Erstmal:
Schönes How-To!
Core i7 Abschnitt schrieb:
CPU-Takt=CPU-Multi*BCLK-Frequenz
Speichertakt=BCLK*Speichermulti
UCLK-Takt=UCLK-Frequenz*UCLK-Multi
QPI-Takt=BCLK-Frequenz*QPI-Multi
Schreib entweder immer BCLK oder immer BCLK-Frequenz.
Core i7 Abschnitt schrieb:
Gibt es beim Übertakten mit Dual Core bzw. Quad Core Prozessoren einen Unterschied?
-->Nein, man übertaktet diese genau gleich wie ihre einkernigen Verwandten.
Den Core i7 gibt es nur als Quad-Core.
Bzw. könnte man diesen Satz bei dem Core i7 Abschnitt komplett weglassen.
Core i7 Abschnitt schrieb:
CPU PLL:
Die CPU PLL ist wohl eine zusätzliche Spannung für die CPU. Eingestellt werden sollte diese auf 1,89 V.
Es wäre gut möglich dass die Erhöhung dieser Spannung auch ein größeres Übertaktungspotenzial hervorruft.
Indem man die QPI-Spannung erhöht kann man den QPI-Takt erhöhen was auch zu einer Mehrleistung führt, da die Verbindung zu der Northbridge schneller ist.
QPI ist auch dazu da, um bei Mehrprozessorsystemen eine Verbindung zu anderen CPUs herzustellen.
3.Übertakten
Jetzt zur Praxis schrieb:
Diese Schritte wiederholst du, bis du bei deiner Solltemperatur angekommen bist, du den Vcore um 10% gesteigert hast oder ihr RAM nicht mehr mit macht
Bist du bei einer dieser Punkte angekommen, musst du den BCLK auf die letzte stabile Stufe senken.
Vergesse nicht den RAM-Teiler gegebenenfalls noch einmal zu senken.
Wenn der RAM nicht mehr mitmacht kann man (zusätzlich zur Senkung des Speicher-Multis) die Timings erhöhen oder/und die Speicher-Spannung erhöhen.
UCLK-Takt schrieb:
Dieser Takt ist für den L3-Cache, die Memory- und QPI-Controller und die sogenannten I/O-Bereiche der CPU zuständig.
Der UCLK-Takt muss immer 2 mal so groß/oder größer wie der effektive RAM-Takt sein.
BSP:
RAM-Takt: 533 MHz -> UCLK muss größer/gleich als 1066 MHz sein.
z.B. bei einem DDR3 1600 RAM ist der effektive Takt 1600 und nicht 800?!
Somit müsste der UCLK Takt größer/gleich dem effektiven Takt sein oder 2mal so groß/größer wie der reale Takt.
Letzte Einstellungen schrieb:
Achten sie auch auf den Vdrop, siehe Nachtrag 7
"In Achte(t) auch auf den Vdrop" verbessern.
MfG Kampfkuchen
PS:Ich habe den ganzen Artikel gelesen nur habe ich im Core i7 Abschnitt am meisten Fehler entdeckt(bisher die einzigen),was wohl daran liegt dass es ihn noch nicht so lang giebt.