Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HP Reverb G2 (Community?)Test und Diskussionsthread
Nein, du suggerierst etwas, was nicht stimmt. Er hat lediglich keine Unterschiede bemerkt. Und da er als Testbild ein zu grobes pattern benutzt hat, ist das auch nachvollziehbar. Ob er absichtlich ein zu grobes benutzt hat oder nicht, ist eine andere Frage, die jeder für sich spekulativ beantworten muss. Im Grunde würde ich das Infragestellen von MRTV gerne sein lassen, nur zwingst du einen quasi immer wieder dazu, das aufzuwärmen.
da er "alles scharf sieht" (zumindest im Rahmen was man von einem Headset halt erwarten kann)
und ich das nicht tue,
und ich nicht davon ausgehe, dass am Postweg sich die Linsen bei mir (und den 12 anderen die ihr Headset ihm zur Verfügung stellt haben) durch ein Wunder geändert haben
denke ich für mich: die Theorie mit den verschiedenen Linsen zwischen MRTV und uns ist vom Tisch, nämlich die das MRTV andere Linsen hat als wir
wäre ich anderer Meinung würde ich versuchen ein anderes HEadset zu ergattern mit "besseren" Linsen
davon gehe ich aber nicht aus, dass es das gibt
zum Pattern: ja, das hat größere Buchstaben
aber: wenn der Unterschied zwischen Guten und schlechten Linsen so gering wäre, dass wir das bei dem Pattern nicht erkennen können, dann würden wir hier nicht über unseren schlechten Sweetspot diskutieren
für mich liegt es an Kopf, Augen, möglicherweise auch Softwareeinstellung (zuwenig supersampling, niedrige Qualitätseinstellung bei WMR (dann fällt Sweetspotschwäche tatsächlich weniger auf, heute getestet - bild ist dann aber auch matchig und eher so wie bei der Odyssey+)
oder auch am persönlichen Eindruck und Gewichten der jeweiligen User
wenn du jetzt 2 Headsets hast mit verschiedenen Linsen - mag sein
ändert aber jetzt nix am Problem wenn wir das in der MRTV-14 Headset-Blase betrachten.. (und darauf bezog ich mich im Posting vorher)
weil: er siehts gut, die User dies eingeschickt haben sehens nicht gut - jeweils-ein-und-das Selbe Headset
Du schließt halt für dich die Möglichkeit der Befangenheit oder des Nichtgenauhinschauens aus. Das tue ich nicht. Es ist schlicht eine Glaubensfrage. Du glaubst ihm, ich nicht.
Mir reicht sein Test leider nicht. Es sollten noch andere ran und dasselbe wiederholen.
vor dem Test dachte ich (und hoffte ich), dass es verschiedene Linsen gibt
(und ich somit irgendwo ein besseres Headset herkriegen könnte)
jetzt nach dem Test glaub ich die Linsentheorie weniger
sondern dass MRTV einfach "anders Testet" (weil anderen Kopf, Augen, andere Erwartung an E2EC, etc. etc.) und seine Tests für mich deshalb bezüglich E2EC leider keine Bedeutung haben
und auch andere nicht.. Voodoo hat ja auch großartige E2EC
Du schließt halt für dich die Möglichkeit der Befangenheit oder des Nichtgenauhinschauens aus. Das tue ich nicht. Es ist schlicht eine Glaubensfrage. Du glaubst ihm, ich nicht.
Mir reicht sein Test leider nicht. Es sollten noch andere ran und dasselbe wiederholen.
Würde glaub ich nichts bringen. Nehmen wir mal an es gibt eine Varianz in den Linsen, und ich hätte bei zwei Brillen eine Abweichung von 10% (also was realistisches, ohne Einhornlinsen oder Einhornaugen).
Würde so eine realistische Abweichung etwas ändern? Nicht wirklich, jemand der jetzt 20-50% scharf sieht, wäre immer noch meilenweit von Randschärfe entfernt.
