Hohe CPU auslastung beim kopieren

glumada

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
641
hab heute entdeckt das ich eine sehr hohe cpu auslastung beim kopieren von größeren dateien hab (mit unter 100% bei nem quadcore).
laut ressourcenmonitor ist der prozess "Systemunterbrechungen" daran schuld?
ich hab schon versucht im Gerätemanager den DMA modus zu aktivieren, er zeigt mir dafür aber nichtmal ne option an, und im intel rst auch nicht.

liegt es am dma modus (wie kann man überprüfen ob er läuft), oder ist/kann noch was andres dran schuld sein??


ps. ich kopiere auf internen sata platten, also auch kein usb problem
pps. os ist win7x64
 
tausch mal testweise die entsprechenden Festplattenkabel - ich hab die Erfahrung gemacht, dass Windows in den PIO-Modus geht, wenn es probleme mit dem Kabel gibt..
btw.: ist das Kopieren außergewöhnlich langsam?
 
im bios war sata nativ mode auf disabled gesetzt :freak:
habs jetzt aktiviert, und es ist 1-2% beim kopieren (dieser sysunterbrechungs prozes)

ok, wars wohl doch nicht, hab jetzt mal übers netzwerk kopiert und siehe da: sysunterbrechungen nimmt sich ~20-30%


scheint nurnoch aufzutreten wenn ich übers netztwerk kopiere
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, kannst du ev. eine günstige (max 50€) gblan-karte empfehlen?

es nervt nämlich das ich beim downloaden oder hin und herschaufeln von dateien übers netzwerk nichts andres machen kann
 
Ich bezweifle das eine Netzwerkkarte beim Datentransfer 20-30% Last von einem Quadcore abverlangt. Das passiert bei mir nicht.



Der Fehler wird woanders liegen.

Im übrigen Natvie und non Native Sata wechselt im Bios nur zwischen AHCI und IDE Kompatibilitätsmodus und sagt nichts über eine mögliche PIO Problematik aus.
 
für ahci und ide hab ich darüber nen punkt ( siehe: http://oldforum.gigabyte.de/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=12&show=218 )

ich versuchs am montag mal mit ner netzwerkkarte.


woran könnte es denn liegen?

ps: mach mal den resourcenmanager auf, im taskmgr wird mir auch ne cpuauslastung von 1-3% angezeigt. der taskmgr ignoriert diesen "sysunterbrechungen"-prozess (alerdings erkennt zb. speedfan genauso wie der ressourcenmanager die richtige auslastung)
Ergänzung ()

also an der netzwerkkarte liegts nicht, mit ner pci-e netzwerkkarte hab ich das selbe problem

und es ruckelt das kopierfenster

woran kann es sonst liegen (es ist übrigens egal auf welche platte ich kopiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben