News HTC weiterhin mit Umsatz- und Gewinneinbruch

Ich habe große "Hoffnungen" in das HTC One gesetzt und bin zum örtlichen Media Markt, der dieses auch in großer Stückzahl zu vernünftigen Preisen (599€ - Rabattaktion (50€)) vorrätig hatte / hat. Ich habe mir 5! Geräte öffnen / zeigen lassen, bis ich ein Gerät dabei hatte, dass keine Verarbeitungsmängel aufwies. Davor hatte ich schlecht verklebte? Geräte die alle nicht bündig abschlossen (Gehäuse ragte über Seiten hinweg) oder Spaltmaße jenseits von gut und böse aufwiesen. Das 5te Handy war dann top verarbeitet. Zu Hause musste ich feststellen (pixel detect app), dass es 7! Pixelfehler aufwies (2 große und 5 eher weniger störend). Lange Rede kurzer Sinn, nun bin ich doch bei S4 gelandet welches a) top verarbeitet (im Rahmen seiner Möglichkeiten) ist und b) 0 Pixelfehler aufweist. Ich habe mein Desire (2 1/2 Jahre in Gebrauch) geliebt aber so wird das leider nichts HTC.

Was mir beim S4 jedoch fehlt sind die super Lautsprecher des HTCs :(
 
Htc hat mich sehr entäuscht...
hab damals neu das Htc One S gehollt gut ein Jahr her,

Beim Telefonieren kam störgeräusch hab es 3x mal zurück geschickt und nie wurde es repariert vom Hersteller...
Seit dem nie wieder ein Htc schlechte Kundensupport für mich.
 
Hier werden meine Erfahrungen ( schlechte Verarbeitung! ) mit dem Htc One bestätigt, wenn man mal von den restlichen Unzulänglichkeiten absieht.Auch wenn der CB Test etwas sagt was mich auch mal wieder nicht wundert, da hier immer wichtige Details unter den Tisch fallen! Fakt aber ist, das völlig inkompetente und verblödete Manager bei Htc, Nokia ,BlackBerry..... dafür sorgen das solche Firmen den Bach runtergehen!
 
Ich weiss auch nicht, jetzt hat HTC mit dem One ein top Smartphone auf den Markt gebracht und es ist immer noch NICHT in der breiten Masse verfügbar.

HTC hat immer schicke Designs und eigentlich auch recht gute Smartphones (schon immer) und schießt sich leider selbst ins aus.

Jetzt kommt auch noch das Galaxy S4 früher auf den Markt (Massenmarkt) als das One...

:freak:
 
N-rG schrieb:
HTC bietet kein Support für ältere Geräte an. Ich kann mit meinem HTC Velocity noch immer keine vernünftige SMS schreiben da die Software total verbugt ist. Das Update sollte schon vor einem Jahr kommen. Flaggschiffe hin oder her, die sollte man auch pflegen, bei so einem Kundenservice wandern Kunden nun mal ab!

genau aus diesem Grund bin ich Zähne knirschend zu Samsung gewechselt, habe es aber Dank dem Samsung S2 und S3 nicht bereut ;)
 
Tobi4s schrieb:
Das hatte Sony und Motorola auch.
Ob Nokia da wirklich richtig Fuß hätte fassen können, wage ich zu bezweifeln und ob es langfristig nicht besser ist auf W(P)8 zu setzen ist momentan auch ein Glücksspiel. Zum einen bietet W(P)8 die Möglichkeit alle Geräte zu verbinden, andererseits dominiert eben Android momentan den Markt.
Ich bin gespannt :)
Die momentane wirtschaftliche Situation von HTC heranzuziehen um damit zu belegen, dass Nokia mit einer Mehrfachstrategie (inkl. Android) nicht erfolgreich hätte sein können, finde ich einfach nicht schlüssig.

Was du mit: "das hatte Sony und Motorola auch" meinst, weiß ich jetzt nicht genau.
Motorola ist in der Hand von Google und was daraus wird und wie sich Motorola entwickelt, wird sich zeigen.
Sony geht es wirtschaftlich gesehen auch nicht besonders gut. Vor allem die TV-Sparte, der Home Entertainment Bereich allg., und die Game Division machen dem Konzern zu schaffen. Der mobile Bereich konnte allerdings, wenn ich mich richtig erinnere, um ~100% zulegen. Die letzten mir bekannten Verkaufszahlen lagen, so glaube ich, bei knapp 9Mio. verkauften Geräten.

Was Sony im Unterschied zu HTC gelungen ist, ist der Verkaufsstart des Sony Xperia Z, was sich anscheinend auch in den Zahlen widerspiegelt (4,6 Millionen verkaufte Devices in 40 Tagen) Diese Chance hat HTC mit dem One vermasselt bzw. verloren / nicht nur verschoben.

@minustaurusrex
so ist das nun mal. Manager müssen heute Entscheidungen für die Zukunft treffen und manchmal liegen sie damit auch gewaltig daneben und müssen gegeben falls den Stuhl frei machen, wenn auch nicht immer.
Ob z.B. Heins mit seiner Prognose recht hat wird sich zeigen (Blackberry-Chef prophezeit das Ende der Tablet-PCs), wenn nicht, kann es durchaus sein, dass er gehen muss.