Die einzigen die von so einer herausragenden E2EC sprechen sind die Reviewer, die Forennutzer mit ihren blöden Erwartungen mit weniger Referenzen eher nicht. Ich war zum Beispiel auch D'accord mit der E2EC, zum zocken gings schon. Aber beim RoV Test musste ich schon eingestehen, dass der Bereich der wirklich scharf ist ohne Chroma/God Rays/sonstwas, nicht so groß ist. Im Vergleich zur Quest 2, die nicht so glas klar ist, dafür aber homogener, ist es mir dann doch auch beim zocken negativer aufgefallen bei der G2. Könnte ich die Quest 2 mit dem G2 Display (und von mir aus auch den G2 Linsen) haben, dann würde ich das wohl dennoch bevorzugen. Aber abgesehen vom Display oder dem Sound, finde ich nur noch wenig gute Worte für die G2, und sooo viel klarer (mittig) ist das Bild der G2 im Vergleich zur Quest 2 auch nicht, da wird auch maßlos übertrieben.
ja, gröber, womit es gleich erscheint. Du darfst eine Klitzekleinigkeit nicht übersehn: ich und steppi haben einen kleineren sweetspot in der g2 als in der g1 und MRTV hatte einen deutlich größeren in der g2 als in der g1, also umgekehrt. Das ergibt kein logisch stimmiges Bild, es sei denn man resettet einfach MRTV´s Resultate und hofft auf Tests von anderen. Hätte er nie die g1 mit einbezogen, könnte man deine These halten.
@nr-Thunder
10-20° besserer Sweetspot, und ich hätte meine g2 behalten. Unabhängig davon muss sowas identifiziert werden, damit spätere Produkte nicht solche Produktionsschwankungen aufweisen. Hersteller reagieren nur, wenn es aufgrund der Varianz Retoure gibt. Und Retoure gibt es dann vermehrt, wenn solche Varianz von unabhängigen Testern festgestellt wurde. Mein Ziel ist Produktreifung durch kritisches Testen, nicht Schmäh
So wie bei Monitoren ? Ich denke das wird in Kauf genommen, selbst wenn es deutliche Qualitätsunterschiede gäbe. Lieber Retouren aufgrund von Qualitätsunterschieden als Verlust abschreiben, statt von vornherein eine unbezahlbare Qualitätskontrolle zu liefern.
Wenn man der Aussage von MRTV nicht glauben will, dass alle Linsen relativ gleich scharf sind, dann muss man auch seine Aussage nicht glauben, dass die G2 E2EC hat (Edit: oder hoffen das besondere Linsen existieren).
Aber dass du und steppi weniger E2EC als bei der G1 haben sollst ist schon interessant. Das wäre ja eine Anomalie bei euch, weil die Aussagen allgemein eher von ,,kaum ein Unterschied" bis ,,leicht besser gehen" Reverb G1 Vs G2 - that's the Question ?? - Virtual Reality and VR Controllers - IL-2 Sturmovik Forum. Der Abstand zur Linse ist ja bei der G2 größer als bei der G1, hast du auch mal probiert wie es aussieht ohne Polster? Vielleicht bessert es sich bei dir wie bei Kraeuterbutter.
Ich fühle mit dir. Wenn ich meine Brille während des Bootvorgangs zu spät einschalte wird sie auch nicht erkannt, genauso nach einem Neustart. Zum Glück reicht es idR den USB C Stecker kurz vom Motherboard zu trennen.
p.s.: Bestware scheint in den letzten Tagen ein paar Bewertungen freigeschaltet zu haben.
Wenn man die Meinungen aus dem Forum mit den veröffentlichten Bewertungen vergleicht, könnte man denke, dass es sich um zwei unterschiedliche Modelle handelt.
Der Abstand zur Linse ist ja bei der G2 größer als bei der G1, hast du auch mal probiert wie es aussieht ohne Polster? Vielleicht bessert es sich bei dir wie bei Kraeuterbutter.
Ich bin der amtlich zertifizierte Mac Gyver hier im Forum, daher war es das erste, was ich gemacht habe, die Maske zu entfernen und beide gleichnah zu vergleichen, nämlich auf Wimpernabstand. Steppi schätz ich ebenso ein, ist auch erfahrener User, der um alle gängigen Parameter weiß. Ist keine Geheimwissenschaft, wenn man etwas Praxis mit HMD´s hat. Es braucht dann nur noch intakten Hausverstand und Beobachtungsgabe (selten genug allerdings lol). Genau wegen meiner eigenen Erfahrung kann ich bei dem Thema auch so schlecht lockerlassen. Lass ich mal youtuber außen vor, kenne ich eigentlich nur Aussagen, die Richtung "huch wie klein ist der SS" gehen. Die meisten arrangieren sich halt, weil sie unterm Strich ne positive Bilanz ziehn. Ich aber kam auf keine positive, weil ich noch meine g1 hatte und es mir das Geld dann nicht wert war.
p.s.: Bestware scheint in den letzten Tagen ein paar Bewertungen freigeschaltet zu haben.
