Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
High-End PC - schnell und leise mit Schwerpunkt Photoshop
- Ersteller cat_65
- Erstellt am
slsHyde
Commander
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 2.232
Meinst Du das hier:https://www.google.com/nikcollection/products/color-efex-pro/ ?
Schreib doch mal den Support an, ob die Software mit Kernen skaliert und mit einer Quadro zusammenarbeitet.
Schreib doch mal den Support an, ob die Software mit Kernen skaliert und mit einer Quadro zusammenarbeitet.
klassische Fehleinschätzung!der Sockel 2011-3 war raus, weil:
".....Photoshop nutzt nur 4 Kerne - mehr Kerne = rausgeschmissenes Geld, 4 schnelle Kerne = gut, ergo i7-4790K...."
Selbst wenn Photoshop nur 4 Kerne benutzt - was ich mal stark bezweifle, denn ich nutze auch Photoshop und auch Premiere und bei Premiere werden sogar alle 12 Threads von mir zu 99% ausgelastet - dann hättest Du bei einer Software die 4 Kerne nutzt mit einem 4 Kerner schon keine Reserve mehr für Betriebssystem, Antivirensoftware und was bei Dir sonst noch so läuft!
Es bleibt dabei, Kerne und Threads kann man gar nicht genug haben!
Nebenbei, 4 schnelle Kerne - soll das bedeuten Du glaubst das die 5xxx Serie "langsame Kerne" hat?
Die Aussage war ja nicht von mir - aber ich habe auch gelesen, dass Premiere oder Lightroom die CPU ganz anders nutzt als Photoshop.
Zumindest hat der 5xxx weniger Takt:
Intel Core i7-4790k 4 x 4 GHz
Intel Core i7-5820K 6 x 3,3 GHz
Zumindest hat der 5xxx weniger Takt:
Intel Core i7-4790k 4 x 4 GHz
Intel Core i7-5820K 6 x 3,3 GHz
Der Vorschlag von slsHyde war:
1 x Crucial BX100 500GB, SATA 6Gb/s (CT500BX100SSD1)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 64GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK8/64)
1 x PNY Quadro K2200, 4GB GDDR5, DVI, 2x DisplayPort (VCQK2200-PB)
1 x ASUS X99-A (90MB0K50-M0EAY0)
Frage mich, ob es Sinn macht es gegen das Rampage V austauschen? Neben 3.1 hat es 2 x sata express. Aber ob das den Mehrpreis rechtfertigt?
http://geizhals.de/asus-rog-rampage-v-extreme-u3-1-90mb0jg1-m0eay0-a1240096.html?hloc=at&hloc=de
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Noctua NH-D15
1 x be quiet! Straight Power 10 600W ATX 2.4 (E10-600W/BN232)
Gehäuse ist vorhanden: Lian-Li PC-10NA
Dazu kämen dann noch 3x SATA je 2 TB in einem Raid 5.
Gibt es da eine Präferenz?
1 x Crucial BX100 500GB, SATA 6Gb/s (CT500BX100SSD1)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 64GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK8/64)
1 x PNY Quadro K2200, 4GB GDDR5, DVI, 2x DisplayPort (VCQK2200-PB)
1 x ASUS X99-A (90MB0K50-M0EAY0)
Frage mich, ob es Sinn macht es gegen das Rampage V austauschen? Neben 3.1 hat es 2 x sata express. Aber ob das den Mehrpreis rechtfertigt?
http://geizhals.de/asus-rog-rampage-v-extreme-u3-1-90mb0jg1-m0eay0-a1240096.html?hloc=at&hloc=de
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Noctua NH-D15
1 x be quiet! Straight Power 10 600W ATX 2.4 (E10-600W/BN232)
Gehäuse ist vorhanden: Lian-Li PC-10NA
Dazu kämen dann noch 3x SATA je 2 TB in einem Raid 5.
Gibt es da eine Präferenz?
Zuletzt bearbeitet:
slsHyde
Commander
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 2.232
wegen Photoshop wird hier kein 2011 nötig und Photoshop und Premiere sind zwei völlig verschiedene Programme, hieraus Rückschlüsse zu ziehen führt schnell zur Fehlberatung. Aber das Plugin eines Drittanbieters macht hier 2011 offenbar zur richtigen Wahl.
Für die Detailfragen wegen Mainboard und Raid muss ich erst wieder am Schreibtisch sitzen ...
Ergänzung ()
Für die Detailfragen wegen Mainboard und Raid muss ich erst wieder am Schreibtisch sitzen ...
Hier mal zum Thema multicore support https://forums.adobe.com/thread/1358970
Lens Blur filters können standard Photoshop sehr wohl auslasten.
Lens Blur filters können standard Photoshop sehr wohl auslasten.
da steht u.a. (geschrieben von Adobe Staff):
Filters? More cores is often better.
Interative Painting? Faster single core speed and a good GPU is good.
...
No, almost all the operations in Photoshop support multiprocessor/multicore. Only a few are so compute bound that they show huge speedups and sustained usage of many cores, though. Most operations complete so quickly when divided among the cores that you don't see the sustained usage. And a lot of common operations are so heavily optimized that they are DRAM bandwidth bound - so don't benefit much from additional processors/cores.
....
How the cores are utilized can depend on not just the operation, but also the size of the image, and the nature of the layers in the image. Sometimes just resizing can pin all the cores for a while, or filters like GBlur, UnsharpMask, etc. Some things like Radial Blur, and 3D rendering a extremely calculation intensive and show continued usage of all cores. But we're trying to move other computations to the GPU (which for some operations can be faster than all your CPU cores) - like the Blur Gallery filters.
Ich sag mal so.... das sind meine Anforderungen und deren Häufigkeit während meiner Arbeit:
80%: sehr grosse Dateien mit vielen Ebenen
95%: Retusche = interaktives painting
20%: Color Efex
5%: Verflüssigen
2%: rechenintensive Filter wie LensBlur
2%: 3D wie Schriftzug oder ganz kleine einfache Formen
Es scheint, dass ich von meinen Anforderungen irgendwie dazwischen hänge
)) Aber wenn ich genau überlege, ist mein tägliches Geschäft das Retuschieren selbst und der Filter kommt nur sporadisch zum Einsatz. Womöglich ist es aber im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen bei PS selbst doch besser, das 2011-3 System zu nehmen ...? Und auf jeden Fall den fetten Arbeitsspeicher zu haben.
Ich merke ja den Unterschied gerade von 32 auf 16 GB extrem.
Filters? More cores is often better.
Interative Painting? Faster single core speed and a good GPU is good.
...
No, almost all the operations in Photoshop support multiprocessor/multicore. Only a few are so compute bound that they show huge speedups and sustained usage of many cores, though. Most operations complete so quickly when divided among the cores that you don't see the sustained usage. And a lot of common operations are so heavily optimized that they are DRAM bandwidth bound - so don't benefit much from additional processors/cores.
....
How the cores are utilized can depend on not just the operation, but also the size of the image, and the nature of the layers in the image. Sometimes just resizing can pin all the cores for a while, or filters like GBlur, UnsharpMask, etc. Some things like Radial Blur, and 3D rendering a extremely calculation intensive and show continued usage of all cores. But we're trying to move other computations to the GPU (which for some operations can be faster than all your CPU cores) - like the Blur Gallery filters.
Ich sag mal so.... das sind meine Anforderungen und deren Häufigkeit während meiner Arbeit:
80%: sehr grosse Dateien mit vielen Ebenen
95%: Retusche = interaktives painting
20%: Color Efex
5%: Verflüssigen
2%: rechenintensive Filter wie LensBlur
2%: 3D wie Schriftzug oder ganz kleine einfache Formen
Es scheint, dass ich von meinen Anforderungen irgendwie dazwischen hänge

Ich merke ja den Unterschied gerade von 32 auf 16 GB extrem.
slsHyde
Commander
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 2.232
So sieht mir das bei Dir auch aus. Du brauchst alles: viel RAM, Multicore, Singlecore und GPU.
2011 mit 64GB RAM, die CPU über den Turbo übertakten, dann drehen nur so viele Kerne hoch, wie auch tatsächlich genutzt werden.
zwei offene Fragen:
brauchst Du 10bit Farbtiefe?
welche aktuellen Grafikkarten werden von Deinem PlugIn unterstützt? Auf deren Homepage stehen nur alte Modelle.
2011 mit 64GB RAM, die CPU über den Turbo übertakten, dann drehen nur so viele Kerne hoch, wie auch tatsächlich genutzt werden.
zwei offene Fragen:
brauchst Du 10bit Farbtiefe?
welche aktuellen Grafikkarten werden von Deinem PlugIn unterstützt? Auf deren Homepage stehen nur alte Modelle.
Ich habe den Support angeschrieben und hoffe mal auf Antwort ... Google hat die Filter vor einiger Zeit ja übernommen.
