Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test HP Omen Mindframe Prime im Test: Headset mit optimierter Kühlung schont die Ohren
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
Maus und Tastatur halte ich für fraglich ^^ Aber das irgendwann irgendwer sowas in eine VR-Brille einbaut, das wiederum könnte schon passieren.yaegi schrieb:hmmm... dann warten wir mal ab wann die erste gekühlte maus, tastatur und vr brille kommt.
__TheWall__
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 96
Für den Sommer klingt die Kühlung schon iteressant.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.800
@Kenshin_01 @yaegi gibt es doch alles schon? 😄
https://www.golem.de/0703/51200.html
https://www.amazon.de/Maus-Fresco-Kühler-Lüfter-Eingebaute/dp/B00FMWIZ26
https://www.hartware.de/2012/07/04/thermaltake-maus-mit-finger-lufter/
https://www.ttesports.com/productpage.aspx?p=3&g=ftr
Die kleinen USB-Lüfter hab ich da noch gar nicht mitgezählt. 😉
http://www.geheimshop.de/bilder/usb/usbschwanenhals/image1b.jpg
https://www.golem.de/0703/51200.html
https://www.amazon.de/Maus-Fresco-Kühler-Lüfter-Eingebaute/dp/B00FMWIZ26
https://www.hartware.de/2012/07/04/thermaltake-maus-mit-finger-lufter/
https://www.ttesports.com/productpage.aspx?p=3&g=ftr
Die kleinen USB-Lüfter hab ich da noch gar nicht mitgezählt. 😉
http://www.geheimshop.de/bilder/usb/usbschwanenhals/image1b.jpg
supertramp
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.832
530g, wow, ob das auf Dauer gesund ist? 🧐
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.800
@Kenshin_01 Es ist ja auch Weihnachten, also die faule Zeit des Jahres. 😄
TheBeastMaster
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 839
Erstaunlich wie Hersteller von Headsets genau an den zwei Grundfunktionen scheitern. Guter Klang in den Ohren und guten Klang am Micro.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
Um Urlaub zumindest definitiv 🤪Fresh-D schrieb:@Kenshin_01 Es ist ja auch Weihnachten, also die faule Zeit des Jahres. 😄
Musste ich gerade an Toyota denken...deren Wahlspruch war doch mal "nichts ist unmöglich" 😆TheBeastMaster schrieb:Erstaunlich wie Hersteller von Headsets genau an den zwei Grundfunktionen scheitern. Guter Klang in den Ohren und guten Klang am Micro.
Wie überall zählt wohl auch hier: Papier ist geduldig ^^Taron schrieb:Liest sich auf der Verpackung halt nicht so gut...
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.181
alleine die LEDs wäre mir die 200€ wert. Zudem ist er aus hochwertigsten Materialien gebaut und hat eine tolle Kühlfunktion.
Mit 520 gr. fast schon ein Leichtgewicht
Aber mal im Ernst, ich finde diese aktive Kühlung genial und für Hardcore LAN Zocker gerade im Sommer bestimmt ein tolles Feature das man nicht mehr missen möchte wenn man es einmal hatte. Und ob der nun ein bisschen Grundrauschen und nicht die beste Soundqualität hat, spielt bei solchen Events auch keine grosse Rolle.
Mit 520 gr. fast schon ein Leichtgewicht
Aber mal im Ernst, ich finde diese aktive Kühlung genial und für Hardcore LAN Zocker gerade im Sommer bestimmt ein tolles Feature das man nicht mehr missen möchte wenn man es einmal hatte. Und ob der nun ein bisschen Grundrauschen und nicht die beste Soundqualität hat, spielt bei solchen Events auch keine grosse Rolle.
A
AudioholicA
Gast
Dieses Headset geht mir eigentlich irgendwo vorbei, hat aber für mich eine herausragende Funktion mit dieser Kühlung. Mir war das Prinzip für Kopfhörer bisher nicht bekannt. So wünsche ich mir, dass dieses Prinzip gerne auch von anderen Herstellern übernommen wird - im Pro DJ Bereich mal Technics, oder Sony zu nennen.
Wie oft hat man als Taktgeber das Problem, dass die Hütte in der man auflegt völlig zu warm ist, um die Gäste zum Trinken zu animieren. Der Schweiß tropft schon so von der Decke, wenn man dann noch in Bewegung gerät läuft die Brühe auch von einem selbst. Da könnte ich mir so ein Kühlelement schon praktisch vorstellen.
Wie oft hat man als Taktgeber das Problem, dass die Hütte in der man auflegt völlig zu warm ist, um die Gäste zum Trinken zu animieren. Der Schweiß tropft schon so von der Decke, wenn man dann noch in Bewegung gerät läuft die Brühe auch von einem selbst. Da könnte ich mir so ein Kühlelement schon praktisch vorstellen.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
Da die Kühlung aber über USB mit Saft versorgt wird, der DJ aber sich, glaube ich (kenne mich da leider nicht aus) mit seinem Equipment über Klinke verbindet wird das eher weniger kommen....l00pm45ch1n3 schrieb:Dieses Headset geht mir eigentlich irgendwo vorbei, hat aber für mich eine herausragende Funktion mit dieser Kühlung. Mir war das Prinzip für Kopfhörer bisher nicht bekannt. So wünsche ich mir, dass dieses Prinzip gerne auch von anderen Herstellern übernommen wird - im Pro DJ Bereich mal Technics, oder Sony zu nennen.
