hohe cpu temps trotz neuer wakü

abcschütze

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
413
hallo habe gestern meine wakü eingebaut:
phobya 420 er
3 lüfter
gekühlt werden cpu und gpu
cpu:i7-920@3,6
Gpu:gtx480
warum habe ich den im idle cpu temperaturen über 55°C?
 
ein bißchen mehr Info zur WaKü wäre schon nett - vor allem die Wassertemperatur und der eingesetzte CPU-Kühler wären interessant.
Ich tippe aber drauf, dass der Kühler nicht richtig montiert ist und keinen ausreichenden Kontakt hat. Schraub ihn halt nochmal runter und kontrollier den Wärmeleitpastenabdruck (gleichmäßig?).
Die Wassertemperatur kannst Du ersatzweise per Fieberthermometer (nur bei Volllast wg. eingeschränktem Meßbereich) oder wasserfestem Raumthermometer ermitteln.
 
du kannst die Temeratur auch im AGB messen, denn die Temperatur ist nach dem Radi vielleicht 1k weniger als vor dem Radiator.

axo, dein Link funktioniert nicht.
 
55°C Idle Temperatur ist bei 32°C Wasser definitiv zu viel Entweder sitzt der CPU Kühler nicht richtig, oder das Programm liest falsch aus.
Checke mal mit anderen Programmen ( bitte die neuesten Versionen nutzen), oder im BIOS.

Ansonsten musst du den Kühler nochmal überprüfen.
 
ich weis net obs wichtigis zu sagen das zuerst die gpu also die gtx 480 und dann der cpu gekühlt wird
 
Definitiv den Kühler mal neu aufsetzen mit vernünftiger Leitpaste. Wie isn deine Konfiguration? Noch andere Komponenten vor dem CPU gekühlt.
 
also sowohl im bios als auch bei nem andrem programm werden die temps richtig gelesen

ne also radi-> agb-> pumpe->gpu->cpu->radi...

kann ich jetzt, nachdem schon wasser drin ist den cpu kühler abmachen und nochma neu drauf?
 
können schon, zu empfehlen nicht

die reihenfolge im kreislauf ist egal, AGB sollte idealerweise beim ansaugende der pumpe sein
 
Wenn die Schläuche lang genug sind kein Problem.

Ich habe schon ein paar mal die CPU gewechselt ohne den Kreislauf zu öffnen.

Allerdings da du bei ersten aufsetzten den Kühler schon nicht 200% aufgesetzt hast wird das nicht einfacher wenn er an den Schläuchen hängt.
 
ich versteh allerdings nicht was ich beim kühler montieren falsch gemacht haben soll hab wlp drunter, fest angezogen is ja auch nich der erste kühler den ich montiere?
 
verbali schrieb:
Sorry, aber fragen muss ich :rolleyes:

Stimmt....wärst nicht der erste der die Folie noch dran hat:evillol:
Ist dein Wasser "Sauber"?Vieleicht ist dein Düsenkühler ja verstopft oder du hast zuviel WLP benutzt=?=
Hast du den Kühler gleichmäßig angezogen?Hast du ne Backplate drann(für höheren Anpressdruck)??
Was hast du für eine Vcore bei deiner CPU eingestellt?
Beziehen sich die Temps auf die CPUTEMP oder auf die Kerntemps?
 
backplatte is dran, wlp ist eigentlich ne angemessene dosis drauf und das wasser und der kühler sind nagelneu
nur das komische is ebn der gpu (gtx 480) hat im idle ne temp von max 34°C
is ja gut eigentlich
 
abcschütze schrieb:
backplatte is dran, wlp ist eigentlich ne angemessene dosis drauf und das wasser und der kühler sind nagelneu
nur das komische is ebn der gpu (gtx 480) hat im idle ne temp von max 34°C
is ja gut eigentlich

Definier mal angemessene Dosis^^Es gibt Leute die halten es für angemessen die Cpu in WLP einzulegen :lol:
Hattest du die gleiche Vcore die du jetzt hast auch unter deiner Luftkühlung?Wie waren die Temps da?
 
Zurück
Oben