vatana
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 926
Hallo.
Ein Problem habe ich bis jetzt in alle Versionen sowohl unter WinXP als auch unter Vista und Windows 7 mitgemacht - nun stelle ich mir aber so langsam die Frage, warum wird es nicht gefixt:
Ich nutze grundsätzlich folgende Einstellungen:
- interaktiver Schutz aus
- Jede Netzwerkaktivität muss erfragt werden, ausser ich habe das Programm "erlaubt". Dies habe ich u.a. über die Gruppenregel für Vertrauenswürdige Programme festgelegt.
Dies führt zu folgendem Symptom (KIS 2011):
Wenn ich ein Programm starte, dass Netzwerkzugriff erfragt, kommt das Popup-Fenster und fragt => Ich wähle "Erlauben" und setze unten das Häckchen "für immer speichern".
Direkt danach kommt das Popup-Fenster nocheinmal und unten steht nur "für diese Sitzung speichern" => ich wähle wieder "Erlauben"
Schliesse ich das Programm nun und starte es erneut, werde ich WIEDER gefragt mit "für diese Sitzung speichern".
Überprüfe ich die Regel in den Einstellungen der Firewall ist alles OK, nur werde ich halt gefragt, obwohl ich das Programm erlaubt habe.
Alle Programme in der Startreihenfolge haben vollen Netzwerkzugriff - laut Programmregeln.
Nach einem Neustart von Kaspersky ist das Problem IMMER weg!
Nach einem Neustart des PCs ist das Problem MANCHMAL wieder da und lässt sich nur durch einen Neustart von Kaspersky beheben.
Wie gesagt: Es trat schon unter KIS6 auf und hat sich wacker bis KIS2011 gehalten. Mal häufiger mal seltener. Ich habe inzwischen meinen 3. PC und in den Jahren mindestens 10x neu installiert. Das Problem tritt auch sofort nach einer Neuinstallation auf. Auch wenn ich allen Microsoft-Programmen vollen Zugriff zum Netzwerk gewähre (um das Kernnetzwerk nicht zu behindern und Vererbungs-Probleme zu vermeiden). Es wirkt wie ein Bug in der Vererbung der Gruppenregel, bei dem sich Kaspersky "verschluckt" - Wie gesagt: Ein Programmneustart und ich habe bis zum nächsten Rechnerneustart auf jeden Fall meine Ruhe.
Was sagt ihr dazu? Also, KIS merkt sich die Firewall und Programkontrolle Einstellungen nicht wenn man sie manuel eingeben moechte.
Man wird immer wieder nachgefragt fuer das gleiche Program den man erlaubt hat.
Habt ihr auch solche probleme mit KIS wenn Automatik Modus ausgeschaltet ist?
Ein Problem habe ich bis jetzt in alle Versionen sowohl unter WinXP als auch unter Vista und Windows 7 mitgemacht - nun stelle ich mir aber so langsam die Frage, warum wird es nicht gefixt:
Ich nutze grundsätzlich folgende Einstellungen:
- interaktiver Schutz aus
- Jede Netzwerkaktivität muss erfragt werden, ausser ich habe das Programm "erlaubt". Dies habe ich u.a. über die Gruppenregel für Vertrauenswürdige Programme festgelegt.
Dies führt zu folgendem Symptom (KIS 2011):
Wenn ich ein Programm starte, dass Netzwerkzugriff erfragt, kommt das Popup-Fenster und fragt => Ich wähle "Erlauben" und setze unten das Häckchen "für immer speichern".
Direkt danach kommt das Popup-Fenster nocheinmal und unten steht nur "für diese Sitzung speichern" => ich wähle wieder "Erlauben"
Schliesse ich das Programm nun und starte es erneut, werde ich WIEDER gefragt mit "für diese Sitzung speichern".
Überprüfe ich die Regel in den Einstellungen der Firewall ist alles OK, nur werde ich halt gefragt, obwohl ich das Programm erlaubt habe.
Alle Programme in der Startreihenfolge haben vollen Netzwerkzugriff - laut Programmregeln.
Nach einem Neustart von Kaspersky ist das Problem IMMER weg!
Nach einem Neustart des PCs ist das Problem MANCHMAL wieder da und lässt sich nur durch einen Neustart von Kaspersky beheben.
Wie gesagt: Es trat schon unter KIS6 auf und hat sich wacker bis KIS2011 gehalten. Mal häufiger mal seltener. Ich habe inzwischen meinen 3. PC und in den Jahren mindestens 10x neu installiert. Das Problem tritt auch sofort nach einer Neuinstallation auf. Auch wenn ich allen Microsoft-Programmen vollen Zugriff zum Netzwerk gewähre (um das Kernnetzwerk nicht zu behindern und Vererbungs-Probleme zu vermeiden). Es wirkt wie ein Bug in der Vererbung der Gruppenregel, bei dem sich Kaspersky "verschluckt" - Wie gesagt: Ein Programmneustart und ich habe bis zum nächsten Rechnerneustart auf jeden Fall meine Ruhe.
Was sagt ihr dazu? Also, KIS merkt sich die Firewall und Programkontrolle Einstellungen nicht wenn man sie manuel eingeben moechte.
Man wird immer wieder nachgefragt fuer das gleiche Program den man erlaubt hat.
Habt ihr auch solche probleme mit KIS wenn Automatik Modus ausgeschaltet ist?