Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hohe Temperaturen bei der Gigabyte Aorus RX 5700XT
Teste mal die 120mm Lüfter hinten mit den vorderen 140mm Lüftern zu tauschen, den unterschied zwischen warmer und kalter Luft müsste dir ja bekannt sein.
Ich kann es nur noch einmal schreiben. Mach den Helfern ein zwei saubere Bilder PC offen gut erkennbar. WARUM? Weil Helfer oft das Problem sehen oder Verbesserungen für dich haben.
Du kannst aber auch noch 100 mal hin und her schreiben bis hier keiner mehr Lust hat und dein Problem bleibt. Endscheide dich dafür, ob du dich eventuell schämst ein Bild ein zu stellen. Oder du machst es und bekommst zusätzlich besser Hilfe. Wie immer und schon so oft in CB gesagt. Bilder sagen oft mehr wie Worte.
Naja leben kann man mit diesen Werten schon die Speicherwerte sehen ja gut aus. Bei der GPU und dem Hot Spot ist aber noch Luft nach oben. Ein Unterschied zwischen Gehäuselüfter auf 7v und 12v sollte schon bemerkbar sein ansonsten nochmal die Einbaurichtung überprüfen.
Wenn das passt und der 12V Betrieb zu laut sein sollte würde ich mich mal mit dem Thema Undervolting beschäftigen. Da jede Grafikkarte anders ist, muss man natürlich erstmal der Sweetspot ausloten, wurde dieser aber erstmal gefunden ist es gerade im Sommer wesentlich angenehmer. Nur mal als Beispiel alle Temperaturen werden besser.
Furmark läuft auch artefaktfrei. Da sieht man wieviel Unterschied 30 Watt weniger bei der Wärmeentwicklung ausmachen. Der durchschnittlich Takt ist sogar mit Undervolting höher was auf einen etwas höhere Leistung schließen lässt.
Desweiteren kann ich meinem Vorposter nur zustimmen Fotos vom Innenleben sind der Fehlersuche durchaus zuträglich, meist lässt sich das eine oder andere noch verbessern.
Hardware Unboxed hat ein Corsair 570X "fully populated with 120mm-fans" verwendet. ist mWn nicht unbedingt ein airflow-könig. in den anderen beiden tests scheinen offene benchtables verwendet worden zu sein.
Dann läuft etwas falsch, da sollte man immer etwas merken, und wenn's nur 2 Grad sind.
Einbaurichtung, schlechte Lüfter die einfach nicht genug airflow generieren.
Zudem kann es auch einfach sein, dass die Karte höher taktet wenn man die Lüfter hochdreht, weil mehr Temperatur Spielraum da ist...
Ergänzung ()
Um Mal ein Beispiel zu nennen... Meine Nitro+ ist normal bei 78 Grad(GPU)