Hilfe! Retention Modul zerbrochen

Konnes

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
8
Liebe Gemeinde,

nachdem ich mir nun endlich meinen Wunschrechner zusammengebastelt habe (siehe thread in "Kaufberatung -> Komplettsysteme --> PC für unter 700 Eurq") ging es nun an die Installation der ganzen Sachen.

Bei der Installation des Arctic Cooling Freezer 64 Pro aus das Asus M2N-E board passierte es dann!

KRACH! und eine Haltenase des Retention Moduls war abgebrochen!

Dabei hatte ich doch eigentlich alles richtig gemacht (?)

1. neues mainboard eben auf Tisch gelegt und Prozessor eingebaut

2. Kühler in eine Aufhängung des Sockel eingepasst

3. Kühler gerade auf den Prozessor gedrückt

4. Zweite Halteklammer des Kühlers einrasten lassen

5. Hebel des Arctic Cooling GANZ umgelegt, obwohl dies SEHR schwer geht (?!?!?)

Beim Umlegen des Hebels ist dann die Nase am Retention Modul abgebrochen. Ausserdem ging das Umlegen sehr schwer und ich hatte schon fast (im Nachhinein berechtigte) Angst während ich immer weiter drückte.

Was habe ich falsch gemacht?
Ist sowas schon anderen AM2 Nutzern passiert?
Gibt es evtl. Retention Mudule für AM2 Sockel, die mehr als nur die zwei Haltenasen haben?
Passt z.B. das Retention Modul von Thermalright für AM2 (gibt es z.B. bei ichbinleise.de oder mindfactory zu kaufen) auch für einen Arctic Cooling Freezer Pro ?

Bitte meldet Euch hier, wenn ihr die Antwort für eine dieser Fragen parat habt.
 
Ich habe zwar nie einen AMD besessen, aber ich hatte mal dasselbe Problem mit meinem alten P4 Sockel 478. Allerdings hat das Retentionmodul während des Betriebs irgendwann den Geist aufgegeben. War kein Problem. Hab damals bei Ebay eins für ca. 5€ erstanden. Sowas müsste es eigentlich auch für AMD geben.

Ansonsten frag doch mal bei nem kleinen PC-Bastelshop ob die noch ein defektes Board haben und das Teil mit deinem kaputten tauschen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh einfach mal in einpaar computerläden der nachbarschaft spatzieren, eventuell findest du ja bei einem von denen ein retention modul. Am besten das eigene gebrochene auch mitnehmen, zwecks vergleich der grösse, abstände ...
In der regel hat ein Laden der hin und wieder systeme zusammenbastelt solche "kleinteile" rumzuliegen.
 
Zurück
Oben