AW: [Diskussion] Intel Übertakten
Hallo zusammen!
Wie vllt zu sehen ist bin ich recht frisch hier, und ich habe -Asche auf mein Haupt- nicht den gesamten Diskussionthread durchgelesen.
Zu dem Tutorial: Daumen hoch. Echt klasse. Ein riesiges Dankeschön für die ausführlichen Dokumentationen und Bebilderungen.
Ich habe mich als Neuling (oider besser als Wiedereinsteiger) sofort sehr gut zurechtgefunden.
Mein Problem stellt sich allerdings nun so dar, dass ich, egal wie ich es anstelle, bei einem FSB von 433Mhz nicht mehr weiterkomme.
Ich habe einen E8200 auf einem MSI Neo2 FR Board mit 2GB OCZ RAM PC6400-800mhz CL4.
Das Board hat die neueste BIOS Version 1.8
Tests mache ich mit Prime, Lüfter steuert Speedfan und kontrollieren tu ich mit CPU-Z und CoreTemp.
CPU-Kühler ist ein Coolermaster HyperUC - Idle 32°C, Load 51° bei 433Mhz FSB.
Meine ersten Taktversuche habe ich der Einfachheit halber mit dem MSI DualcoreCenter gestartet. Lief auch sehr gut, ohne Vcore-Erhöhung bis 433Mhz FSB.
Torture Test meldete keine Fehler.
Sobald ich aber im FSB nur 1 Mhz höher ging meldete Prime nach einer Sekunde direkt ERROR.
Also habe ich die Vcore um 0.025v erhöht, was jedoch keine Änderung brachte.
Nochmalige Erhöhung um 0.025v brachte ebenso wenig.
Danach habe ich anhand dieses Tutorials mal das ganze im BIOS probiert.
Das Ergebnis war jedoch das selbe, mit dem kleinen Unterschied, dass Vista mit, im BIOS eingestellten 440Mhz FSB und Vcore 1.175v direkt in einen BlueScreen startete.
Hat jemand vielleicht eine ahnung was ich falsch mache?
Es ist nicht so dass ich diese heftigen übertaktungen brauche, ich würd nur mal gerne sehen "was möglich ist", und ich habe User gesehen, die mit exact dem selben Equipment mit Luftkühlung bis zu 510Mhz FSB gegangen sind.
Grüße aus Köln / Christian
PS: Wenn des gar nicht hierhingehört bitte ich um Entschuldigung und Verschiebung.