist echt gut, hübsches Farbschema passend zum Design.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
@CMDCake

Viele Designer sollten sich mal einige IDE anschauen die haben idR immer gute Farbpaletten.

Ich nutze auf CB auch kein Dark Mode weil wenn man hier ist:

https://www.computerbase.de/forum/find-threads/contributed

finde ich es extrem schwer zu sehen welche Threads ich gesehen habe und welche nicht und wo es etwas neues gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Hmm, also ich erkenne es durch die weiße dicke Schrift im Gegensatz zur grauen Schrift sehr gut.🤷‍♂️
 
Da ich mir Windows 11 für Test fest installiert habe, habe ich es passend zum AMD-GraKa-Treiber auf Dark gestellt und sicherheitshalber rebootet (frei nach dem Motto: "Sie haben den Mauszeiger bewegt. Bitte starten Sie das Systm neu, um diese Änderung zu übernehmen.").

Aber was soll das für ein Dark-Mode sein?

Außer dem Explorer werden alle Fenster, die ich dort gelegentlich brauche, grell-weiß angezeigt, einschließlich Paint zum speichern von Screenshots (s. Taskleistenvorschau):

Was soll das für ein Dunkelmodus sein!?.jpg

Das soll soll das ausgereifte Produkt des Markführers sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2 und djducky
Alles was da so grell ist sind halt die alten, schon seit Windows XP (vermutlich eher Windows 2000 oder gar Windows NT), vorhandenen Dialoge, an die MS sich noch nicht rangetraut hat.

Ich bin da vielleicht voreingenommen weil ich Darkmodes nicht mag, aber ich hoffe instaendig, dass MS sich das gut ueberlegt diese Dialoge neu zu designen :D In 99% der Faelle sind die administrativen Dialoge schlechter geworden. Teils wesentlich schlechter.

EDIT: Im Accessibility Einstellungen gibt es noch die "High Contrast" Themes.
Die Farben sind vielleicht etwas gewoehnungsbeduerftig, aber zusammen mit einem generellen Darkmode der auch den Anwendungen mitgeteilt wird, machen die auch die Systemdialoge dunkel:
1738769581490.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramon2
Ranayna schrieb:
Alles was da so grell ist sind halt die alten, schon seit Windows XP (vermutlich eher Windows 2000 oder gar Windows NT), vorhandenen Dialoge, an die MS sich noch nicht rangetraut hat.
Afair sahen die schon bei Windows 95 so aus.

Aber die Energieeinstellungen sind definitiv neu und strahlend weiß. Einzig die Titelleiste ist dunkel.

Auch Paint ist offensichtlich komplett überarbeitet worden, aber trotzdem hell, obwohl gerade bei Bildbearbeitung (genauso wie bei Videobearbeitung) ein dunkles Design vorteilhaft wäre.

Ranayna schrieb:
Ich bin da vielleicht voreingenommen weil ich Darkmodes nicht mag,
Ich konnte dem früher überhaupt nichts abgewinnen und habe gelästert, wie man MS-DOS-Optik als "modern" empfinden kann.

Aber dann habe ich mich doch mal darauf eingefassen und festgestellt, dass meine Probleme damit (Kopfschmerzen, überanstrengte Augen) nur Gewöhnungssache waren. Bei schlechterem Umgebungslicht bevorzuge ich seit dem das dunke Design.

Beides hatte ich in diesem Thread beschrieben: Hier

Ranayna schrieb:
aber ich hoffe instaendig, dass MS sich das gut ueberlegt diese Dialoge neu zu designen :D In 99% der Faelle sind die administrativen Dialoge schlechter geworden. Teils wesentlich schlechter.
Naja. Für mich wurde jede Windows-Version nach XP immer schlechter, aber dass die noch nicht mal (immer noch nicht!) einen einheitlichen Skin hinbekommen (obwohl es nur noch diesen einen gibt - bei XP hatte man wenigstens noch die Wahl zum klassischen Design) empfinde ich richtiggehend bedauernswert.
 
Wer Grün- oder Bernsteinmonitore gewohnt war der war happy bei Textverwaltung endlich Schwarz auf Weiß zu bekommen.
Und derjenige hat d und Dort Progs im Dark-Mode allein als Augenführung, dass diese Instanz eine besondere ist. Und auf dem SP, nun ja, spart Strom, aber wenn man das lesen will gilt nur wieder: Weißer Hintergrund.
Besonders toll waren übrigens hier im Forum diese Dark-Mode–ScreenShots: kaum lesbar.
Kurz - ich halte von diesem Dark-Hype nichts.
CN8
 
Ich nutze den Darkmode vor allem in Programmen, bei denen ich etwas lesen, als auch schreiben muss...

Der Vorteil ist, es spart Energie und schont die Augen.

Kannst du ja gerne mal testen, lese mal eine Stunde mit hellem und mit dunklem Hintergrund, je Nachdem wie Alt du bist, strengt ein Heller Hintergrund mehr an und je nachdem wie viel du liest oder Schreibst wirst du es auch in der Leistungskurve vom Stromverbrauch von deinem Monitor feststellen können.
 
Ranayna schrieb:
senken Darkmodes den Stromverbrauch kein bisschen.
Das kommt auch ein bisschen drauf an, ob bspw. ein Umgebungssensor im Einsatz ist, der die Helligkeit der Umgebungsbeleuchtung anpasst. Das ist natürlich kein Dark Mode im eigentlichen Sinn, aber in Kombination damit wird die Helligkeit eines LCD auch anders angesteuert als im normalen Modus.
 
Boimler schrieb:
Das ist natürlich kein Dark Mode im eigentlichen Sinn, aber in Kombination damit wird die Helligkeit eines LCD auch anders angesteuert als im normalen Modus.
Inwiefern?
 
Ich hatte schon die Situation, dass der Sensor auf die Helligkeit des Displays an sich reagiert hat, weil bspw eine weiße Wand neben dem Bildschirm war. Wenn ich in den Dark Mode geschaltet habe, dimmte das Panel dann etwas herunter. Ist natürlich ein Spezialfall, aber da ich die dunklen Oberflächen auch angenehmer für die Augen finde, ist es ohnehin von Vorteil.
 
Zurück
Oben