HSDPA/UMTS Flat ohne Limit

Dürfen die das so einfach machen, damals habe ich davon nichts gelesen und nun sowas!?

Wenn diese Bedingungen schon beim Abschluss deines Vertrages gültig waren dürfen die das natürlich machen, da du damit einverstanden warst.
 
Es steht auch heute noch auf das Seite das im "jeweiligen" Monat die Drosselung erfolgt. Ich habe soeben mitbekommen das meine Karte garnicht mehr geht, also er baut garkein Netz mehr auf.

Ich habe mir schon überelgt ob ich nicht den Vertrag wieder Kündige (4 Wochen Kündigungsfrist) und wieder zu O2 gehe.
Ergänzung ()

Ich vesteh es einfach nicht!!!

Heute versuche ich den Stick nochmal auszuprobieren und heute geht er auf einmal...
Gestern ging nichts und heute funktioniert alles wieder, hab zwar dem Support geschrieben, aber von denen noch keine Antwort erhalten.
Muss man sowas verstehen?
 
:mad:
Ob nun Schland oder InDULa, hier funktioniert die sogenannte 'freie Marktwirtschaft' nur zu Lasten der Kunden. König Kunde hat sich hier angeblich vor langer Zeit selbst ausgerottet. Ob nun im Vergleich mit Nordeuropa/Skandinavien oder Österreich - wir hier sehen jedes mal alt aus.
Warum gibt es hier garantierte Kostenintransparenz statt der GSM-Standard-Kostenfunktion? Hä?

Und ändern tut sich frühestens etwas wenn sich ein erstes europäisches Kommunikationsunternehmen da 'ran traut! :lol:

Aber wenigstens gibt es bei einem unserer Anbieter ganz inoffiziell die Möglichkeit, ohne nach Erreichen eines Limits auf IDSN- oder GPRS-Niveau herunter gedrosselt zu werden, mit HSPA zu Surfen. Überraschenderweise ist dieses Angebot nahezu kostenlos. Aber das scheint nur ein weiterer Beweis dafür zu sein, das besonders in diesem Land Preis und Leistung entweder umgekehrt proportional oder völlig unabhängig voneinander sind.
Alle die nicht wissen, wie das geht bleiben auf die Turbofunktion des innovativsten E-mail-Clients (mit u.a. eingebautem Browser) angewiesen. «Aber ohne mich.»

Leider ist es viel zu riskant öffentlich mehr darüber zu verbreiten, wie das geht. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
auweia schrieb:
Bei dir gelten doch noch die alten Vertragskonditionen zu denen du abgeschlossen hast. Nur wenn du den Vertrag jetzt neu abschließen würdest hättest du die niedrigere Volumengrenze.
Und dass die Drosselung nicht greift habe ich schon öfters gehört. Vor allem bei den Vodafone Websessions, aber bei mir war das noch nicht der Fall.

Ist das die einzige Möglichkeit ganz ohne Volumenbegrenzung und ohne Drosselung?
Hat jemand Vodafone Websessions? Wie ist da die Datenrate (real bitte)?
 
Vergiss D1 und D2!
Ausländische Netze sind falls empfangbar eine Lösung!
In Deutschland gibt es zur Zeit nur 1 (eine) inoffizielle Monats-Flatrate ohne ständige Drossellung.
Informationen dazu findest du auf gulli:board und evtl. my.opera.com. Die Möglichkeit besteht nur bei bestimmten immer noch frei verfügbaren Karten nach zwei ganz bestimmten Aktivierungs-SMS bei O2.

O2 bietet sonst nur noch bezahlbare Flatrates durch Kostenbegrenzung (Airbag).
Hier liegt evtl. deine Chance bei D1:
Auch Simyo bietet Kostenlimits mit eingeschlossener Internetnutzung. In Verbindung mit zeitbasierter Abrechnung für Internet (anstatt Flatrate) findest du evtl. deine Lösung?

Wäre das etwas für dich/deinen Freund?
 
Hallo Zusammen,
ich bin leider auch neu in der UMTS-Gemeinde, da mein neuer Wohnsitz für mich keinen DSL-Anschluß mehr zur Verfügung hat - alle Ports belegt :-(((
Nun teste ich gerade Web n Walk von T-Online und überlege ob ich mir den 5Gbyte-Volumentarif zulege.

Frage: Was bedeuten 5 Gbyte-Volumentarif/Monat für mein tägliches Surf-Volumen?
Heißt das, das ich bereits nach ca. 5000 Mbyte/30 Tage, also nach ca. 167 Mbyte/Tag gedrosselt werde? Oder kann ich an einem Tag für 2 Gbyte surfen und die restlichen 3 Gbyte auf den Monat verteilen?

Freue mich auf Feedback und bedanke mich schon mal im Voraus.

Viele Grüße,

Udo
 
Du hast in einem Monat 5000MB zur Verfügung die du verbraten kannst wie du magst. Ob du an einem Tag 2GB nutzt spielt dabei keine Rolle, in einem Monat darfst du jedenfalls nicht mehr verbrauchen.

Danach surfst du mit 64kb, was akzeptabel ist wenn man mal was nachschauen möchte, zum Surfen allerdings ungeeignet.

Vodafone bietet aber so wie ich das gesehen habe wohl schon 10GB an.
 
lehmannudo schrieb:
...da mein neuer Wohnsitz für mich keinen DSL-Anschluß mehr zur Verfügung hat - alle Ports belegt :-(((
Hey wustest du, daß diese Rückmeldung auch heißen kann:
Noch kein Telefonanschluß zum Aufschalten vorhanden!

Auch wenn viele behaupten: kein Telekom-Anschluß nötig, stimmt das nicht ganz!
Für die erstmalige Bereitstellung ist ein (T-)Telefonanschluß Voraussetzung!


Es reicht aber ein 'Call plus'-Tarif mit 6 Tagen Kundigungsfrist.
Ist 'DSL dann geschaltet, kann der Telefonanschluß wegfallen, falls wirklich jemand voll auf VoIP oder NGI-Telefonie setzten will.
Ich würde das nur mit meinem alten o2-Genion-S (ohne Handy, null Grundgebühr) riskieren. Mir fehlt nur noch der richtige Router mit Fallback bei DSL-Störung/-Ausfall auf UMTS für Internet und/oder Telefonie nach Wunsch; 2 UMTS Sticks mit verschiedenen Netzen wäre ideal.
 
Zurück
Oben