Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

@DDD, das hängt mit Alsa zusammen, muss dem mal näher auf den Grund gehen. Wenn ich von AC3 auf MP2 umstelle ist es weg.

@Deathcore, kann ich Dir leider nicht sagen, ich nutze entweder Maraschino oder die Android APP.

@Titane, führe mal ein sudo apt-get dist-upgrade im Terminal aus.
 
servus!
ich hab auch das Antec Veris Basic, bei mir ists beim Harmony Remote Setup unter folgendem Namen zu finden: "SoundGraph iMon Media Center PC"
läuft alles wunderbar, hab allerdings meine keymap.xml selbst zusammengebastelt zum Teil, weiß auch nicht mehr, was ich als Vorlage genommen hatte...

Grüße
Deathcore schrieb:
Ich nutze auch Mediaelch und bin sehr zufrieden mit :]

Ich habe nun auch die Antec Veris Basic bei mir im HTPC :) Habe 2 kurze Fragen:

1. Passt die Keymap.xml im Thread zur Harmony one?
2. Welches Devices habt ihr in der Haromony One angelegt ? Gibt wohl 2 Möglichkeiten (IMON Device oder halt als Antec Veris Basic)
 
@Pinco

Kannste die vllt mal posten/uploaden sollte ja 100%ig passen ;)

@ Orgel

Welche Androidapp nutzt du? Finde Yatse sehr geil ;)
 
@Orgel
Ich hab das Dist Upgrade gemacht. Und neugestartet es tut sich immer noch nichts. Es wird in allen repos kein Addon angezeigt.
Edit: ich habe die repos nochmal aktualisiert (rechtsklick -> Aktualisierung erzwingen) jetzt geht's!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ orgel, bist du nun von MLD weg? Oder testest du beides, MLD und Ubuntu minimal?

@ all: Wieso ist @Topic eig. noch die 12.10 drin klick,
dachte 12.04 soll erstmal bleiben weil besser läuft?!

Edit: Ah, steht nur unten, ganz oben steht nur 12.10:

Wer Probleme mit Ubuntu 12:10 hat kann auch manuell Ubuntu 12.04 installieren: (use 12.04 instead of 12.10 when facing problems with 12.10)[/B]
==> bei Intel kann BlackScreen nach Install der Fall sein. Iso neu Laden, 12.04 wurde hinzugefügt
 
Ja kann ich machen, allerdings muss ich dir dann wohl auch sagen, wie die Buttons belegt sind! (hab die files auf meine Aktion angepasst)
Deathcore schrieb:
@Pinco

Kannste die vllt mal posten/uploaden sollte ja 100%ig passen ;)

@ Orgel

Welche Androidapp nutzt du? Finde Yatse sehr geil ;)
 
@DDD, ich habe am Schluss nur noch Probleme gehabt mit MLD und bin daher wieder zu Krautmasters ISO gewechselt. Da spielen im Moment auch zu viele am System herum was nur zu Problemen führen kann. Da helfe ich lieber Krautmaster bei der weiter Entwicklung, mit 2 oder 3 gibt es nicht so ein Chaos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
=)

Ich hab das Skript mal geupdated... muss die Entwicklung aber wieder mehr auf GITHUB pushen. Gerad mach ich so "offline" editing da ich eh allein bin ;)

Dürfte nun nen englisches default setting laden... ich glaub für uns ist es einfachher auf D zu wechseln als für andersprachige völker von D auf E

zudem hab ich den Skin Diffuse draußen gelassen. Nun hat der Konfig ordner "schlanke" 70 MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

falls einer von euch auch ein Antec Fusion V2 HTPC-Gehäuse mit einem SoundGraph LCD Display besitzt (15c2:0038), hab ich hier noch ne kleine Anleitung wie man das LCD mit Symbolen unter XBMC zum Laufen bekommt!

Zunächst installiert ihr lcdproc auf eurer Kiste.

Code:
sudo apt-get install lcdproc
sudo nano /etc/LCDd.conf

in der dazugehörigen LCDd.conf müsst ihr noch folgende Stellen anpassen...

