"Hitlers children"

Original erstellt von Elessar
@guillome,
Ich bin zwar manchmal langsam, aber ich glaube schon, daß ich Dich verstehen kann.
Den historischen Werdegang des Iraks und die amerikanische Rolle darin habe ich sehr wohl mirbekommen.
Was ändert das aber an der Tatsache, daß sehr wohl das irakische Volk vor allem wegen seiner Person leidet.
Gruß
Elessar

Nur komisch, dass es dem Irak (incl. der Bevölkerung) bis zum Ausbruch des 1. Golfkrieges (Irak - Iran) wirtschaftlich sehr sehr gut ging.
 
Hi Leutz

Wenn man sich die Geschichte ansieht haben die USA in den letzten 30 Jahren eigentlich nur gegen hausgemachte Feinde Krieg geführt, ausgenommen Vietnam da haben sie nur Weltpolizist spielen wollen, aber nehmen wir Noriega, Bin Laden, Saddam etc.. Die sind alle von den USA unterstützt worden, logistisch und finanziell. Irgendwie glaube ich dass die "großen" USA den Blick für die Weltpolitik verloren haben. Alleine die Aussage dass man den Irak angreifen müsse weil er sich nicht an UN-Resolutionen hält ist lächerlich, Bush soll sich erst mal an seine eigene Nase fassen, die USA halten sich auch nicht daran und ihr "kleiner Freund" Israel erst recht nicht. Hört man davon was? Nicht einen Ton. Außerdem haben die USA ihre Schulden bei der UNO erst nach dem 11.09. bezahlt als sie eingesehen haben dass sie in dieser Situation die hilfe der Weltgemeinschaft brauchen und es nicht alleine gereiht Kriegen, inzwischen ist aber wieder die Mentalität durchgebrochen dass nur das was die USA sagen wahr und unbedingt für den Frieden auf Erden wichtig ist.

Bush ist nicht so dumm wie er tut. Er hatte ausgezeichnete Zeugnisse in der Uni. Ich glaube eher dass er versucht seinen Vater zu übertrumpfen, weil der nicht Saddam abgesägt hat.

Es gab letzte Woche in Report einen interessanten Bericht zum Thema Irak und Nachbarn. Anscheinend will Bush die arabischen Länder zu ihrem "Glück" zwingen und alle Länder zwischen Afghanistan und Algerien zur Demokratie, nach amerikanischem Vorbild, zur Not mit Waffengewalt, zwingen. Wenn das wirklich wahr ist dann geht dort unten ein Pulverfass los dass einen Krater reisst den selbst die UNO nicht mehr stopfen kann.

P.S. Ich vermisse bei den ganzen Demos gegen den Krieg Demos gegen Saddam.
 
Ich denke mal, dass sich der grund für einen Krieg der USA gegen den Irak aus vielen Aspekten zusammensetzt, die einen offensichtlich, die einen weniger.

Das die USA genug Ölreserven in Alaska haben glaub ich eher weniger...:rolleyes: ....
und wenn es so wäre, im Irak musste nur einmal feste auf den Boden stampfen und du ertrinkst im Öl. In Alaska Öl abbauen rentiert sich wahrscheinlich nicht mal.:p
Ich gewichte Öl zu den hauptgründen.

Das die USA einfach nur Terrorismus ausrotten wollen kann ich mir nicht vorstellen. einen Milliarden teuren Krieg für ein paar Terroristen ( wenns dort überhaupt welche gibt :o ) ist nicht glaubwürdig.

Das sie verhindern wollen, das der Irak ABC-Waffen herstellt ist da schön glaubwürdiger. Aber warum sind sie deswegen so extrem scharf darauf, alles dort schnellst möglich auszurotten ??? :|

Da kommen noch soviele Gründe dazu, dauert zu lange die aufzuzählen und zu barbeiten. Ich bin irgendwie der Meinung, dass da noch mehr hintersteckt als so ans Tageslicht kommt. Auf jeden Fall wirtschaftliche Gründe, als ob es die USA interessieren würde was irgendwo auf dem Erdball passiert und sie nicht direkt damit zu tun haben......!!!!!!!!!!!
Naja, vielleicht hab ich auch zu viel Fernsehen geschaut.....:p :p :p
 
Original erstellt von GRAKA0815
Nur komisch, dass es dem Irak (incl. der Bevölkerung) bis zum Ausbruch des 1. Golfkrieges (Irak - Iran) wirtschaftlich sehr sehr gut ging.

Das ist wohl richtig. Ebenso ist es richtig, das die USA Saddam gegen den Iran unterstützt haben.

