cR@zY.EnGi.GeR schrieb:Der Kontrast ist unterirdisch schlecht, was sich vor allem bei Fotos und Filmen enorm bemerkbar macht, die Reaktionszeiten sind um das 10-fache höher, das Display verbraucht bei der Darstellung von schwarzen Flächen mehr Energie und die Farben wirken viel zu leblos.
Irgendwelche Zahlen, oder nur blabla? Das 10-fache? Also ein IPS schafft ~5ms Reaktionszeit, das ist sogar für sehr schnelle Spiele genug. Bei Filmen merkst du da absolut nichts mehr davon.
Gut, schwarz braucht mehr Energie, dafür ist weiß beim IPS besser.
Leblose Farben? schonmal ein vernünftiges IPS gesehen? das wirkt ECHT, nicht KUNTERBUNT. Leider ist Hi-Fi ja wieder aus der mode gekommen, jetzt gilt wieder quietschbunt.
Und bei einem Smartphone ist der Schwarzwert aber sowas von egal... Denn die Dinger werden vor allem in Hellen Umgebungen verwendet.
Der Vorteil der AMOLED ist, dass sie in den kleinen größen billiger sind, aber auch vond er Qualität. Jedes AMOLED-Display, das ich bis jetzt gesehen habe, hatte eine andere Vorstellung von "weiß". Auch bei baugleichen Geräten. Und wenn das Teil mal 2-3 Jahre alt ist, dann ist von der Helligkeit kaum noch was über... Darum kann man bei den meisten Smartphones mit AMOLED auch die Bildschirmsperre nicht dauerhaft deaktvieren, weil sich Inhalte viel zu schnell "Einbrennen".
Wenn dann noch eine Pen-Tile Matrix dazu kommt brauchts etwa 400dpi für eine Fransenfreie Darstellung. Denn dann funktioniert kein RGB-Smoothing mehr... Degegen ein IPS mit 200dpi kann schon extrem scharf sein.
mfg