Heute Abend SSD kaufen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

ThunderHawk666

Gast
Einen schönen guten Abend!

Ich will mir jetzt gleich eine neue M2 SSD zulegen, einfach weil meine Benchmarks nicht überzeugen und die Arbeit am PC zäh ist und das für mich nicht sein kann... Am besten mache ich einen Reinstall von Windows 10 und crypte die (neue) SSD besser mit Veracrypt als Bitlocker....

Benchmarks vom PC:
https://www.userbenchmark.com/UserRun/57595549

Jetzt habe ich hier eine Auswahl und ich dachte ich gönne mir für mein Mainboard das hier:

https://www.alternate.de/WD/Black-SN770-1-TB-SSD/html/product/1826407


Sollte eigentlich passen oder? Ich dachte ich frage mal hier nach... hoffentlich ist die alte, ausgeleierte M2 SSD Schraube noch in Ordnung...
 
Und was hast Du jetzt drin? 5400/min HDD? Übrigens hat man auch Performanceeinbußen durch das Entschlüsseln...

Unterschiede zwischen SSDs wirst Du nicht spüren, außer beim Kopieren von großen Dateien wie z.B. Spielupdate bei Steam (SATA gegen NVMe).

Hardwarekonfiguration gehört übrigens immer in den Post und niemals in sich verändernde Signaturen oder externe Seiten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und PERKELE
Weil auf deinem Boot Drive nur noch minimal was frei ist performt die SSD und dein System natürlich den Umständen entsprechend.
128GB als System Platte ist zu wenig, da die SSD wenn sie annähernd voll ist noch schlechter performt als es eine normale HDD mit 7200u/min tun würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnecky und ThunderHawk666
Die hat TLC-Nand aber einen Pseudo-Cache und unterstützt wohl keine Hardware-AES-Verschlüsselung. Würde für das System immer eine mit DRAM-Cache nehmen. WD 850(X), Samsung 980/90 Pro oder Crucial P5.

@ferris19 SSDs halten lang genug heutzutage. Würde daher immer eher PCIe 4.0 nehmen, die kann man dann in ein neues System mitnehmen.
Snoop7676 schrieb:
128GB als System Platte ist zu wenig
Kommt drauf an. Habe nur Windows und Programme (u.a. auch Office/Adobe/VMware) auf der Platte und noch ca 50% frei von 120 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnecky
ThunderHawk666 schrieb:
M2 SSD Anschluss = ein M2 Anschluss
M2 ist ein Formfaktor. Kann SATA oder im Falle der WD PCIe 4.0 sein ;). Letzteres ist zu bevorzugen, da die SATA-Geräte nicht schneller als die jetzigen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cnecky, Vindoriel und ThunderHawk666
mae1cum77 schrieb:
Die hat TLC-Nand aber einen Pseudo-Cache und unterstützt wohl keine Hardware-AES-Verschlüsselung. Würde für das System immer eine mit DRAM-Cache nehmen. WD 850(X), Samsung 980/90 Pro oder Crucial P5.
Kennst du ein Model (1TB) mit den von dir oben genannten Parametern zu einem Preis von ~80 EUR ? (Die anderen sind zu teuer)
 
ThunderHawk666 schrieb:
zu einem Preis von ~80 EUR ?
Das wird eher nichts, fürchte ich ;). An der Stelle spare ich ungern. Habe an Black Friday eine Samsung 980Pro 1TB für 110,- geholt. Bei reinen Datengräbern kann man auch eine preiswerte TLC ohne DRAM-Cache nehmen, notfalls auch eine mit QLC-Nand.
 
Ich würde mich nicht an irgendwelche Benchmarks fixieren, die haben eh nur eine sehr begrenzte Aussagekraft.

Was wird den jetzt gearbeitet?
Was hast du bereits für ne SSD?
Sind andere Faktoren die die Geschwindigkeit beeinflussen ausgeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Spare dir das Geld sofern du schon eine SSD hast. Du wirst KEINEN UNTERSCHIED feststellen, es sei denn du arbeitest mit großen Dateien.

Die Verschlüsselung macht dir deine Performanceprobleme. Da hilft dir auch kein NVME was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben