Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hochwertige HDMI-Kabel
- Ersteller hansi777
- Erstellt am
eater schrieb:zu zeiten von analoger übertragung konnte man sich noch richtig schön darüber streiten, bei digitaler übertragung ist´s wurscht(unter 5 metern)
Nein ist es nicht, wer sich ein 2m Kabel für 4€ kauft, der kauft sich ein paar Tage später gleich das nächste Kabel. Es wurde schon angesprochen: eine gute Abschirmung sollte sein!
DerBaya schrieb:3D wird unterstützt ab HDMI 1.3 denke ich gelesen zu haben,
für 3D braucht man hdmi 1.4
zu "hochwertigen" hdmi kabeln: hochwertig ist nur die verarsche mit der man dir nen haufen geld abzockt.
edit: @vorposter: alle meine hdmi kabel haben zwischen 1.50 und 3 euro gekostet (längen zwischen 1.50m und 3m) und sie funzen alle top.
Drakonomikon
Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.790
Ist genauso Fehleranfällig. Störungen können dazu führen dass die 1 als 0 erkannt wird und anders herum. Dagegen gibt es zwar Fehlererkennungsverfahren, aber physikalisch ist das möglich.Spock55000 schrieb:HDMI = DIGITALE Übertragung = Einsen und Nullen. Entweder kommt es an, oder nicht.
Physikalisch ist das nicht möglich!
Die Billigkabel reichen bei geringer Länge aus. Ich glaube das liegt eher an den strengen Spezifikationen an die sich die Hersteller halten müssen, bevor die HDMI 1.3 draufschreiben dürfen.
Bei Überlänge (über die Spezifikation, also mehr als 15m) sind Hochwertige Kabel erforderlich.
EDIT:
Wikipedia ist da noch strenger.
Wikipedia schrieb:Ab einer Kabellänge von ca. 10 m ist bei qualitativ hochwertigen Kabeln mit weniger Übertragungsfehlern zu rechnen
Zuletzt bearbeitet:
um das NICHT ANKOMMEN geht es eben....Spock55000 schrieb:Oh man, wie blöd muss man eigentlich sein?! Ich lese hier Sachen *facepalm*.HDMI = DIGITALE Übertragung = Einsen und Nullen. Entweder kommt es an, oder nicht.
hast schon mal ein Digitales Signal gesehen?
Ja vermutlich nicht....
wenn ich das schon Lese.Dese schrieb:für 3D braucht man hdmi 1.4
Einem Kabel ist das Protokoll egal!
Ich kaufe ja auch kein ADSL+ Netzwerkkabel.
manche tun das wohl, aber ich nicht

@TE
es gibt 5 Kabelstandards:





Dinge wie HDMI 1.4 3D Full HD usw. sind reines Marketing und haben absolut nichts zu sagen.
Achte darauf das du ein "HIGH SPEED" Kabel "With Ethernet" kaufst.
nur so ist garantiert das alles Problemlos Läuft.
gut und günstig ist dieses Kabel:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=ID5;GROUPID=3615;ARTICLE=97633;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=29TRZn1H8AAAIAABVuWDwf1f0560a14aeccfe615090e66a2f95bf
la_petite_m0rt
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 518
Myki schrieb:Nein ist es nicht, wer sich ein 2m Kabel für 4€ kauft, der kauft sich ein paar Tage später gleich das nächste Kabel. Es wurde schon angesprochen: eine gute Abschirmung sollte sein!
Ich habe 2 dieser Kabel http://www.amazon.de/gp/product/B001GDB70M/ref=wms_ohs_product seit über einem Jahr in Gebrauch und genauso wenig Probleme wie mit den AmazonBasics 2fach-abgeschirmten Kabeln.
Äußerlich sind sie nicht so schön, das Bild ist das gleiche.
norfen
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.188
Ich benutze seit mindestens 2 Jahren im Haushalt 3 HDMI Kabel mit 3 Metern die Satte 5,50 EUR das Stück gekostet haben. Funktioniert absolut Fehlerfrei, ich hab auch noch ein 7 Meter Oelhbach Kabel dabei, einen Unterschied seh ich da beim besten Willen nicht!
Und ich wüsste auch nicht warum ich mir alle 2 Wochen ein Neues holen sollte.
Und ich wüsste auch nicht warum ich mir alle 2 Wochen ein Neues holen sollte.
la_petite_m0rt schrieb:Ich habe 2 dieser Kabel http://www.amazon.de/gp/product/B001GDB70M/ref=wms_ohs_product seit über einem Jahr in Gebrauch
dem Kabel würde ich sogar zutrauen das es nichtmal in dieser Länge den "High-Speed" Standard schaft.
viel Spaß wenn es denn man anspruchsvoller wird (3D 4K...) dann macht das kabel nähmlich schlapp, wohingegen ein geringfügig Teureres Kabel keine Probleme hat.
worüber noch gar nicht gesprochen wurde, bei teureren Kabeln ist es auch oft so, dass man einen Vollmetallstecker hat, der eben nicht so leicht bricht, wenn man das Kabel mal abzieht.
Desweiteren sind die teureren meist flexibler, was man spätestens dann dankbar annimmt, wenn man ein Kabel hinter einer Leiste verlegen will, die dann auch mal um die Ecke geht.
Der häufigste Ausfall von Kabeln ist immer noch ein Kabelbruch, ob nun am Stecker oder im Kabel selbst auch das gilt es zu berücksichtigen.
Hast Du die Kabel locker vom TV zum z. B. BluRay Player auf ewig runterhängen spielt es bei 1m Länge wohl keine große Rolle, was für eins Du nimmst!
und 3D - gibt es denn mittlerweile überhaupt akzeptable Filme? Mal abgesehen von den ganzen anderen Schwächen bei 3D ........
Desweiteren sind die teureren meist flexibler, was man spätestens dann dankbar annimmt, wenn man ein Kabel hinter einer Leiste verlegen will, die dann auch mal um die Ecke geht.
Der häufigste Ausfall von Kabeln ist immer noch ein Kabelbruch, ob nun am Stecker oder im Kabel selbst auch das gilt es zu berücksichtigen.
Hast Du die Kabel locker vom TV zum z. B. BluRay Player auf ewig runterhängen spielt es bei 1m Länge wohl keine große Rolle, was für eins Du nimmst!
und 3D - gibt es denn mittlerweile überhaupt akzeptable Filme? Mal abgesehen von den ganzen anderen Schwächen bei 3D ........
E
eagle16
Gast
bis es endlich 3D Geräte gibt die ohne diese blöden Brillen auskommen
und in nen Bezahlbaren bereich kommen kann mann
eh die normalen HDMI Verbindungen knicken.
Im übrigen wüsste ich nicht wie mann diese Amazon Basic Kabel am Stecker kaputt bringen könnte !
Außer vlt durch totales Technisches unvermögen ;
PS :
von jemandem der diesen bescheuerten 3D Hype garnicht kapiert...
und in nen Bezahlbaren bereich kommen kann mann
eh die normalen HDMI Verbindungen knicken.
Im übrigen wüsste ich nicht wie mann diese Amazon Basic Kabel am Stecker kaputt bringen könnte !
Außer vlt durch totales Technisches unvermögen ;
PS :
von jemandem der diesen bescheuerten 3D Hype garnicht kapiert...
Stamperine
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 67
Ich find die AmazonBasics kabel super.
dem kabel schon, aber dem anschluss nicht welches kabel drannhängt, nicht, wenn sich am stecker was detektierbares geändert hat.florian. schrieb:u
wenn ich das schon Lese.
Einem Kabel ist das Protokoll egal!
im übrigen muss ich korrigieren: für 3d wird der 1.4a standard benötigt. ich sage ja nicht, dass es nicht auch ohne ging, aber des komerzes wegen wird eben was neues erzwungen.
http://www.hdmi.org/manufacturer/hdmi_1_4/hdmi_1_4_faq.aspx#7,
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
meines wissen wirst du mit einem 1.3 hdmi kabel kein 3d hinbekommen, weil es nicht unterstützt wird. wenn du dazu andere infos hast, dann poste sie. bisher hab ihc nichts anderes gelesen.
Cokocool
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.625
Dese schrieb:meines wissen wirst du mit einem 1.3 hdmi kabel kein 3d hinbekommen, weil es nicht unterstützt wird. wenn du dazu andere infos hast, dann poste sie. bisher hab ihc nichts anderes gelesen.
Du hast den gesamten Post von florian nicht verstanden. Es gibt ebend einfach kein HDMI 1.3 Kabel.
achja florian hast du den Text zu den HDMI-Kabeln mittlerweile schon in einem Textdokument gespeichert und machst dann jeden Tag einmal Copy&Paste, wenn wie immer die gleiche Frage gestellt wird ?

Cokocool schrieb:achja florian hast du den Text zu den HDMI-Kabeln mittlerweile schon in einem Textdokument gespeichert
nee ich such mir immer den alten Thread, aber das geht ja eh nur 1-2 Tage bis die selbe Frage kommt.

Dese schrieb:doch, es gibt 1.4 kabel mit nicht kompatiblen steckern (d.h. zu hdmi 1.4 inzugekommende features funktionieren nicht!)
So, und wer hat das Erfunden? die HDMI LCC auf jeden fall nicht.
Waren es die Russen?

nen Beweis für deine Wagen Behauptungen wäre ganz net.
ich für meinen Teil verweise auf die HDMI LCC --> HDMI.org
Und die sagen eben: du redest Schwachsinn!
Zuletzt bearbeitet:
also mit hdmi 1.4 sind zwei neue steckertypen eingeführt wurden. die gibt es nicht für das hdmi 1.3 protokoll, das ist typ D und E (siehe links oben).
aber ansonsten hab ich es tatsächlich missverstanden. solange stecker typ a oder b benutzt wird scheint es egal zu sein.
aber ansonsten hab ich es tatsächlich missverstanden. solange stecker typ a oder b benutzt wird scheint es egal zu sein.
Nein, es wurde "with Ethernet" eingeführt.
das ist kein Neuer Stecker sondern die Schirmung wurde so geändert, dass der Zusatzkanal mehr Bandbreite Schaft.
Das es Zusätzliche Stecker Ausführungen gibt, ist ja ein völlig anderes Thema!
das hat auch überhaupt nichts mit HDMI 1.3 /HDMI 1.4 zu tuen.
das ist kein Neuer Stecker sondern die Schirmung wurde so geändert, dass der Zusatzkanal mehr Bandbreite Schaft.
Das es Zusätzliche Stecker Ausführungen gibt, ist ja ein völlig anderes Thema!
das hat auch überhaupt nichts mit HDMI 1.3 /HDMI 1.4 zu tuen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 882
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.928
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.224
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.621
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 537