Wenn man die Meinungen aus dem Forum mit den veröffentlichten Bewertungen vergleicht, könnte man denke, dass es sich um zwei unterschiedliche Modelle handelt.
Man muss selbst entscheiden, wem man glauben schenkt.
Auch wundert mich wie die Leute das Sterne-System verstehen.
Das Tracking funktioniert solange die Lichtquelle mitspielt
Tracking der Controller grottenschlecht
FoV zu klein, empfehle Umbau
Sweetspot (hoffentlich) groß genug nach Umbau, Standard war mir zu wenig
= 5/5 Sterne
Ich glaub manchen Usern ist bis auf die Bildqualität echt alles egal, auch in den positiven Bewertungen wird das Tracking oder der Sweetspot kritisiert, also das gleiche was wir auch machen. Aber weil sie die Schärfe so toll finden, gibt es trotzdem 5/5 Sterne (*Schärfe in der Mitte, denn der Sweetspot wird gleichzeitig mit kritisiert, und viele nutzen Sweetspot Synonym für E2EC).
Ich bin froh meine G2 zurück geschickt zu haben, weil ich auch komische USB Probleme hatte und öfter mal den Rechner neu starten musste, damit überhaupt etwas geht.
MRTV habe ich mal de-abonniert, da meine Meinung zu der Bildqualität doch um einiges auseinander geht. Was der genaue Grund für die unterschiedliche "Wahrnehmung" dafür ist/war, ist mir mittlerweile auch egal.
Schade nur, dass es erstmal für mich eine VR-lose Zeit sein wird.
Für 400€ würde ich sie mir evtl. noch mal im Laufe der Zeit holen, sofern es bis dahin auch keine anderen Alternativen gibt. 580€ ist sie in meinen Augen nicht wert.
Rui Az und Rui Miguel sehn die Sache sowohl im Allgemeinen als auch im Besonderen sehr sehr ähnlich
Da hatte einer, der für diesen undankbaren Job abgestellt wurde, offenbar kein Bock drauf gehabt und hat sich etwas gerächt
Ergänzung ()
deDe schrieb:
Schade nur, dass es erstmal für mich eine VR-lose Zeit sein wird.
Schieß dir doch ne gebrauchte g1, sofern du nicht allzu intensiv roomscale machst (wegen dem Starkstromkabel, was die g1 hat). Sofern du nahe am IPD von 64mm bist.
Du machst das hiermit aber ebenfalls und gar noch viel deutlicher.
Denn du suggerierst hier etwas als nicht zutreffend, was evtl. (gar vermutlich) eben sehr wohl stimmt...
Das "nicht stimmt" bezog sich auf die Behauptung, daß die Linsenfrage geklärt wäre (alle Linsen sind gleich), nicht auf eine bestimmte Antwort. Die Frage ist noch offen. Hab ich aber auch hinterdrein geschrieben.
Formaler: ich negiere, daß x bewiesen wäre, nicht daß x nicht stimmt.
das es verschiedene Linsen geben könnte, kam PRIMÄR hier hier Forum deshalb auf,
weil MRTV (als erster der über Vorserienmodell berichten durfte und konnte)
von guter E2EC gesprochen hat
und Nutzer dann später das nicht gesehen haben..
DA kam dann das Gerücht auf:
a) Vorserienmodell vs. normale Serie -> verschiedene Linsen
bzw. auch unter den normalen Modellen verschiedene Linsen
das war hier im Forum zu 90% der Treiber für die "verschiedene Linsen"-Theorie, also MRTVs Aussagen vs. User-Experience
wenn man ihm jetzt das "alle 14 Linsen die ich getestet habe haben gleiche E2EC, sind gleich" nicht glaubt
stellt sich die Frage warum man an einen Unterschied glauben soll, wenn sich der doch hauptsächlich auf die Aussagen von MRTV zur guten E2EC stützt
ja, mittlerweile gibts auch 2-3 Leute die eine Ersatzbrille bekommen haben und dort dann bessere E2EC gesehen haben wollen
warum denen diesbezüglich jetzt aber mehr zu vertrauen ist als MRTV weiß ich nicht
in Summe gibts wenige Leute die mehr als 1-2 Headsets der HP vor Augen hatten