• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hogwarts Legacy im Test: Stimmungsvoller VRAM-Fresser mit Upsampling satt

Also ich hatte vor Hardware Wechsel (mit 3060ti und 11400f) absolut keine Probleme mit dem Game, doch seit ich eine 4000er mit 7800x3D habe, hagelt es mit aktiviertem Ray tracing Abstürze. Scheint grundsätzlich ein instabiles Game zu sein... Wo da genau das Problem liegt... Würde mich echt interessieren. Aber maybe bräuchte ich einen anderen Treiber speziell für Hogwarts. Da schalte ich Ray tracing lieber aus.
 
@DavidsMind
Bereinige mal den DirectX Cache:
1718087461113.png


Hast du nach dem Hardwarewechsel den Treiber noch mal sauber installiert?
 
@xNeo92x was soll das bringen? Das System ist insgesamt wenige Monate alt, mit ganz frischem Windows nach Hardwarewechsel. Nur Hogwarts stürzt mit RT ab.
 
Ach so, dann hat sich das erledigt. Ich dachte, dass das Windows übernommen worden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DavidsMind
DavidsMind schrieb:
Also ich hatte vor Hardware Wechsel (mit 3060ti und 11400f) absolut keine Probleme mit dem Game, doch seit ich eine 4000er mit 7800x3D habe, hagelt es mit aktiviertem Ray tracing Abstürze. Scheint grundsätzlich ein instabiles Game zu sein... Wo da genau das Problem liegt... Würde mich echt interessieren. Aber maybe bräuchte ich einen anderen Treiber speziell für Hogwarts. Da schalte ich Ray tracing lieber aus.
Ich hatte seit dem Summer update mit meiner 4090 auch immer crashes (mit rqytracing)... dann etwas gegoogelt ukd gelesen, das man "HAGS" in Windows deaktivieren soll.

Also hab ich HAGS deaktiviert, ubd seither hatte ich tatsächlich kein einziger crash mehr, auch mit raytracing!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DavidsMind
@flugbär scheint tatsächlich zu klappen! Meine bessere Hälfte ist wegen der Abstürze schon verzweifelt 😅 danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marc31mo und flugbär
Zurück
Oben