Wie in mehreren Threads geschrieben hat Saddam dann auch Giftgas gegen den Iran und gegen die im Irak lebenden Kurden eingesetzt.

Dann kam der erste Golfkrieg, dann das Embargo. Ab diesem Zeitpunkt ging es dem irakischen Volk schlecht.

Das ist das Geschehene.
Die jetzige Situation ist unhaltbar und wird durch die Waffeninspekteure nicht anders.
Was glaubt ihr , was passiert, wenn die Inspekteure aus dem Land sind. Hurra der Irak ist entwaffnet und das Imbargo wird aufgehoben.
Saddam baut dann neue Krankenhäuser, neue Schulen, Universitäten, belegt einen Philosophiekurs........

Wenn Saddam ABC Waffen besitzt wird er sie auch einsetzen.
Hussein muß weg, dabei bleibe ich. Das wird ohne Krieg nicht geschehen. Selbst wenn er natürlich wegstirbt, erbt einer seiner kranken Sippenangehörigen seinen Platz.

Das die USA mitverantwortlich für die derzeitige Situation ist, habe ich niemals angezweifelt.
Doch sind sie in der Lage und Willens (aus allen schon vorangegangenen Argumenten) diese Situation zu ändern.
So bitter und grausam ein Krieg sein mag, doch meiner Meinung nach die einzige brauchbare Lösung.

Gruß

Elessar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
@Elessar

Unter anderen Umständen, würde ich Dir Recht geben. Aber nicht so.
Das ganze ist doch wie bei einem Mord. Hier stellt sich die Kripo auch erst einmal die Frage wer ein Motiv hat und was das Motiv gewesen sein könnte. Übertrage dies doch einmal auf die aktuelle Lage. Warum betreiben die USA/GB einen Milliarden US$ schweren Aufwand? Aus reiner Liebe zur Demokratie? Aus Liebe zum unterdrückten irakischem Volk? Aus Liebe zur UNO?

Wie Du schon geschrieben hast, glaubst Du ja selbst nicht an Gründe zur Durchsetzung von UN-Resolution, Massenvernichtungswaffen, Unterstützung von Terroristen etc. Was aber bleibt denn letztlich noch außer Öl?

Damit Öl-Gesellschaften im Irak investieren, muß natürlich zuerst eine gesicherte Lage im Land als auch eine langfristig gesicherte politische Form an die Macht kommen. Ich pers. bezweifel, dass dies eine wirkliche Demokratie sein wird. Bestenfalls eine pseudo Demokratie von Amerika´s gnaden. Gesicherter dürfte aber ein Präsident/Diktator sein der den Amerikanern gesonnen ist, gleichzeitig aber auch das Land mit den verschiedenen Religionen (Schiiten, Sunniten, Kurden, Derwische) zusammen hält. Wenns sein muß auch mit Gewalt.
 
Nun gut,
ich nehme den Ball auf und suche das Motiv.
Saddam Hussein, Menschenfreund und und Kulturliebhaber, Scherz beiseite...

Ein Mann, der sich ein Scheiß um sein Volk kümmert, in Saus und Braus lebt, obwohl seine Bevölkerung darbt (ja, das habe ich aus den Medien).

Der sich einen Dreck darum kümmert, welche Waffen er wie und wo gegen seine Widersacher im In - und Ausland anwendet.

Ein Mann, der nur auf seine Stimme hören muß und latent gefährlich für seine Umwelt ist.

Jemand, der Opposition schon dann vernichtet, bevor sie sich überhaupt als solche konstituieren könnte.

Einer, der auf zig. Millionen Barrel Öl sitzt, die dann auch noch für einen lächerlichen Betrag gefördert werden könnten.

Das nenne ich Motive.

Die Lösung der USA wird so aussehen, wie Du sie geschildert hast.

Gegenfrage:

Ich nehme Deinen Lösungsansatz und die Waffeninspekteure "entwaffnen" den Irak.Das Embargo wird aufgehoben und das Leiden der Bevölkerung hat endlich ein Ende.
Wie gehts weiter mit dem Irak und Hussein?


Gruß

Elessar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: longi
@GRAKA0815: Deiner Argumentation folgend, wäre es doch unter dem Aspekt der Sicherung des irakischen Öls für die USA wesentlich billiger und damit sinnvoller, die alte Freundschaft mit Saddam Hussein wieder aufleben zu lassen, ihn als stabilisierendes Element zu stärken, und ihm im Gegenzug die entsprechenden Konzessionen gegen Aufhebung der Sanktionen zu entlocken, oder?

@Elessar: Schön, daß mich hier nicht nur einer versteht! ;)

Ciao, Tiguar
 
LooooooooooooooooooL!
Ich sag nur die sind zu dumm um ein Loch im Schnee zu pissen!
Hab leider keine Zeit alles Posts zu lesen!
Aber seit mal ehrlich!
DIe erste Seite reicht doch! Oder????
 
was hat saddam den ami´s getan?

und woher nimmt der bush, das recht her, im irak einzufallen?

und was für waffen soll der irak abliefern?

bush hat doch schon vor seiner presidentschaft gesagt das er irak angreifen

werde(wegen öl).

und bei einem pentagonchef, der von der waffenlobby gestellt wurde, nur um einen

krieg anzuzetteln.

ich denke das der irak sämtliche waffen ablierfern muß die er hat, damit die amis ohne

verlusste bis bagdad marschieren können.

ich weis nicht, ob manche hier im forum ne eigene meinung haben,

oder nur auf propaganter seitens der machthaber reinfallen.

ich will nicht sagen das saddam ein heiliger ist,

er ist nur von den ami´s verarscht worden,

wie jeder der sich auf amerika einlässt.




gruß serge
 
@Elessar
Ich teile deine Meinung über Saddam durchaus.
Aber hast Du ein mal daran gedacht,wieviel Diktaturen die USA in Südamerika
installiert und unterstützt haben.Wo sind da die oft zitierten Menschenrechte ge-
blieben.Oder Saudi Arabien,eine Diktatur per Exellenz.
Haben die Diktatoren in Südamerika sich um ihr Volk gekümmert?Wo war dort die
Opposition.Waren diese Diktatoren etwa alle Schöngeister,nur weil sie von Amerikas Gnaden waren?
Ich wiederhole aber noch einmal worum es eigentlich geht.
Sollten die USA den Irak ohne UN-Mandat angreifen,verstoßen sie gegen Völkerrecht.
Und,es kann nicht so sein,daß das zur Zeit militärisch stärkste Land dagegen verstößt.Nur weil es im Augenblick unbesiegbar ist.Entweder diese Vereinbarungen
(Völkerrecht)gelten für alle,oder für keinen.
Es kann nicht sein,dem Irak Völker-u.Menschenrechtsverletzungen vorzuwerfen und
im selben Atemzug dagegen verstoßen.
@Tiguar
Die USA könnten das möglicherweise wollen.Die Frage ist nur ob sich Saddam darauf
einläßt?Es geht allerdings nicht nur ums Öl.Langfristig ist es
für die USA und für Israel
strategisch wichtig dort präsent zu sein.
MfG Cerberus
 
Original erstellt von Tiguar
@GRAKA0815: Deiner Argumentation folgend, wäre es doch unter dem Aspekt der Sicherung des irakischen Öls für die USA wesentlich billiger und damit sinnvoller, die alte Freundschaft mit Saddam Hussein wieder aufleben zu lassen, ihn als stabilisierendes Element zu stärken, und ihm im Gegenzug die entsprechenden Konzessionen gegen Aufhebung der Sanktionen zu entlocken, oder?

@Elessar: Schön, daß mich hier nicht nur einer versteht! ;)

Ciao, Tiguar

Das ist aber leider unter den aktuelle Gegebenheiten nicht möglich.
Erst Krieg gegen den Irak, dann die Schiiten im Süden auflaufen lassen, 12 Jahre Embargo, Flugsicherungszone, zwischen durch ein paar Bombardierungen etc. und nun kommen und sagen April, April?

Diesesmal geht es nicht darum, dass der Feid meines Feindes mein Freund ist, sondern seit 12 Jahren ist der Irak der Feind.

Ich verstehe einfach nicht was dagegen spricht, den militärischen Druck auf de Irak wie er aktuell ist beizubehalten, und die Inspekteure weitere 6 - 12 Monate dort in Ruhe werkeln zu lassen.
 
Original erstellt von GRAKA0815
Ich verstehe einfach nicht was dagegen spricht, den militärischen Druck auf de Irak wie er aktuell ist beizubehalten, und die Inspekteure weitere 6 - 12 Monate dort in Ruhe werkeln zu lassen.

In den Augen der US-Administration spricht wahrscheinlich die Tatsache dagegen, dass die Inspekteure bisher keine Waffen gefunden haben (die aber irgendwo geblieben sein müssen)... außerdem stürzt man Saddam nicht durch Inspekteure, oder etwa doch? :rolleyes:

mfg
 
Zurück
Oben