- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.532
Nachdem ja nun mehrfach festgehalten wurde, dass THX wohl kaum noch als Qualitätssiegel angesehen wird, dürfte die Begründung von Razer doch plausibel sein. Sie wollen einfach Know-How einkaufen um damit bessere Audioprodukte zu entwickeln. Klingt für mich durchaus praktikabel.
Die Zertifizierung wird auch wie bisher weitergehen. Razer wäre ja schön blöd sich den Profit durch die Lappen gehen zu lassen. Von daher bleibt alles beim Alten und Razer baut dadurch vielleicht demnächst bessere Produkte. Sehe daher gar kein Problem darin.
Habe in dem Zusammenhang gerade mal quer gelesen wofür THX im Heimbereich überhaupt steht. Anscheinend kann man die Zertifizierung auf wenige Bereiche zusammenstreichen (THX Select) und dann ist fraglich was das Siegel überhaupt noch aussagt, außer das man es bei THX mal gesehen (oder viel mehr gehört) hat.
Die Zertifizierung wird auch wie bisher weitergehen. Razer wäre ja schön blöd sich den Profit durch die Lappen gehen zu lassen. Von daher bleibt alles beim Alten und Razer baut dadurch vielleicht demnächst bessere Produkte. Sehe daher gar kein Problem darin.
Habe in dem Zusammenhang gerade mal quer gelesen wofür THX im Heimbereich überhaupt steht. Anscheinend kann man die Zertifizierung auf wenige Bereiche zusammenstreichen (THX Select) und dann ist fraglich was das Siegel überhaupt noch aussagt, außer das man es bei THX mal gesehen (oder viel mehr gehört) hat.