Gute Frage mit der 10bit Farbtiefe. Im meine - bisher habe ich es ja auch nicht genutzt, wenn die GTX650Ti das nicht kann
D
CMYK ist doch eh der kleinere Farbraum und das ist immer mein Ziel.
Gute Frage mit der 10bit Farbtiefe. Im meine - bisher habe ich es ja auch nicht genutzt, wenn die GTX650Ti das nicht kann

CMYK ist doch eh der kleinere Farbraum und das ist immer mein Ziel.
slsHyde
Commander
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 2.232
kein 10-bit, kein CUDA - dann ist Speicherbandbreite Dein Freund: MSI R9 280 Gaming 3G
Ich denke übrigens nicht, dass das Rampage V hier Sinn macht. Du hättest ja bereits 1x M.2 32Gb/s, 1x Thunderbolt AIC, 1x SATA Express 10Gb/s ... sowie Steckplätze genug, um im Bedarfsfall Schnittstellen nachzurüsten.
Was sind das denn für Festplatten, die Du da hast?
Der Noctua passt nicht ins Lian-Li PC-10NA
Das Rampage V würde auch gar nicht in Dein Gehäuse passen.
Ergänzung ()
Ich denke übrigens nicht, dass das Rampage V hier Sinn macht. Du hättest ja bereits 1x M.2 32Gb/s, 1x Thunderbolt AIC, 1x SATA Express 10Gb/s ... sowie Steckplätze genug, um im Bedarfsfall Schnittstellen nachzurüsten.
Ergänzung ()
Was sind das denn für Festplatten, die Du da hast?
Ergänzung ()
Der Noctua passt nicht ins Lian-Li PC-10NA
Ergänzung ()
Das Rampage V würde auch gar nicht in Dein Gehäuse passen.
Danke - die hört sich auch gut an
Mir ist wichtig, dass ich keinen Haarfön im Tower verbaut habe, weil ich direkt daneben sitze. Daher hatte ich mir schon mal die Sapphire raus gesucht. Aber die kostet halt auch mehr. Obwohl ich Nvidia nicht mag, scheint mir die Quadro vielleicht in Verbindung mit Photoshop doch am besten ...? Hier mal die drei im Vergleich: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-533750&wlkey=7e325d67baf847315f564c4c4ad2ea14
okay - dachte ich mir schon mit dem Mainboard.
Als Arbeitsplatte für die großen Datenmengen wollte ich gerne 3 x 2 TB SATA - und zur Absicherung asl Raid5 = 4 TB Speicherplatz.
Vorhanden sind 2 x 1 TB Samsung HD103UJ
und die jetzige Systemplatte Seagate 2TB SSHD (ST2000DX001)
Ohje, bei der Bestellung des Gehäuse hab ich nicht aufgepasst, dass der Lüfter max. 155mm sein darf
In meinen alten Midi-Tower Lian-Li PC-8FI passt bis 165mm rein.
Okay - zur Not muss ich es retournieren und was anderes ähnliches suchen. Diese Lüfter würden wohl passen?
1 x be quiet! Pure Rock (BK009)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
der ist 156mmm hoch ..... :/
Andere Frage - durch das Panel, welches mit Lüftern bestückt werden kann - brauch ich da überhaupt eine aktive CPU-Kühlung?

Mir ist wichtig, dass ich keinen Haarfön im Tower verbaut habe, weil ich direkt daneben sitze. Daher hatte ich mir schon mal die Sapphire raus gesucht. Aber die kostet halt auch mehr. Obwohl ich Nvidia nicht mag, scheint mir die Quadro vielleicht in Verbindung mit Photoshop doch am besten ...? Hier mal die drei im Vergleich: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-533750&wlkey=7e325d67baf847315f564c4c4ad2ea14
Ergänzung ()
okay - dachte ich mir schon mit dem Mainboard.
Als Arbeitsplatte für die großen Datenmengen wollte ich gerne 3 x 2 TB SATA - und zur Absicherung asl Raid5 = 4 TB Speicherplatz.
Vorhanden sind 2 x 1 TB Samsung HD103UJ
und die jetzige Systemplatte Seagate 2TB SSHD (ST2000DX001)
Ohje, bei der Bestellung des Gehäuse hab ich nicht aufgepasst, dass der Lüfter max. 155mm sein darf

Okay - zur Not muss ich es retournieren und was anderes ähnliches suchen. Diese Lüfter würden wohl passen?
