Leserartikel HP Probook 4720s

Dann fehlt dir wahrscheinlich der Treiber für die Hotkeys noch.
 
Hallo und kompliment für die ausführliche Beurteilung des ProBooks 4720, habe seit 2 tagen auch so eines und bin sehr zufrieden.

Muss aber vorrausschicken, dass ich ein Computer-Laie bin...:-)

Der Touchpad ist wirklich ätzend, sehr ruckelig und ungenau, aber werde sowieso mit einer Maus arbeiten, sonst werd' ich wahnsinnig :-)

Was kann man denn ohne Probleme deinstallieren? Corel Programm hab' ich schon rausgeschmissen, EyeIdentification auch......ich will kein neues Aufsetzen, dass trau' ich mir nicht zu.

Ach, und ein weiteres nerviges Problem, direkt nach dem Neustart, Öffnen unterbricht er und zeigt unten rechts, dass es ein Problem mit dem AMD Driver gab. Ich werd' da nicht schlau draus. Ist ja ein INTEL-Prozessor. Es unterbricht alles ganz kurz und nach einer Zeit kommt nichts mehr.
 
Du kannst im Prinzp alle Programme und natürlich auch die Programm Demos löschen welche du nicht brauchst und durch deine bevorzugten Programme ersetzen.

Das einzige was du drauflassen musst sind natürlich die Treiber und eventuelle Programme für verbaute Hardware, zb die HP Protect Tools wenn dein 4720s einen Fingerprint hat.

Der AMD Treiber ist wahrscheinlich für die ATI-Grafikkarte in deinen NB.
Da solltest du mal schauen ob wirklich eine ATI-Karte drin ist und dir dann den neuesten Treiber installieren.

Falls du Probleme hast kann ich dir auch schreiben was ich damals an Treibern und Programmen installiert habe damit alles läuft - dann weißt du was du alles deinstallieren kannst. Und das ist ne ganze Menge:D
 
Hallo zusammen,

ich hab dieses Klasse Notebook (XX818EA) vor kurzem gekauft und nachdem ich den ganzen HP-Kram nicht mehr sehen wollte, hab ich jetzt auch Windows neu aufgespielt. Nun bin ich mir nur nicht sicher, welche Treiber noch von der HP-Homepage installiert werden müssen, damit das Notebook keinen Schaden nimmt. Denn eigentlich scheint es ja rein nur mit dem ATI-Treiber optisch gut zu funktionieren.

Mag mir jemand verraten, warum ich welche davon noch installieren muss, denn allein die Netzwerktreiber-Auswahl bringt mich schon zur Verzweiflung?!

Grüße
magma0815
 
Hallo,

ist es richtig, dass ich mit einer vorhandenen Win7 HP 64bit DVD und dem unten klebenden Key das Notebook problemlos installieren kann?

Das Aufmachen und mit Acronis imagen ist mir zu umständlich.

Ach ja, bei HP gibt es nur Win7 HP 32bit Treiber. Laufen die alle?
Vorinstalliert ist ja 64bit.

Gruß
Hypo
 
Hallo Hypo,

bei mir hat die Installation mittels 64bit iso-Image und dem Key gut funktioniert. Jetzr stellt sich eben nur noch die Frage nach den Treibern.

Gruß
magma0815
 
Hi,

ja ich hab inzwischen ein Image erstellt und ebenfalls Win7 rübergebügelt.
Musste es aber telefonisch aktivieren. SP1 ist gleich fertig, dann kommen die Treiber.

Denke das wird ein Kinderspiel. ;)
Ich vermute die 32bit Treiber und Tools werden laufen.

Gruß
Hypo
 
Um das Touchpad vollständig nutzen zu können (Multitouch, Scrollen) braucht ihr den Synaptics Toucpad Driver.

Der HP Hotkey Support Treiber ist soweit ich das noch richtig in Erinnerung hab nur dafür da damit ihr beim benutzen von FN-Hotkeys as ganze grafisch angezeigt bekommt. Zb die Lautstärkeanzeige.

Wer Sicherheitsfeatures wie Gesichtserkennung (Face Recognition for HP Protect Tools)
und einen Fingerprint (Validity Fingerprint Sensor Driver) nutzen will braucht auch die HP Protect Tools.

So war es bei meinem 4720s, das allerdings schon ein halbes Jahr alt ist.
 
Hallo miteinander,

nun ein kurzes Update bzgl. der Treiber.
Nachdem ich Windows neu aufgesetzt hatte, hab ich zuerst folgende Treiber von der HP-Homepage installiert:
- ATI
- Chipsatz (aber auch nur, weil es hier empfohlen wurde - für was braucht man das eigentlich?)
- Touchpad
- MultiCard-Reader
- und die Hotkey-Software

Dann die ganzen Windows-Updates (es waren 75) noch dazu und schwupps scheint nun alles da zu sein, was der Rechner so benötigt. Selbst die anfangs von Windows nur als reine WLAN-Karte erkannte RaLink-Karte wurde nach den Updates auch zur Bluetooth-Karte im Gerätemanager.

Das einzige Rätsel, das ich noch nicht lösen konnte, ist ein nach wie vor unbekanntes Gerät im Gerätemanager - selbst die Windows-Treibersuche über's Internet hat nix dazu gefunden. Ist aber nicht so tragisch, denn bisher vermisse ich nix.

viele Grüße,
magma0815
 
Zurück
Oben