Hilfe! Ich weiss nicht mehr weiter...was soll ich machen??

Dexta

Lt. Commander
Registriert
Mai 2002
Beiträge
1.174
Hi!


Im Moment folgt mir ein Unglück dem anderen wenn es um Computer geht. Ich habe mir vor 4 Wochen das MSI K7N2 Delta ILSR mit jeweils 2x512MB TwinMOS Org. TwinMOS PC400 geholt. Zwar hat das Board die ersten 2 Wochen funktioniert, doch dann, durch irgendeine Einstellungen im Bios es geschrottet (ich glaube es lag daran das ich den FSB von 133 auf 144 gesetzt habe). Naja, nachden ich extra von Bielefeld nach Wilhelmshaven gefahren bin, um das Board am selben Tag umgetauscht zubekommen, ist nach dem Einbau des Boards ein neues Problem aufgetaucht. Jedesmal, wenn ich ins Bios gehe und ein paar Standard Einstellungen vornehme, startet der Rechner beim nächsten Boot nicht mehr. Ausser, wenn ich den PC einmal komplett ausschalte und dann neustarte, dann gehts wieder :confused_alt: . Naja, MSI meinte nach ca. 3x20 Minuten Telefonaten, dass es höchstwahrscheinlich an der inkompatibiltät des Speichers liegen würde. Das Problem nur ist, dass der Speicher auch schon 4 Wochen alt ist. Somit fällt das 14Tage Rückgaberecht weg. Sonst würd ich den Speicher einfach beim Händler umtauschen. Dann hätte ich den TwinMos 512er mit WinbondChip genommen, jedoch wäre immernoch eine 25% wahrscheinlichkeit, dass dieser Speicher ebenfalls nicht funktionieren könnte.

Jetzt sitzte ich vor eine neuen Fragen: Das Board von MSI komplett zurückgeben und stattdessen auf ein P4 System umsteigen? Dann würd ich mir nen P4 2,4GHZ C holen und das P4P800 DLX von Asus. Zwar würde mich das in etwa 230Euro mehr kosten als wenn ich nur den Speicher wechseln würde (wenn der Händler nen Auge zu drückt und mir den Speicher trotzdem umtauscht), aber hätte ich dann endlich mal etwas, womit ich keine ständigen Stabilitätsprobleme habe!? Oder wie seht Ihr das?

Ich steig da nicht mehr durch und kann keine vernümpftige Entscheidung mehr fällen. Vor allem will ich nicht mehr länger das falsche machen will. Entweder das 80:20 Risiko mit dem Speicher eingehen, falls der Händler den Speicher umtauscht oder lieber jetzt komplett zu Intel wechseln und dabei den Speicher behalten und nur das MSI K7N2 Delta ILSR zurückschicken?

Umsomehr antworten Ihr mir geben könnt umso mehr motiviert ihr mich, das richtige zu tun! Deshalb schlagt alles vor. Auch wenns eventuell nicht all zu realistisch klingt. Ich brauch nen Ausweg aus diesen Irweg, den ich schon seit dem 28. Januar gehe. Aber das ist eine andere Geschichte, die ich mit dem Abit KT133A-Raid machen musste :rolleyes: .

MFG
dexta
 
als ich den thread-titel gelesen habe, habe ich mir gleich gedacht, "hier geht es um die dringende frage ob strick oder gleich colt, oder beides!" (nebenbei: hitler hat bekanntlich "strichnin" genommen und sich dann durch den mund in den kopf geschossen. das ist totsicher, wenn man kaltblütig ist: das strichnin braucht ca. 30 sek., bis es wirkt.... . und wg. der kugel im kopf merkt man halt das strichnin nicht mehr so stark.)


aber dann:

"Jetzt sitzte ich vor eine neuen Fragen: Das Board von MSI komplett zurückgeben und stattdessen auf ein P4 System umsteigen? Dann würd ich mir nen P4 2,4GHZ C holen und das P4P800 DLX von Asus. Zwar würde mich das in etwa 230Euro mehr kosten als wenn ich nur den Speicher wechseln würde (wenn der Händler nen Auge zu drückt und mir den Speicher trotzdem umtauscht), aber hätte ich dann endlich mal etwas, womit ich keine ständigen Stabilitätsprobleme habe!? Oder wie seht Ihr das?"


schätze genau das wäre heute, per 10.7.2003 genau der richtige weg. der und kein anderer. das investierte geld zahlt sich voll aus. ruhe an der front. und klasse leistung. best value for money. und die twinmos laufen super damit.


produktentscheidungen vom januar würde ich heute nicht mehr hinterherlaufen. mich nicht dran festhaltten. vertane zeit. per heute neu und sachlich analysieren. und dann führt an deinem eigenen vorschlag wohl kein weg dran vorbei.


also, hau rein


p.
 
Soviel ich weiss liegt das am bios und gewissen problemen mit dem nforce 2. Dein "Phänomen" ist schon vielen anderen passiert. Bei manchen hat sich sogar das Mainboard geschrottet. Ich habe auch so ein Problem. Ich hab es "lösen" können, indem ich, wenn ich im BIOS etwas verändere, zuerst die Einstellungen Speichere und dann das BIOS verlasse, ohne die Einstellungen zu speichern.
 
Danke Perfekt, das war ja richtig herzergreifend ^^
Aber wenn man deine Signatur anschaut, weiss man auch warum. Ist ja echt crass was Du aus dem P4 2,4C geholt hast. Und Du hast auch wirklich den Org. TwinMOS mit TwinMOS Chip?

Aufjedenfall hab ich vorhin das Board als Parket bei der Post aufgegeben und zum Händler schicken lassen. Dazu hab ich nen lieben Brief an den Händler geschrieben. Ich hoffe das er es mir erstattet und das Geld zurück gibt. Ne Gutschrift wäre zwar nicht so gut, aber besser als nen neues Board von MSI mit NForce2 ^^. Aufjedenfall werd ich ab Heute nur noch vor Ort Computer-Hardware kaufen. Ich hab keinen Bock mehr auf dieses verschicken. Und irgendwann wird der Preis durch sowas beim Vor-Ort Händler auch wieder ausgeglichen.

Es geht halt nichts über einen guten Service!

mfg
dexta
 
Zurück
Oben