Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHome-Serie: Noctuas Lüfter kühlen jetzt auch den Menschen vorm PC
Das so much. Mit USB wäre der (auch gerade aber nicht nur für die als optionalen Einsatzzweck genannten DIY-Projekte) sehr viel flexibler nutzbar. Alleine das Ding einfach mal schnell woanders mittels Powerbank nutzen zu können (z. B. mal schnell an der Couch oder am Fenster um Rauch raus zu blasen) ohne über Verlängerungskabel oder Steckdosenposition nachdenken zu müssen ist viel wert.
Ohne Netzteil vielleicht mit ner +30% Preissenkung vielleicht wirklich interessant, aber so ne Todgeburt für mich persönlich.
Ich hab so ein Teil auf dem Tisch stehen, finde es im Sommer ganz angenehm, aber meins läuft über USB und hat 8 € gekostet.
Wer 100 € für so ein Teil ausgibt, das nichtmal über USB läuft, und nichtmal die charakteristische Noctua-Farbe hat, muss ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Zum Glück kann man die Geschwindigkeit variabel einstellen.
Aber wir sind uns hoffentlich darüber eins, dass es am Ende nur ein normaler PC Lüfter ist.
Mit nem Gestell und so einem komischen Aufsatz vorne drauf?
Würde mich nicht wundern, wenn es schon fertige Vorlagen für den eigenen 3d Drucker gibt..
Nee, der sitzt im klimatisieren Büro, sonst müsste er das Ding ja verwenden.
Du willst auch im Dachgeschoss nicht so vorm PC sitzen:
... Ohne das deine Arme, Beine etc. gekühlt werden. Oder? Du hast bestimmt einen großen Stand - Ventilator oder Tower - Kühler der in etwas Abstand für eine gleichmäßige, angenehme und vollflächige Luftströmung sorgt, richtig?
Ich verstehe echt nicht wofür ein Tischventilator einen Düsen - Aufsatz benötigt um die Luft extra gezielt in dein Gesicht zu blasen.
Also bei mir ist soviel Schwarz, das so mancher nach einem Besuch, leicht an Depression leidet. Aber ja, stimmt schon. Dieses Braun geht nicht. Überhaupt nicht.
Ich hatte witzigerweise vor ein paar Tagen erst nach genau sowas gesucht, aber leider gibts hier keinen Lüfter mit USB-Anschluss und einer Reglung am Kabel. Dann würde ich mir so einen Mini-Tischventilator von Noctua sofort kaufen.
Edit: Und natürlich zu einem besseren Preis... Aber, wo wir schon beim Thema sind:
Irgendwer einen Tip für nen USB Tischventilator, der nicht lärmt wie verrückt?
Wer 100 € für so ein Teil ausgibt, das nichtmal über USB läuft, und nichtmal die charakteristische Noctua-Farbe hat, muss ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Kommt etwas spät. Habe so etwas als aktive Heizungsbelüftung (zur schnelleren Aufheizung des Raums) schon mit meinen ausrangierten A12 selbst gebastelt. Mit der Lüftungssteuerung von Noctua an USB angeschlossen, übrigens.
Auf die Idee mich von meinem PC kühlen zu lasen, bin ich noch nie gekommen. Und das trotz Kiffen 🤣
Außerdem ist es mit Intel im PC eher ein Heizlüfter.