Leserartikel [How To] Intel übertakten

AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Deaktiviere im Bios mal folgende Einstellungen:

CPU Enhanced Halt (C1E)
CPU EIST Function

Dann teste mal mit meinen anderen Vorschlägen unten. Es kann sein, das du bei 4 GB RAM und OC die MCH-Spannung anheben mußt.
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Ok, also ich hab mal geschaut und ich kann beim RAM die Spannung nur in 0,5er Schritten erhöhen.
Du sagtest was von 0,1 V

Was ist OC und MCH? :confused_alt:

CPU EIST und CPU Enhanced Halt hab ich noch nicht geschaut...
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Du hast doch das Gigabyte GA-P35-DS3P oder?

Die Einstellungen findest Du im Bios unter "MB Intelligent Tweaker (M.I.T.)".

MCH OverVoltage Control: um 0.1V anheben
DDR2 OverVoltage Control: um 0.1V anheben

Vielleicht langt das schon.;)
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Also das mit dem DDR2 hab ich gefunden, MCH hatte ich jetzt nicht gesehen...

aber ich kann's nur in 0.5er schritten erhöhen, 0.1 gibtz nicht
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Ja, dann erhöhe doch mal mindestens die RAM-Voltage um 0.5V. Ist bei meinem Brett wohl anders, ist aber auch älter.:D Wieso hast du "MCH nicht gesehen? Muß da stehen.:freak:
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

was kann im schlimmsten fall passieren? RAM + CPU futsch? Oder PC startet neu bzw wird instabil?

Also du meinst jetzt also, ich soll CPOU auf 3 GHz stellen und DDR2 um 0.5 erhöhen?

Das soll dann funktionieren?
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Ist nicht böse gemeint, aber google doch erstmal (oder nutze die forensuche) nach overclocking grundlagen. Es ist echt nicht gerade schwer deinen prozessor zu übertakten, aber du scheinst kein vorwissen mitzubringen.
Deine spannung solltest du jedenfalls besser nicht direkt in 0,5V schritten anheben..
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

jo, ist richtig, ich bringe kein vorwissen zum übertakten mit, aber mit 2,40 GHz ist mein PC schlicht zu langsam. Den Unterschied merke ich jetzt bereits auf 2,70 GHz...

und da ich gehört habe, dass da noch was geht, würde ich das eben gerne ausnutzen.
Leider verstehe ich von dem ganzen technikkrimskrams nicht, ich hatte in Physik auf meinem Abschlusszeugnis eine 4.

Ich komme auch nicht mit den ganzen Abkürzungen zurecht, und bevor ich was falsch mache und mir die CPU und/oder den RAM zerschieße, frage ich lieber 1000mal.
Ich hab hier leider keine Ersatz-CPU bzw. RAM einfach so rumliegen :rolleyes:

Aber nun gut, dann lass ich das eben und gebe mich mit 2,70 GHz zufrieden :(
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

3. Folgende Einstellungen musst du ebenfalls fest im BIOS einstellen:

* PCI Takt: 33MHz
* PCI-E Takt: 100MHz (bei AGP 66MHz)

Müssen diese Einstellungen auch nach dem OC noch so sein?
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

weil mir keiner auf meine frage geantwortet hat.

Folgende Einstellungen musst du ebenfalls fest im BIOS einstellen:

* PCI Takt: 33MHz
* PCI-E Takt: 100MHz (bei AGP 66MHz)

Müssen diese Einstellungen auch nach dem OC noch so sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Hallo !

Ich habe folgende Frage:

Ich habe mir diese OCZ DDR2 RAMS gekauft:

http://www.geizhals.at/a306025.html


Die sollten ja eigentlich mit 1000Mhz laufen und PC-8000 anzeigen wenn ich mich nicht irre.

CPU-Z zeigt aber das hier an ( siehe Anhang )


Auf dem Riegeln steht auf dem Aufkleber auch PC-8000..

Ist das ein Anzeigefehler von CPU-Z ? Oder hab ich da falsche Riegel bekommen..

Danke schonmal !


LG, J. Heinrich
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 586
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

du hast den richtigen Ram, musst nur den Ram Teiler auf 2:3(im BIOS) macht man das) stellen, dann hast du deinen Ram auf 499,5 mhz, das heißt, da es DDR2 Ram ist 999 mhz.

Bringt dir allerdings nur geringe Vorteile.
Und nicht vergessen! wenn du übertakten willst, musst den Ramteiler wieder ändern
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Die Speichertabelle in #1 könnte noch auf DDR3 angepasst werden. ;)
 
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

Ich habe jetzt nicht die ganze Diskussion gelesen, aber in der FAQ fehlen für meine Bergiffe 3 für effektives OC unerläßliche Programme:
  • OCCT, ein Streßtool, das gleichzeitig Temperaturen; Frequenzen und Spannungen monitort, also alle Einzeltools für diesen Zweck ersetzt. Für mich deutlich besser als das Sammelsurium aus Prime, CPU-Z und CoreTemp.
  • MemSet, im laufenden Betrieb Speichertimings aller Art ändern und so das Maximum ausloten
  • setfsb FSB der meisten Boards im laufenden Betrieb ändern, direkter PLL Zugriff ohne Reboot
Alle 3 sind es meiner Meinung nach wert, in die FAQ aufgenommen zu werden.

Edit: kaum hier gepostet, schon ist von OCCT Version 3 Final. Zum bisherigen CPU Test sind Streßtests für GPU, VRAM und das Netzteil hinzugekommen. Letzterer bringt so manches System im wahrsten Sinn des Wortes zum Glühen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Intel Übertakten

HI,

vielen Dank für die Infos, somit könnte ich ja endlich meinen Wunsch umsetzen:
bei Internet / Office meinen E8400 undervolten mit RMClock und wenn ich mehr Leistung brauche, dann Spannung hoch und mit Setfsb den FSB hoch.
Sollte doch gehen, oder?
Dies dann noch in einem Programm und ich wäre glücklich.:D

Thorsten
 
Zurück
Oben