Bright0001 schrieb:
Das versteh ich halt immer nicht: Der Platz für den Monitor ist ja eben durch die Breite limitiert, das heißt man stellt sich (wenn man es groß will) das breiteste Gerät hin was passt. Aber anstatt die im allgemeinen unlimitierte Höhe auszunutzen, schneidet man buchstäblich die Hälfte von 16:9 ab. Warum? Abseits von Filmen und Spielen ist alles andere hochkant ausgelegt, warum zahlt man mehr um weniger zu haben? Wenn man nur auf dem Schlitz spielen will, kann man doch auch einfach eine bestimmte Auflösung erzwingen und den Treiber den Rest mit schwarzen Balken ausfüllen lassen.
Da geht’s nicht darum, auf einem "Schlitz" zu spielen, haha – ich weiß aber, was du meinst. Ich habe mir davor auch lange überlegt, ob ich 32:9 noch einmal ausprobieren möchte, da ich 2021 sehr enttäuscht davon war, vor allem wegen mangelnder Unterstützung. Vor dem G93SC hatte ich einen 55" QD-OLED TV von Samsung als Monitor.
Man muss aber verstehen, dass bei einem 32:9-Monitor nichts von einem normalen 16:9-Bild „abgeschnitten“ wird. Stell dir vor, du würdest zwei 27" WQHD-Monitore nebeneinanderstellen, nur ohne störende Bildschirmränder dazwischen. Das bedeutet, dass du in der Mitte genau das gleiche Bild hast wie bei einem einzelnen 16:9-Monitor, aber mit zusätzlichem Panoramablick an den Seiten – also quasi ein erweitertes Sichtfeld.
Du hast in der Breite 5120 Pixel, was du mit einem 4K-TV oder -Monitor nicht nachbilden kannst, da dort bei 3840 Pixeln Schluss ist. Selbst wenn der TV physisch gleich breit oder sogar breiter ist, bekommst du in der Breite nicht dasselbe zusätzliche Bild. Ein größerer Fernseher bietet zwar eine höhere vertikale Auflösung, aber wirklich „mehr“ Bild bekommst du nur mit einem breiteren Seitenverhältnis wie 21:9 oder 32:9.
Mit einem 48/55" als Monitor hast du ein größeres Bild an sich, aber mehr sichtbaren Inhalt bekommst du eben nur mit diesen breiteren Formaten.
Hoffe das ist einigermaßen verständlich. Je nach Spiel (bei mir viel FPS Shooter und Team Shooter) sind 27" optimal, weil man ab einer gewissen Größe auch nicht mehr den ganzen Monitor überblicken kann. Bei etwa 1 Meter Sitzabstand musst du schon anfangen deinen Kopf zu drehen.
Bei 32:9 hast du alles auf einem Blick + etwas mehr nach außen. Deswegen begrenzen manche Online Multiplayer auch ihre Spiele auf 16:9/21:9, weil du sonst einen deutlichen Vorteil haben könntest.