Code:
Driver = imonlcd
ServerScreen = no (schält die Message ab die ständig eingeblendet wird, dass LCDproc mit dem Display verbunden ist)

geht nun soweit in der Config nach unten bis ## Soundgraph/Ahanix/Silverstone/Uneed/Accent iMON driver ## erscheint

Protocol = 1 (Protokoll umstellen auf 15c2:0038)

In dieser Konfig kann man auch noch ein paar andere Kleinigkeiten umstellen, wie z.B. Helligkeit oder das beim Herunterfahren des HTPCs die Uhr erscheinen soll usw..

Wichtig! in XBMC-> System/VideoHardware ... VFD/LCD benutzten auf "aus".

Anschließend ladet ihr euch folgendes Addon/Script herunter LINK (wiki). Entpackt die Datei und fügt den Ordner unter xbmc/userdata/addons hinzu. Anschließend macht ihr nen reboot und stellt noch das Addon nach euren Wünsche ein.

Wenn alles geklappt hat, sieht das ganze so aus :)

DSCF0334.jpg
 
Hi,

ich habe in den vergangenen Tagen den Thread verfolgt, da ich plane mir ein XBMC auf Basis von Ubuntu installieren. Noch fehlt der HTPC dazu, aber es soll ein Ivy Bridge von Intel werden.
Nachdem ich nun von den Problemen mit Ivy Bridge und dem Kernel 3.2 von 12.04 (Darstellungsprobleme bzw. Freezes) und den Problemen bei 12.10 gelesen habe, bin ich noch etwas verunsichert, ob es die richtige Wahl ist.

Übrigens soll mit dem anstehenden Update Ende Januar für 12.04 der Kernel von 12.10 gebracht werden: Link
Bin gespannt und hoffe in euren Berichten zu lesen, dass es bestehende Probleme lösen kann bzw. keine neuen verursacht.
 
@
spasmus

unter 12.04 hab ich soweit keine Probleme mim Intel.
Ergänzung ()

sure, das mit dem LCD bau ich bei Gelegenheit ein.

(wusste ich übrigens schon xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Krautmaster
Danke für die Info, dass es bei dir klappt. Das gibt mir Hoffnung. Hatte da bzgl. Ivy Bridge und 12.04 einiges schlechtes gelesen.

Habe gerade mal dein Script überflogen, um zu schauen, was installiert wird.
Ohne, dass ich es ausprobiert habe, fällt mir auf, dass du in:
function installVideoDriver()​
beim INTEL Zweig der If Abfrage kein "sudo" vor das "apt-get" voranstellst.​

Da sollte er dann eigentlich meckern, nehme ich an. Oder?
 
@ Krautmaster, ich ziehe mir heute Abend mal eine Kopie vom Git.

@ spasmus, das braucht er auch nicht da das Skript eh als root ausgeführt wird.
 
@ spasmus: Planst du auch die Intel Grafik zu nehmen oder nur die GPU?
Wo hast du von 12.04 Intel Problemen gelesen?
Ich mit meinen Desktop hab eig. bisher mit 12.10 Probleme.
Auf dem HTPC läuft seit 3 tagen Openelec 3.0 RC6 mit kernel 3.6 bisher ohne Probleme.
Wo hast du das genau gelesen dass 12.10 auf kernel 3.5 geht?

@ orgel: Ach so, ich hatte mit MLD und dem Intel auch nur Probleme, hattest du ja auch mitbekommen,
da lief gar nichts bei mir gescheit. Habs dann deswegen auch aufgegeben weil nicht mal
die Grundfunktionen mit meinem Setting funktioniert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

habe Ubuntu 12.04 minimal installiert und dann den von Krautmaster angebotenen Skript ausgeführt, alles wurde installiert und ist am laufen.

Nun zeig mir aber Syteminfo an das CPU2 fast durchgehend mit 50% belastet ist wo die CPU1 nur so bei 6% ist. Hatte Ubuntu 12.04 +XBMC auch selber installiert auf das gleiche System die Auslastung war da bei ca. 16% für beide CPU's.
Systeminfo zeigt auch an das meine FPS's so bei 70 sind im idle.

Nun ist die Frage habe ich was falsch gemacht oder muss ich noch was einstellen ?

Mein system ist ein ASUS E35M1-I DELUXE
 
Zurück
Oben