Tobi4s schrieb:
Das hatte Sony und Motorola auch.
Ob Nokia da wirklich richtig Fuß hätte fassen können, wage ich zu bezweifeln und ob es langfristig nicht besser ist auf W(P)8 zu setzen ist momentan auch ein Glücksspiel. Zum einen bietet W(P)8 die Möglichkeit alle Geräte zu verbinden, andererseits dominiert eben Android momentan den Markt.
Ich bin gespannt
Die momentane wirtschaftliche Situation von HTC heranzuziehen um damit zu belegen, dass Nokia mit einer Mehrfachstrategie (inkl. Android) nicht erfolgreich hätte sein können, finde ich einfach nicht schlüssig.
Was du mit: "das hatte Sony und Motorola auch" meinst, weiß ich jetzt nicht genau.
Motorola ist in der Hand von Google und was daraus wird und wie sich Motorola entwickelt, wird sich zeigen.
Sony geht es wirtschaftlich gesehen auch nicht besonders gut. Vor allem die TV-Sparte, der Home Entertainment Bereich allg., und die Game Division machen dem Konzern zu schaffen. Der mobile Bereich konnte allerdings, wenn ich mich richtig erinnere, um ~100% zulegen. Die letzten mir bekannten Verkaufszahlen lagen, so glaube ich, bei knapp 9Mio. verkauften Geräten.
Was Sony im Unterschied zu HTC gelungen ist, ist der Verkaufsstart des Sony Xperia Z, was sich anscheinend auch in den Zahlen widerspiegelt (
4,6 Millionen verkaufte Devices in 40 Tagen) Diese Chance hat HTC mit dem One vermasselt bzw. verloren / nicht nur verschoben.
@minustaurusrex
so ist das nun mal. Manager müssen heute Entscheidungen für die Zukunft treffen und manchmal liegen sie damit auch gewaltig daneben und müssen gegeben falls den Stuhl frei machen, wenn auch nicht immer.
Ob z.B. Heins mit seiner Prognose recht hat wird sich zeigen (
Blackberry-Chef prophezeit das Ende der Tablet-PCs), wenn nicht, kann es durchaus sein, dass er gehen muss.
Gut, manche bleiben auch trotz nachweislich falscher Einschätzungen:
Wenn ich z.B. daran denke wie Steve Ballmer im Jahr 2007 über Apple bzw. das iPhone noch gelacht hat
"500 Dollar für ein Telefon???" Wie Steve Ballmer das iPhone unterschätzte
Anscheinend färbt diese Überheblichkeit auch ein wenig auf die Mitarbeiter ab. Microsoft-Mitarbeiter begraben die Konkurrenz (iPhone)
http://de.engadget.com/2010/09/11/microsoft-angestellte-begraben-zur-feier-von-windows-7-das-iphon/
oder
Windows-Phone-Chef: Android ist ein Fiasko [iOS ist langweilig]