1 x be quiet! Pure Rock (BK009)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
der ist 156mmm hoch ..... :/
Andere Frage - durch das Panel, welches mit Lüftern bestückt werden kann - brauch ich da überhaupt eine aktive CPU-Kühlung?
Zuletzt bearbeitet:
slsHyde
Commander
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 2.232
Für Deinen Ensatzzweck halte ich das von mir gezeigte Gehäuse für sehr geeignet. Schau es Dir mal genauer an - das gibt es auch in anderen Farbgebungen und sogar mit Sichtfenster. Wenn Du retournieren kannst und willst wäre das eine Überlegung wert. Wenn nicht - lass uns die Kühlung machen, sobal alle Leistungskomponenten feststehen.
zum RAID komme ich noch - bin gerade zeitknapp
Zur Grafikkarte:
Wie sieht das denn im Moment aus. Kannst Du bei der jetzigen Grafikkarte feststellen, dass diese bremst? Wie sieht das bei der Navigation im Bild aus. Läuft das flüssig oder stottert/ruckelt das? Wenn das stottert/ruckelt, wie stark?
zum RAID komme ich noch - bin gerade zeitknapp
Zur Grafikkarte:
Wie sieht das denn im Moment aus. Kannst Du bei der jetzigen Grafikkarte feststellen, dass diese bremst? Wie sieht das bei der Navigation im Bild aus. Läuft das flüssig oder stottert/ruckelt das? Wenn das stottert/ruckelt, wie stark?
auf dem Papier ja, was letztendlich dabei heraus kommt ist eine andere Frage!Zumindest hat der 5xxx weniger Takt:
Intel Core i7-4790k 4 x 4 GHz
Intel Core i7-5820K 6 x 3,3 GHz
Ohne OC-Software hat Asus bei meinem 2011er Board z. B. die CPU mit 6x 4,0 GHz plus turbo angesteuert!
Wie gesagt, da habe ich keinen OC-Schalter umgelegt - keine OC-Software installiert - gar nichts!
Das war die Werksvorgabe bei Asus - andere die auch Asus Boards hatten, erzählten hier das gleiche!
Und zu guter letzt, bitte auch nicht vergessen das z. B. der 5820K einen fast doppelt so großen Cache-Speicher hat - auch das bringt bei Profi-Software mehr Leistung!
Letztlich, ja die Kombi aus Sockel 2011-3 ist teurer, aber Du hast nach einem High-End-PC gefragt, dass ist ein 4790K nun mal nicht - es gibt sicher nicht wenige hier, die das noch nicht mal von einem 5820K behaupten würden, aber zumindest ist man näher dran und die Grundvoraussetzung mit dem Sockel passt schon mal!
slsHyde schrieb:Für Deinen Ensatzzweck halte ich das von mir gezeigte Gehäuse für sehr geeignet. Schau es Dir mal genauer an - das gibt es auch in anderen Farbgebungen und sogar mit Sichtfenster. Wenn Du retournieren kannst und willst wäre das eine Überlegung wert. Wenn nicht - lass uns die Kühlung machen, sobal alle Leistungskomponenten feststehen.
Ich finde das Lian-Li optisch und technisch schöner und es hat mehr Lüfter - auch direkt vor den HDDs. Aber es soll nicht auf Kosten des CPU-Lüfters gehen - ist ja wichtig

Ergänzung ()
Lars_SHG schrieb:auf dem Papier ja, was letztendlich dabei heraus kommt ist eine andere Frage!
Ohne OC-Software hat Asus bei meinem 2011er Board z. B. die CPU mit 6x 4,0 GHz plus turbo angesteuert!
Wie gesagt, da habe ich keinen OC-Schalter umgelegt - keine OC-Software installiert - gar nichts!
Das war die Werksvorgabe bei Asus - andere die auch Asus Boards hatten, erzählten hier das gleiche!
Und zu guter letzt, bitte auch nicht vergessen das z. B. der 5820K einen fast doppelt so großen Cache-Speicher hat - auch das bringt bei Profi-Software mehr Leistung!
Letztlich, ja die Kombi aus Sockel 2011-3 ist teurer, aber Du hast nach einem High-End-PC gefragt, dass ist ein 4790K nun mal nicht - es gibt sicher nicht wenige hier, die das noch nicht mal von einem 5820K behaupten würden, aber zumindest ist man näher dran und die Grundvoraussetzung mit dem Sockel passt schon mal!
Danke für die Infos! Hat meine Entscheidung für den 2011-3 nochmal bestätigt. Budget ist hier nicht ausschlaggebend im Moment - sondern Schnelligkeit

Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.561
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.734