Hallo zusammen,
@ k3nshiin
Nun, das liest sich ja schon wesentlich besser, daß deine Temperaturen zumindestens mit offenem Gehäuse in einigermaßen normalem Bereich liegen.
Du hast geschrieben, die Gehäuselüfter würden durch das BIOS gesteuert, wobei die Regelung auf 30 % stehe. Kannst du mal hingehen und die Steuerung ausschalten, so daß also die Gehäuselüfter mit voller Drehzahl laufen? Ich glaube nämlich, hier liegt ein Teil des Problems begraben. Ich habe auch 2 Noctua`s, vorne den allerselben wie du und hinten einen RF-S8, also einen 80er. Du kannst mir glauben, die solltest du selbst voll aufgedreht bei geschlossenem Gehäuse nicht sonderlich hören.
Ansonsten bringt dir das installieren des beigelegten "Low-Noise" Widerstandes an die Noctuas bedeutend mehr, als die Lüfter durch das BIOS bei 30 % laufen zu lassen. Ist ein Versuch Wert, ich glaube, deine Werte werden dadurch nahezu normal werden. Probier also erst einmal die Lüfter bei geschlossenem Gehäuse ohne Regelung laufen zu lassen, abhängig von dem Ergebnis probierst du den "Low-Noise" Adapter der Nocuta`s aus.
Was einen Seitengehäuselüfter angeht, kann ich dir bestätigen, daß dies sehr sehr viel bringt. Ich habe bei meinem Gehäuse einen sehr leise, schön langsam drehenden 250er in der Seitenwand, welcher sich bezüglich der Temp`s mit über 5 Grad bemerkbar machte, hauptsächlich bei dem Temperaturwert des Boards.
Kann also auf keinen Fall Schaden. Aber versuch erst einmal die Noctua`s mit voller Drehzahl laufen zu lassen bei geschlossenem Gehäuse. Vergleich dann einfach mal die Temperaturen.
Bin wirklich sehr gespannt, wie die Temp`s dann sind.
So long...