Hallo Leute,
ich bin schier am Verzweifeln, doch zu erstmal das was bisher geschehen ist:
Achja bitte keine fragen warum ich mich mit so alter hardware rumschlag, isn pc von meinen großeltern und die brauchen einfach nix neues bzw. mehr leistung.
Hardware:
ca 10 jahre alter MedionPc(sn: 10002271) mit folgender config:
-msi ms-6701 mainboard mit SIS AGP chipsatz, agp-steckplatz der rev.3, intel pentium 4 sockel 478
-HIS iceqube hd 4670 1gb
-2 ddr 512mb
Meine Leidensgeschichte
:
Aaaaaalso die 4670er von nem Kumpel heute reingebaut weil die alte von amd unter win7 nicht mehr supported wird. den hotfix agp treiber von amd runtergeladen(12.4). Installiert, neustart, tadaa grafikkarte wird zwar im gerätemanager richtig angezeigt. bringt aber die Fehlermeldung das sie nicht richtig funzt. D.h. Graka macht quasi nix, muss alles der prozi übernehmen.
Dann ewig gesucht worans liegen könnt. Rausgefunden das ich noch kein agp chipsatztreiber installiert hab. War aber im gerätemanager angezeigt. Allerdings hat der pc laut gpu-z aus agp x8 pci gemacht. OK dachte ich mir, aktuellsten chipsatztreiber von sis installieren(2005). Bis ich den richtigen der auch mit win7 funzt gefunden hatte hatte ich schon n paar bsods.
Schnittstelle wird nun richtig in gpu-z angezeigt. Amd grakatreiber installiert, neustart beim win7 start logo, vermutlich beim laden der treiber, immer an der gleichen stelle BSODs immer und immer wieder *kotz*.
Amd treiber mit wiederherstellung wieder entfernt. PC fährt wieder hoch.
So des wars so ungefähr hat mich jetzt schon 5 stunden gekostet des ganze.
Wenn irgendjemand ne Ahnung hat, bzw weis worans liegen könnte bitte kommentieren.
Anmerkung zu verwendeten treibern:
SIS hat offiziel für diesen chipsatz nur xp und älter als betriebssystem vorgesehen.
Da in gpu-z nach der installation die Schnittstelle richtig angezeigt wird, gehe ich davon aus das das trotzdem passt.
Meine haltlosen Vermutungen warums nich klappt:
Eventuell Netzteil, hat 250 Watt, könnte theoretisch sein, das beim treiberladen die kurz unter vollast steht und so das netzteil runter zieht. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen, bzw. kenne ich mich zu wenig aus was beim treiberladen genau die graka macht.
Eventuell zu altes BIOS: habs versucht laut medion anleitung unter kommandozeile zu flashen, hat aber nicht geklappt.
Danke im Voraus für schnelle Hilfe, hab nämlich kein Bock nächstes Weekend schon wieder zu meinen Großeltern zu dackeln.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ich bin schier am Verzweifeln, doch zu erstmal das was bisher geschehen ist:
Achja bitte keine fragen warum ich mich mit so alter hardware rumschlag, isn pc von meinen großeltern und die brauchen einfach nix neues bzw. mehr leistung.
Hardware:
ca 10 jahre alter MedionPc(sn: 10002271) mit folgender config:
-msi ms-6701 mainboard mit SIS AGP chipsatz, agp-steckplatz der rev.3, intel pentium 4 sockel 478
-HIS iceqube hd 4670 1gb
-2 ddr 512mb
Meine Leidensgeschichte
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aaaaaalso die 4670er von nem Kumpel heute reingebaut weil die alte von amd unter win7 nicht mehr supported wird. den hotfix agp treiber von amd runtergeladen(12.4). Installiert, neustart, tadaa grafikkarte wird zwar im gerätemanager richtig angezeigt. bringt aber die Fehlermeldung das sie nicht richtig funzt. D.h. Graka macht quasi nix, muss alles der prozi übernehmen.
Dann ewig gesucht worans liegen könnt. Rausgefunden das ich noch kein agp chipsatztreiber installiert hab. War aber im gerätemanager angezeigt. Allerdings hat der pc laut gpu-z aus agp x8 pci gemacht. OK dachte ich mir, aktuellsten chipsatztreiber von sis installieren(2005). Bis ich den richtigen der auch mit win7 funzt gefunden hatte hatte ich schon n paar bsods.
Schnittstelle wird nun richtig in gpu-z angezeigt. Amd grakatreiber installiert, neustart beim win7 start logo, vermutlich beim laden der treiber, immer an der gleichen stelle BSODs immer und immer wieder *kotz*.
Amd treiber mit wiederherstellung wieder entfernt. PC fährt wieder hoch.
So des wars so ungefähr hat mich jetzt schon 5 stunden gekostet des ganze.
Wenn irgendjemand ne Ahnung hat, bzw weis worans liegen könnte bitte kommentieren.
Anmerkung zu verwendeten treibern:
SIS hat offiziel für diesen chipsatz nur xp und älter als betriebssystem vorgesehen.
Da in gpu-z nach der installation die Schnittstelle richtig angezeigt wird, gehe ich davon aus das das trotzdem passt.
Meine haltlosen Vermutungen warums nich klappt:
Eventuell Netzteil, hat 250 Watt, könnte theoretisch sein, das beim treiberladen die kurz unter vollast steht und so das netzteil runter zieht. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen, bzw. kenne ich mich zu wenig aus was beim treiberladen genau die graka macht.
Eventuell zu altes BIOS: habs versucht laut medion anleitung unter kommandozeile zu flashen, hat aber nicht geklappt.
Danke im Voraus für schnelle Hilfe, hab nämlich kein Bock nächstes Weekend schon wieder zu meinen Großeltern zu dackeln.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)