A
AudioholicA
Gast
Das sollte kein Problem sein, wenn man das Kabel entsprechend gestaltet, also gesleeved mit Beispielsweise 2 Meter Klinkenzuleitung und einer Gesamtkabellänge von 3 Metern für die USB Speisung.
Ist aber nur ein Traum, danke fürs Wecken.
Ist aber nur ein Traum, danke fürs Wecken.
eSportWarrior
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 993
Marcel55 schrieb:Kühlung klingt interessant. Wenn ich hier im Sommer bei 30°C Raumtemperatur sitze werden meine DT-880 auf Dauer doch etwas warm. Da steig ich dann schon notgedrungen auf In-Ears um.
Das hier wäre durchaus eine Alternative, auch wenn ich Headsets eigentlich schon abgeschworen habe, man kann ja mal über den Tellerrand hinaus schauen.
Fraglich nur ob das Headset auch für solche Bedingungen geeignet ist. Das würde ich gerne in nem Test lesen. Bei 20°C Raumtemperatur habe ich auch mit normalen Kopfhörern über Stunden keine Probleme, außer ich spiele was anstrengendes z.B. Sim-Racing mitm Lenkrad. Aber da nutze ich dann eh externe Kühlung mittels Ventilator.
Ergänzung ()
Wir hatten in den letzten beiden Sommern ja nicht wochenlang mit Hitze zu kämpfen...
Das wird sicher nicht besser.
DT990 für die wärmeren Jahreszeiten sind Top! DT880 würd ich wohl auch nicht tragen wollen.
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.780
Hört sich nach völligem Blödsinn an. Ich denke ein leichterer, luftiger Over-Ear, unter dem man in normal temperierten mitteleuropäischen Spielerzimmern auch im Sommer nicht schwitzt, der aber dafür soundtechnisch nicht Grütze ist, ist in jedem Fall die bessere Wahl.
Ich denke mal, dass eventuelle Hitzeprobleme unter anderem dadurch enstehen, dass das Ding so unfassbar schwer und damit wohl auch klobig ist. Ein Henne-Ei-Headset. Nebeneffekt ist dann, dass sich sowas schweres immer schlechter trägt. Aber man braucht ja unbedingt ein Feature, weil die g4m1ng-Hersteller glauben, dass der stumpfe Durchschnittsg4m3r mit Sound nichts anfangen kann und mit unnützen Features geködert werden will. Blöderweise geben zumindest ein Teil der Spieler ihnen Recht...
Die oft genannten Beyer sind denke ich dann als Alternative nicht unbedingt die beste Wahl. Unter meinem DT880 wird es im Sommer schön mollig, der sitzt einfach zu "eng" und zwischen Hörer und Ohr ist kaum Platz, so bequem er sonst auch ist. Ich würde da eher z.B. mal bei AKG gucken. Mein K7XX trägt sich auch im Sommer sehr angenehm und schwitzen tut man nicht mehr als ganz ohne Hörer, weil er im Vergleich zu den Beyer und allen Headsets die ich bisher tragen konnte sehr luftig ist. Mein Tipp also, statt dieses Teils hier: offen, viel Platz um die Ohren, luftig. Dann erledigt sich das Problem Hitze von selbst, bei sicher sehr viel besserem Sound.
Ich denke mal, dass eventuelle Hitzeprobleme unter anderem dadurch enstehen, dass das Ding so unfassbar schwer und damit wohl auch klobig ist. Ein Henne-Ei-Headset. Nebeneffekt ist dann, dass sich sowas schweres immer schlechter trägt. Aber man braucht ja unbedingt ein Feature, weil die g4m1ng-Hersteller glauben, dass der stumpfe Durchschnittsg4m3r mit Sound nichts anfangen kann und mit unnützen Features geködert werden will. Blöderweise geben zumindest ein Teil der Spieler ihnen Recht...
Die oft genannten Beyer sind denke ich dann als Alternative nicht unbedingt die beste Wahl. Unter meinem DT880 wird es im Sommer schön mollig, der sitzt einfach zu "eng" und zwischen Hörer und Ohr ist kaum Platz, so bequem er sonst auch ist. Ich würde da eher z.B. mal bei AKG gucken. Mein K7XX trägt sich auch im Sommer sehr angenehm und schwitzen tut man nicht mehr als ganz ohne Hörer, weil er im Vergleich zu den Beyer und allen Headsets die ich bisher tragen konnte sehr luftig ist. Mein Tipp also, statt dieses Teils hier: offen, viel Platz um die Ohren, luftig. Dann erledigt sich das Problem Hitze von selbst, bei sicher sehr viel besserem Sound.
bad_sign schrieb:Wenn ein KH rauscht, ist er durchgefallen.
Jeder kabellose Kopfhörer rauscht.
D
DuckDuckStop
Gast
Oh bitte......eSportWarrior schrieb:DT990 für die wärmeren Jahreszeiten sind Top! DT880 würd ich wohl auch nicht tragen wollen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.097
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 4.400