Gut, manche bleiben auch trotz nachweislich falscher Einschätzungen:
Wenn ich z.B. daran denke wie Steve Ballmer im Jahr 2007 über Apple bzw. das iPhone noch gelacht hat "500 Dollar für ein Telefon???" Wie Steve Ballmer das iPhone unterschätzte
Anscheinend färbt diese Überheblichkeit auch ein wenig auf die Mitarbeiter ab. Microsoft-Mitarbeiter begraben die Konkurrenz (iPhone) http://de.engadget.com/2010/09/11/microsoft-angestellte-begraben-zur-feier-von-windows-7-das-iphon/
oder Windows-Phone-Chef: Android ist ein Fiasko [iOS ist langweilig]
 
Ich fände es schrecklich wenn HTC irgendwann verschwinden würde. Samsung baut super Geräte, aber deren Übermacht verstehe ich eigendlich nicht. Denn sogut sind sie auch nicht. Wird wohl am Namen liegen.
Das Galaxy S. Wie bei Apple das iPhone.
Ob Sony LG Samy HTC - alle haben ihre vor und nachteile. Für jeden was dabei.

Für mich ein Nokia_nexus5 und Taiwan Korea Japan ist für mich in Bezug auf Handy Geschichte.
Aber das ist nur ein Traum.
 
user4base schrieb:
Die momentane wirtschaftliche Situation von HTC heranzuziehen um damit zu belegen, dass Nokia mit einer Mehrfachstrategie (inkl. Android) nicht erfolgreich hätte sein können, finde ich einfach nicht schlüssig.
Ich habe auch nie behauptet, dass Nokia mit einem Bein in Android und einem in WP nicht auch besser da stehen könnte. Nur ist Android nunmal kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg, wie viele das hier gerne verlauten lassen.

Was du mit: "das hatte Sony und Motorola auch" meinst, weiß ich jetzt nicht genau.

Sowohl Nokia, als auch Sony (damals Sony Ericsson) und Motorola haben sich über die Jahre einen guten Namen erschaffen, welcher ihnen aber eben keinen wirtschaftlichen Erfolg brachte. SE wurde zu Sony, nachdem nichts als Verluste gemacht wurden und auch Motorola erwirtschaftet unter Google nur Verluste.

Motorola ist in der Hand von Google und was daraus wird und wie sich Motorola entwickelt, wird sich zeigen.
Trotzdem hat Motorola während sie auf Android gesetzt haben beinahe jedes Quartal Verluste erziehlt. Was Google draus machen wird, mag noch so toll sein, das spielt für den Moment aber keine Rolle.

Sony geht es wirtschaftlich gesehen auch nicht besonders gut. Vor allem die TV-Sparte, der Home Entertainment Bereich allg., und die Game Division machen dem Konzern zu schaffen. Der mobile Bereich konnte allerdings, wenn ich mich richtig erinnere, um ~100% zulegen. Die letzten mir bekannten Verkaufszahlen lagen, so glaube ich, bei knapp 9Mio. verkauften Geräten.
Während ersteres zweifelsfrei richtig ist, finde ich keine Quelle, welche Sony ein Wachstum von 100% in der Smartphonesparte bescheinigt.
Was Sony im Unterschied zu HTC gelungen ist, ist der Verkaufsstart des Sony Xperia Z, was sich anscheinend auch in den Zahlen widerspiegelt (4,6 Millionen verkaufte Devices in 40 Tagen) Diese Chance hat HTC mit dem One vermasselt bzw. verloren / nicht nur verschoben.
Dass es wieder bergauf gehen kann, gerade mit einem klasse Gerät wie dem Xperia Z, sollte klar sein. Fakt ist aber, dass 4,6 Millionen abgesetzte Geräte im Vergleich zum restlichen Portfolio Sonys ein großer Erfolg sind, im Vergleich zum Branchenriesen Samsung ist es aber geradezu lachhaft wenig. (Im Vergleich zu den Lumias aber z.B. wieder sehr viel)
 
Sonys Produktpalette für dieses Jahr schaut bisher recht vielversprechend aus und es sind auch noch einige interessante Geräte in der Pipeline. Wenn sie sich also nicht wieder gröbere Schnitzer erlauben denke ich, dass der bisherige Erfolg des Z kein Einzelfall bleiben wird.
 
Bookstar schrieb:
Da scheine ich ja wahrlich Glück gehabt zu haben, mein HTC ONE Black von Amazon ist tadelos verarbeitet und einfach der Hammer. Das Ding sieht so sexy aus und fasst sich auch so an, möchte es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand geben :D



Grins andere haben für sowas eine hübsche Freundin und da hält der Lack an der Hardware garantiert länger und auch der Ton wird um einiges besser sein als beim Htc one ;-)
 
Schade, neben Sony einer der wenigen Handyherstellern wo man sich nicht verstecken muss weil sie so häslich sind. Wen die Weg wären hätte man neben dem Eifon und dem Xperia keine Schönen Geräte mehr.

Doch sie verschlafen so einiges. Es kann doch nicht so schwer sein, neben hochwertigen Materiealien auch einen Akkudeckel und eine SD Kartenslot zu verbauen. Jeder vernünftig denkende Mesch will nen SD kartenslot haben und einen wechselbaren Akku. Insbesonders wen ich 600€ bezalen soll. Sehe das als Hauptgrund an, warum keiner mehr HTC kauft.

Hatte das One heute in der Hand, absolut geiles teil. Leicht, Schick und Schnell. Doch kein SD slot ist schon KO kriterieum. Der Akku auch. Der Support wie ich Höre, leider auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn HTC weiterhin mit den Qualitätsstandard halten kann sehe ich für die Zukunft kein Problem. Zwischen einem HTC und einem Samsung liegen Welten. Saubere Verarbeitung, wertiges Material, gute Software und die beste Hardware runden ein HTC ab. Ich kann es nur weiter empfehlen.
 
minustaurusrex schrieb:
Grins andere haben für sowas eine hübsche Freundin und da hält der Lack an der Hardware garantiert länger und auch der Ton wird um einiges besser sein als beim Htc one ;-)

rate mal wer momentan gerne meckert und sich vernachlässig fühlt..natürlich meine hübsche Prinzessin :D:evillol:
 
Zurück
Oben