Hifi system fürs VW Kombi TDI 2002?

Michi_Mandi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
63
Ich brauch ein Soundsystem für meinen VW Golf TDI Kombi Bj 2002.

Kann mir jemand etwas empfehlen? Budget 1000 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuups, hab golf vergessen ^^ Es soll ein Subwoffer und neue Lautsprecher reinkommen. Ich hab keine Vorzüge irgendwelcher Marken.
 
Guten Morgen,

bei 1000€ lohnt sich schon der Gang/die Fahrt zu einem guten Fachhändler. Da bekommt man schon ein ordentliches 2-Wege-System in gedämmte Türen, Radio und ne 4-Kanal-Endstufe. Mit etwas Glück ist vielleicht noch ein kleiner Subwoofer drin.
Aber bei dem Budget auf jeden Fall Probehören.

Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man in der Nähe einen fähigen Fachmann empfehlen.

Viele Grüße

Edit: Willst du selber einbauen oder machen lassen?
 
Ich komme aus Österreich genau gesagt Graz falls das jemand kennt? ^^ Ich kann selber einen PC zusammenbauen aber in Fragen Auto bin ich ein Noob^^
 
Einfachste Möglichkeit ist ein Plug&Play Verstärker, der die vorderene Lautsprecher ansteuert und du kannst einen Subwoofer in den Kofferraum oder die Reserveradmulde stellen. Hab ich bei mir drin. Keine Kabel verlegen oder sonstwas. Ideal und insgesamt für 400-500€ zu bekommen. Wenn du 1000€ ausgibst, dann ist deine Anlage ja teuer, als das ganze Auto ^^

z.B.

http://www.i-sotec.com/soundloesung...ofer?sCoreId=2a5882103b5314abd0e72563221c77c8

http://www.i-sotec.com/soundloesung...rker?sCoreId=2a5882103b5314abd0e72563221c77c8
 
Ein Verstärker? Wenn die 11 Jahre alten Lautsprecher sich so an hören als würde man Handymusik mit dem Megafon verstärken? ^^
 
war ab werk ein radio drin, so ist sehr wahrscheinlich - auch bei alpha - der kabelbaum bis in die hinteren türen verlegt. da sparst du also schon mal die verlegung.

für die 1ooo euro würde ich mir daher nur ein sehr gutes radio holen plus boxen für den fond und einen verstärker nur dann, wenn das radio nur preamp hat.

nen woofer gibt es teils mit integriertem verstärker und dann braucht man nur die paar kabel plus woofer einbauen zu lassen. von pioneer gabs man einen für die ersatzradmulde.
 
Was haltent ihrvom Forstinger? Falls den igrwer kennt?
 
Vielleicht kannst du hier mal vorbeischauen:

http://www.soundgarage.at/

Da ich nicht aus Österreich komme, kenne ich die nicht, aber sieht ganz vernünftig aus.
Wenn es ein guter Händler ist, wird er mit dir kostenlos ein Konzept erarbeiten. Ganz wichtig ist ein stabiler Einbau der Lautsprecher in den Türen. Das Türblech sollte gedämmt werden. Das Budget kannst du im Prinzip folgendermaßen aufteilen:

Frontsystem (Lautsprecher für die vorderen Türen): 150 - 200 Euro (z.B. Hertz, rainbow, uDimension)
Radio: ca. 200 Euro (z.B. Alpine, Clarion)
4-Kanal-Verstärker: ca. 200 Euro (z.B. Hertz, Audison, Eton)
Dämmung und Einbauringe: 100 Euro (Alubutyl)
Subwoofer: 100 - 150 Euro (z.B. Hertz, Rainbow, JL Audio)
Der Rest des Budgets wandert in den fachgerechten Einbau

Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, die vernünftige Einsteigersachen anbieten, daher ist Probe hören so wichtig (am besten im Auto, falls möglich). Letzten Endes soll es dir gefallen.

Viele Grüße

Edit: Forstinger sieht nicht aus wie ein Car Hifi Fachhändler...

@MahatmaPech: Du würdest wirklich ein 500 Euro Radio an Werkslautsprechern spielen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Supi Danke! :D Die Soundgarage is sogar fast bei mir um die Ecke ^^ Arbeitest du bei der NSA? :p
 
jo, als Teilzeitkraft ;)

Aber wie gesagt, ich kenne die nicht, also lass dich nicht übers Ohr hauen. Bei den Fachhändlern gibt es auch mal schwarze Schafe.
Kannst ja mal posten, was sie dir empfohlen haben.
 
Jo mach ich, nochmal Danke! :)
 
Zurück
Oben