News Hitachi zeigt Blu-ray-Disk mit 100 GByte

Das war der Vorteil der DVD. Da gab es kein Konkurrenzformat und man musste nicht mit Speicherkapzität renklotzen.

Sonst gäbe es heute wohl auch DVDs mit zig Schichten und vllt bis zu 20 GB.
 
Ein mehr an Speicherkapazität ist doch immer wieder schön. Ganze Serien oder Spielfilmreihen nur auf einer einzigen Disc. Eine Blu-Ray Audio-Disc mit Mehrkanalton und trotzdem kann man zig Lieder darauf abspeichern.
 
@speedlimiter
bei mir auch und das ist auch gut so.
einfach genial und nicht mit DVD zu vergleichen
 
Was ist da neu dran?

Eine 100-schichtige DVD mit 437 GB Kapzität gibt es schon lange.





Nennt sich Spindel... ;)
 
speedlimiter schrieb:
@2 Was soll daran schlecht sein. Blue Ray hat in meinem Wohnzimmer schon lange Fuß gefasst

CyLord83 schrieb:
Die technischen Nachteile von Blueray überwiegen für mich, gerade wenn es um den Heimbereich geht und dann vielleicht noch selber brennen - dann prost mahlzeit. Die Linsen sind auch viel zu empfindlich.

Sorry auch wenns nervt, das Ding schreibt sich Blu-Ray ohne E ;) Grad als Besitzer sollte mans schon wissen.

100Gb sind echt fett, wie oben schon gesagt, meine FP hat grad mal 160. Irgendwelche theoretischen Speichermedien wie Tekpoint meint bringen jetzt aber auch noch nix, in 10 Jahren vielleicht.

Überleg mal: Vor 10 Jahren kam die DVD raus, und nicht mal 10 Jahre davor die CD-ROM für Computerspiele (91). Jedesmal ein exorbitanter Sprung der Speicherkapazität. Kann schon sein das wir 2017 wieder anfangen mit zwei "Standards" und dann mehreren Terrabyte Speicherplatz. Bin ja mal gespannt obs dann schon 3D-Fernsehen gibt :D
 
na wunderbar. Aber wann gibt es endlich mal Klarheit im Formatejungel? Ich hoffe diese HD-Blase platzt bald und auch die Verbraucher hören es knallen.
 
supastar schrieb:
Das war der Vorteil der DVD. Da gab es kein Konkurrenzformat und man musste nicht mit Speicherkapzität renklotzen.

Sonst gäbe es heute wohl auch DVDs mit zig Schichten und vllt bis zu 20 GB.

Na zumindest gibts folgende Formate:


DVD-5 4,7 GB

DVD-9 8,5 GB

DVD-10 2 ×4,7 GB = 9,4GB

DVD-14 8,5 GB+ 4,7 GB = 13,2GB

DVD-18 2 ×8,5 GB = 17GB

DVD-plus (DualDisc) 4,7 GB+ 650 MB

auch schon ne Menge, gelle? :D

Aber schön das die Fehler, die bei der DVD so schön vermieden wurden und die es bei der Videokasette auch schon gab, bei der neuen Generation wieder gemacht werden: Mehrere Standards. Ich denk mal, bei der Generation danach gehts wieder ohne Probleme :hoff
 
Gibt es eigentlich auch Wiederbeschreibbare DVD-9 (Dual Layer) Scheiben oder ist das technisch nicht möglich, weiß das wer, ich habe jedenfalls noch keine gesehen?
 
@ KAOZNAKE:

Beidseitig könnte natürlich auch noch kommen, das fand ich bei der DVD aber schon mies und ist für mich kein Standard sondern der letzte Scheiß ;)
 
Na das ist wieder ein +Punkt für BlueRay, jetzt müsste das ganze nur noch erschwinglicher werden.
 
Mal abwarten, wer sich durchsetzt..BR oder HD-DVD...
Wenns so läuft wie anno dazumal bei VHS gegen Video2000/Betamax, dann
gewinnt derjenige, der zuerst den XXX-Markt voll abdeckt mit seinem Medium..
 
supastar schrieb:
@ KAOZNAKE:

Beidseitig könnte natürlich auch noch kommen, das fand ich bei der DVD aber schon mies und ist für mich kein Standard sondern der letzte Scheiß ;)

Bist du nicht der einzige ;)
 
Ich würde hier erstmal paar leuten empfehlen, sich den Produktnamen nochmal genau anzuschauen..... anscheinend seit ihr die einzigen, die hier blau sind :D:D
 
CyLord83 schrieb:
Die technischen Nachteile von Blueray überwiegen für mich, gerade wenn es um den Heimbereich geht und dann vielleicht noch selber brennen - dann prost mahlzeit. Die Linsen sind auch viel zu empfindlich.

Sorry, ich weiss nicht was du da benutzt und ob du überhaupt was benutzt, aber ich als BD-User kann diese "viel zu empfindlich", "kratzanfällig", bla bla usw. usf. Geschichten beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Feomatar schrieb:
... Die 3-lagige HD DVD mit 50GB ist schon längst als Standard verabschiedet und soll soweit ich mich erinnere auch mit alten Playern abspielbar sein. ...

