Also ganz ohne Kenntnisse wird es in der Tat relativ schwierig werden, etwas Gutes auf die Beine zu stellen.
Mit Frontpage, dem Sharepoint Designer, Dreamweaver oder anderen vergleichbaren WYSIWYG Editoren ist es zwar generell möglich, auch ohne größere Vorkenntnisse Seiten zu gestalten, allerdings sind die Ergebnisse meist alles andere als zufriedenstellend.
Wie es bei Frontpage mit Templates und CSS-Vorlagen aussieht kann ich leider nicht sagen. Am Mac gibt es für Beginner ein Tool namens iWeb, das auch Amateuren den Weg zur eigenen Homepage durchaus leicht macht. Selbst habe ich damit zwar noch nicht umfassend gearbeitet (da es vorwiegend auf private Endanwender abzielt), aber durchaus positives darüber gehört.
Für kleine Projekte mit wenigen Seiten und statischen Inhalten (die sich kaum oder nie verändern) reicht dies in den meisten Fällen sogar aus. Und reiner HTML-Webspace ist auch Werbefrei gratis zu bekommen.
Bei etwas umfassenderen Projekten empfiehlt sich für totale Anfänger womöglich auch das Arbeiten mit Templates und einem passenden CMS (Content Management System), mit dem sich Inhalte auch von Laien optimal warten und einpflegen lassen.
Es gibt genug Personen, die dir ein Template auch kostenfrei (-günstig) an ein CMS wie Joomla! anpassen. Solltest du dich mit Programmen wie Photoshop etc. auskennen, so kannst du vlt wenigstens das Design selbst gestalten.
Für knapp € 50,- solltest du jemanden finden, der sich darum kümmert. Achte nur auf Gewerbescheine bzw. Freibetragsgrenzen (wenn Rechnung ohne Umsatzsteuer) - es tummeln sich im Web leider auch viele 15+ Jährige, die Dienste "illegal" anbieten. Aber es gibt auch positive Beispiele. Bei einem Studio zahlst du jedoch in jedem Falle deutlich mehr.
Für ein CMS wie Joomla! brauchst du allerdings Webspace, der MySql, Php, etc unterstützt und am besten sollte man Funktionen wie Safe-Mode manuell einstellen können.
Ansonsten kann auch ich dir nur ans Herz legen XHTML, CSS, etc zu erlernen. Vertiefend könntest du dich dann später MySQL und PHP oder auch ASP.NET widmen. Der neue MS Web Developer wird bei vielen meiner aktuellen Projekte eingesetzt und ist absolut Leistungsfähig. Allerdings sind passende Server (im Vergleich zur Php+MySql Kombination) "relativ" rar.