HTCP Kaufberatung

ProWiemer

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
11
Hallo PC-Freunde,

ich möchte mir gerne einen HTCP selber zusammenbauen. Der Preis sollte möglichst gering ausfallen und zudem sollte
dieser passiv gekühlt werden. Eine Fertiglösung wie die Intel NUCs sind mir eindeutig zu teuer.

Okay was möchte ich mit dem HTCP machen? Er sollte wie ein Media-Player alle gängigen Filme egal mit welchen Codes
flüssig abspielen können. Hauptaugenmerk liegt jedoch klar auf MKV mit DTS 5.1 Ton und orignal BD's. Des Weiteren
möchte ich mit dem HTCP im Internet surfen und im Netzwerk auf meine Daten zugreifen und die Filme streamen. Egal
ob von meinem PC oder vom NAS auf den HTCP. WLAN wäre natürlich auch nicht schlecht.

Ich habe einen 47 Zoll Philips Full HD Fernseher, einen Yamaha Subwoofer und Yamaha Soundprojektor (YST-4000).

Okay ich bin sehr gespannt auf Eure Vorschläge und sage schon mal vielen Dank vorab!

Gruß

ProWiemer
 
Hi,

ein NUC ist zu teuer? Wie hoch ist denn bitte dein Budget? Wieso verwendest du ncihts die FAQs sondern machst einen neuen Thread auf?

VG,
Mad
 
Hi,

bin auch gerade dabei einen neuen HTPC aufzubauen.

Momentan sieht meine Auswahl so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...2205e4895f1f4ecc09cfa1c6870a2b412bacc60e9dcdd

Wobei das Gehäuse kein Platz für ein BD-Laufwerk hat. Vielleicht schaust du nach einem anderen Gehäuse oder halt als externe Variante anschließen. WLAN dann als USB Stick.

Edit: viel günstiger wird´s kaum werden...
Edit 2: Oh, passiv gekühlt...dann bin ich raus, wobei der eine kleine Lüfter sollte nicht allzu sehr stören...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn dein Budget ?
 
1.Was soll das mit der Formatierung?
2. HTPC unter 200€ ist eigentlich nicht machbar... also sind die NUCS eher günstiger. Also drunter ist von der HW so schlecht, dass es sich kaum lohnt. Und bei den NUCs sind aber keine HDD/SSD usw. dabei... nur als Info.
 
@CvH

oder so shclecht, dass es sich kaum lohnt... schon fertig lesen. Das ist zwar so machbar, aber macht auf Dauer keine Freude. Vorallem 2GB RAM für HTPCs... der E350 ist auch recht schwach, schafft aber FULLHD Videos, ja...
 
So übel ist der E350 nicht, wer nicht mehr braucht kann mit ihm vollkommen zufrieden sein. Mit einer SSD ist er sicherlich für das reine Abspielen und Musik abspielen absolut tauglich und startet recht flott. Mehr muss er doch auch nicht können.
 
Also die Videos gehen genauso wie bei einem i7, die Oberfläche auch .... für was will man in einem HTPC unnötig viel Leistung ?
Bei einem HTPC OS (irgendwas auf Linux Basis) reicht im Normalfall selbst 1gb, bei Windows sollten es schon 2 sein, reicht aber auch. Wie will man da den Ram voll bekommen (50 Tabs im Browser offen?) ?
 
Und wenn man es ganz günstig möchte, nimmt man nen Raspberry Pi mit XBMC drauf. :p

Aber ich würde für einen HTPC auch eher mehr Geld in die Hand nehmen. Ich kenne das selbst, wenn der erstmal da ist, ärgert man sich zu Tode, dass man nicht doch nen besseren gekauft hat.
 
Also mein Budget liegt so bei ca. 300 € und ich wollte einfach mal um Eure Meinung bitten und als Laie keinen Spott und
Hohn ernten.
Ich habe vor allem keine Ahnung welche hardwaremäßige Minimalanforderungen der HTCP erfüllen muss, damit er das
von mir gewollte auch anstandslos verrichtet? Core i3 oder AMD Sempron... da habe ich halt überhaupt keine Erfahrung.
 
Der Celeron in meinem Vorschlag reicht für Full HD vollkommen aus.

Und mit den 300€ habe ich ja den Nagel auf den Kopf getroffen ;)
 
Ja, die kleine NUC wäre auch eine Option. Laut Computerbase soll der für Full HD auch ausreichen und die Leistungsaufnahme ist natürlich vorbildlich. Allerdings scheint sie beim Online-Streaming an ihre Grenzen zu kommen.

Vorteile meines Vorschlags:
Komplett passiv gekühlt (Es kommt kein Staub etc. rein. Lüfter werden mit der Zeit häufig lauter und müssen auch mal gereinigt werden)
Wesentlich mehr Leistung
SSD + 2te Platte (SSD oder HDD) möglich

Vorteile NUC:
Günstiger
Sehr geringer Stromverbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorschlag von Barnburner hört sich in der Tat sehr gut an, die Komponenten werde ich mir mal ganz in Ruhe anschauen.

Ich denke das werde ich mir bestellen, wenn es keine anderweitigen so guten Vorschläge mehr gibt.

Vielen Dank dafür!
 
Die Zusammenstellung gefällt mir auch...aber keines der "Thin Boards" hat einen optischen Ausgang...gibt es da Alternativen?
 
Zurück
Oben