peanut0815
Ensign
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 244
ich habe hier noch einen 2,8er Northwwood laufen und der soll noch ein paar Jahre rennen. Also für mich ist die Karte schon interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AMD/ATI investiert hier nhull komma gar nichts, ATI produziert keine Karten. Hier investiert ausschließlich HIS in AGP-Karten und die schreiben schwarze Zahlen.dirky8 schrieb:..., aber man sollte sich doch bitte bei AMD/ATI auf die Kernkompetenzen konzentrieren.
Die Firma schreibt soweit ich weiß keine schwarzen Zahlen. ...
sinizzl schrieb:Klar ist AGP tot, aber es gibt immer noch genug Leute, die ne Grafikkarte für AGP wollen.
Das mit den Prozessoren... naja...
Ich muss sagen, dass ich bei gewissen Games (GTA4, FC2, good ol' SupCom) das Upgrade vom Athlon 64 X2 4800+ auf den Phenom II X4 940 deutlich gespürt habe.
Die alten Athlon 64/Pentium 4s bremsen eine HD4870 gnadenlos aus. Da muss mindestens Phenom II oder C2D her.
Öhm, ATI/AMD gibt auch null komma keine AGP-Karte heraus- wie wir in diesem Thread schon mehrmals klarstellten. Weder von Nv noch von ATI gibt es seit Jahren irgendwelche AGP-Karten, es gibt nur Kartenhersteller, wie bspw. HIS, die nen PCIe-AGP-Brückenchip vor einen PCIe-Grafikchip schalten, damit der an AGP angeschlossen werden kann. Das kann HIS für Nvidia-Chips genauso machen, denn für AGP erhalten sie von ATI keine Unterstützung.Henrico schrieb:... SCHWACH NVIDIA,GANZ SCHWACH
...