Da muss dich deine Erinnerung täuschen: die alten HD-DVD Player werden die dreischichtige HD-DVD NICHT abspielen können. Bei der 51 GB HD-DVD-ROM handelt es sich sozusagen um eine "Neuentwicklung", die dem bisherigen Standard technisch nicht entspricht, also hilft da auch kein Firmware-Update ;).

ich3k schrieb:
Naja ich weiß ja nicht, wenn es bei der HD-DVD schon Probleme mit der Lichtintensität bei 3-Layern gibt, will ich gar nicht erst wissen, wie es bei 4 Lagen BR aussieht. Insbesondere bei der höhere Datendichte. Wahrscheinlich muss man die dann in nem Reinraum aufbewahren, weil sie beim kleinsten Kratzer gleich den Geist aufgibt.

Vllt. soltest du dich einfach informieren ;).

Die HD-DVD ist von dem Aufbau her nichts anderes als DVD, daher ist dieses Medium für die multiple Datenschichten grundsätzlich nicht geeignet. Der 3. Layer der HD-DVD wurde erst im Nachhinein implementiert, daher ist es eher empfindliche Technik.
Die BD hingegen ist eine Neuentwicklung und von Anfang an auf die multiple Datenschichten ausgelegt, also bei einer BD mit mehreren Datenschichten ist noch alles im grünen Bereich.

Papa Schlumpf schrieb:
Gibt es eigentlich auch Wiederbeschreibbare DVD-9 (Dual Layer) Scheiben oder ist das technisch nicht möglich, weiß das wer, ich habe jedenfalls noch keine gesehen?

Das hab ich dir doch schon mal beantwortet ;).
 
@nihil

Sorry, habe ich gar nicht gesehen das meine Frage da beantwortet worden ist!
Vielen Dank... ;)
 
Man gehn die einem auf die verfluchten Nerven:rolleyes::mad::mad:

Diese Idioten sollen erstmal Blue Ray Brenner und Standalone Player anbieten für nen gescheiten Preis, erst DANN reden wir weiter:mad:
 
Also ich muss ehrlich zugeben das ich meine backups lieber auf scheiben ziehe statt auf andere festplatten oder datenträger. da ist für mich blu-ray bei weitem voraus. ich will endlich wieder vernünftig backups ziehn können. bei kapazitäten heutiger festplatten bis 1tb oder mehr freu ich mich wenn blu-ray endlich tick billiger wird ;) bis dahin wird sich technisch auch noch einiges tun *hoff*
HD-DVD ist für mich zwecks der geringen kapazität schon lange ausgeschieden und keine konkurenz ;>
 
Supermax2004 schrieb:
Man gehn die einem auf die verfluchten Nerven:rolleyes::mad::mad:

Diese Idioten sollen erstmal Blue Ray Brenner und Standalone Player anbieten für nen gescheiten Preis, erst DANN reden wir weiter:mad:

Noch mal zur Erinnerung: Als die DVD 97 erschienen ist, haben die ersten Player auch 700-800€ gekostet. Nichmal 10 Jahre später werden die einem für 40€ hinterhergeworfen. Ich weiß nich mehr genau, seit wanns die 40€ Angebote gibt, kann schon vor ein paar Jahren gewesen sein. Das wird mit Blu-Ray genauso, evtl. schneller bedingt durch die HD-DVD Konkurrenz. BD-Player von Sony und Samsung gibts schon ab 450€, vor ziemlich genau einem Jahr sind glaub die ersten BD-Player für fast 1000€ aufn Markt gekommen. Nochmal ein Jahr später kosten die wahrschenlich nur noch die Hälfte und ab da wirds interessant, weil der Preisunterschied zur HD-DVD dann nicht mehr so riesig ist und sich dann entscheiden wird, welches Format dem Volke lieber ist.
Neue Technik kostet halt, da braucht man sich nicht drüber aufregen, war schon immer so, wird auch immer so sein.
 
@KAOZNAKE

Jupp, da kann ich nur zustimmen mein erster CD-Brenner (nicht DVD) war ein "Philips CDP-2600" (ich glaube so hieß der) und es war ein 2-Fach SCSI-Brenner der hat mich damals 700,-DM gekostet und dann kam noch ein SCSI-Controller dazu der mit 85,-DM zu buche schlug!

Das war wenn ich mich nicht irre im Jahr 1997 also jetzt 10 Jahre her, 650MB Rohlinge kosteten damals so um die 15,-DM das Stück, wenn da mal einer verbrannt wurde, bekam ich immer einen dicken Hals, wenn ich den dann in den Müll werfen konnte...

Das waren noch Zeiten damals, wenn ich daran denke wie teuer das alles war! :)

So ähnlich wird es auch irgendwann bei Blu-ray aussehen, es wird aber noch einige Zeit dauern....
 
Zurück
Oben