Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.248
Ach je, na das hat mir ja noch gefehlt in meiner Lüftersammlung ..... Nicht .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Braun ist doch klar !7hyrael schrieb:Welche Farbe hatte denn der Lack den die gesoffen haben?
Luftkühler funktionieren also nicht, weil ist ja nur Luft umwälzen. Und schwitzen können die ja auch nicht.blaub4r schrieb:Das hat aber nichts mit Kühlen zu tun. Das ist ja nur Luft umwälzen. Mehr als Schweiß verdampfen wird da nicht passieren. Kühlen ist hier das komplett falsche Wort.
Lustig, genau das gleiche wollte ich auch gerade schreiben.Odessit schrieb:Ah, deshalb hat sich der Release des neuen 140-er-Lüfters ständig verschoben.
Korrekt, so viel will Noctua nämlich nur für den Ständer bereits haben. Den gibt's ja auch als Einzelteil zu kaufen.kachiri schrieb:Bleiben 40 Euro für Ständer
Preis für dieses, inklusive NF-A12x25 PWM: 99,90 Euro.
Keine Ahnung ob's was taugt: https://amzn.eu/d/1c0XjLZdustydelta schrieb:Ich hatte witzigerweise vor ein paar Tagen erst nach genau sowas gesucht, aber leider gibts hier keinen Lüfter mit USB-Anschluss und einer Reglung am Kabel. Dann würde ich mir so einen Mini-Tischventilator von Noctua sofort kaufen.
Edit: Und natürlich zu einem besseren Preis... Aber, wo wir schon beim Thema sind:
Irgendwer einen Tip für nen USB Tischventilator, der nicht lärmt wie verrückt?
Stichworte: Verdampfungsenthalpie, Partialdruckdifferenz Wasserdampf etc.blaub4r schrieb:Das hat aber nichts mit Kühlen zu tun. Das ist ja nur Luft umwälzen.