Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LeserartikelHTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
hallo!
ich hab in meinem System eine passiv gekühlte GeForce GT 610, grad hats mein Sys gefreezt, nach neu einschalten hatte die GPU 88°C - ist das vertretbar oder sollte ich mir gedanken machen? ist leider etwas problematisch mit gehäuselüftern...
verdammt - grad hats wieder gehackt... muss ich mir wohl oder über was überlegen. hab meinen htpc in einer art Hifi-Gehäuse und erstmal hab ichs ohne Gehäuselüfter versucht - hab einfach Skrupel ne Wand aufzuschneiden =)
bringst was, ne aktiv gekühlte Graka einzubauen? das gehäuse hat in der oberen Abdeckung kleine Aussparungen drinnen, aber weit wegen von Graka und cpu Lüfter, kA wie ich die Luft da raus bringen könnte...
sowas: http://www.modushop.biz/ecommerce/cat063_l2.php?n=1
hmm - moment. ich seh grad, der Deckel ist hier umgekehrt montiert, sodass die "Litzen" (= die länglichen Öffnungen...) hinten sind... vielleicht bringt das schon was. aber ohne Lüfter bring ich von der GPU die Hitze wohl nicht weg...
Gibts denn Teile, mit denen man die Hitze passiv wegleiten kann und dann woanders per Lüfter rausbläst? =)
ich betreibe derzeit 2 HTPCs, die ich von Kunden entledigt habe, die diese wegen Neuanschaffung nicht mehr benötigen.
Weil ich XBMC bis vor kurzem nur von der xBox 1Gen. kannte und ich mir zum testen nicht teure Hardware kaufen wollte,
nahm ich ein Digitainer Gehäuse + Fernbedienung für 20€ und verbaute eine GT520 und eine GT610 (beide Karten sind absolut baugleich). Zunächst hatte ich auch erhebliche Probleme mit der Wärmeabfuhr, seit dem ich aber einen zusätzlichen Lüfter im Gehäuse integriert habe liegt die Temperatur der GPU bei maximal 55 Grad. Ohne zusätzlichen Lüfter wirst du mit dem von dir verwendeten Gehäuse sicher nicht zurecht kommen. Wenn sich meine Systeme nun 2-3 Monate bewähren, dann werde ich mal in ein strom- & platzsparendes System investieren.
pinco schrieb:
sowas: http://www.modushop.biz/ecommerce/cat063_l2.php?n=1
hmm - moment. ich seh grad, der Deckel ist hier umgekehrt montiert, sodass die "Litzen" (= die länglichen Öffnungen...) hinten sind... vielleicht bringt das schon was. aber ohne Lüfter bring ich von der GPU die Hitze wohl nicht weg...
Gibts denn Teile, mit denen man die Hitze passiv wegleiten kann und dann woanders per Lüfter rausbläst? =)
ich habe mir neulich auch ein Ambilight aufgebaut. Läuft alles über einen Apple TV.
Nur kann ich da natürlich nur Filme drüber schauen.
Jetzt überlege ich mir einen HTPC aufzubauen.
Nur habe ich dazu noch zwei Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Welche Leistung (CPU) brauche ich min. fürs Bluray schauen? Reicht da schon eine Atom CPU? Oder lieber ein i3?
Gibt es ein empfehlenswertes Bluray-Laufwerk?
Welche TV-Karte ist zu empfehlen (und dazu das passende CI Modul)? Möchte dann auch Sky darüber schauen. Ein Unicam 2 DeltaCrypt CAM habe ich bereits schon.
Mit BR unter Linux bist du glaube ich dann hier der erste. Unter Windows ist die GPU dafür soweit ich weiß wichtiger und BR 3D geht wohl erst los bei HD4000 GPU von Intel.
Atom soll auch im Menü von XBMC ein wenig ruckeln.
also ich nutze blurays unter ubuntu mit dem makemkv geht das, dass hat ja krautmaster im script mit drin ist zwar nicht perfekt man hat halt kein Menü und man muss die audio spur jedes mal auswählen aber ich bin zufrieden
unter windows mit xbmc ist es auch ne frickelei bis das richtig zusammen arbeitet bis man den externen player eingerichtet hat
@ FLasHforever, erst mal was für eine DVB Karte (DVB-C, DVB-S2, DVB-T) brauchst Du ? Welcher Spezi hat Dir für Sky eine Unicam 2 DeltaCrypt CAM empfohlen, dass ist ja wie mit Kanonen auf Spatzen schießen ? Dir reicht ein Smargo Reader Plus, der kann mit Hilfe der Keksdose die V13 ohne Probleme entschlüsseln. Bei 3D kommt es darauf an wie sie das Halbbildverfahren umgesetzt haben. Für 3D solltest Du Dir in jedem Fall eine NVIDIA GPU zulegen. Wenn ich mich richtig erinnere hat Krautmaster das einmal getestet.
wenn man einen CI slot braucht sicherlich, ich war allerdings von meiner Digital Devices cineS2 V6 enttäuscht und hab sie zurückgeschickt
Sowohl langsamer als die Tevii und auch schlechterer Empfang.
3D geht eh nur SBS MKV soweit ich weiß bisher... bei XBMC
@orgel
FramePacked 3D hab ich nicht getestet, geht das ohne weiteres unter Linux?
Ergänzung ()
jOphey schrieb:
Es wäre cool, wenn libcec auch mit installiert würde. :-)
Ich habe mir um 3D noch nie Gedanken gemacht, ich meine das mal in irgendeinem Thread gelesen zu haben das es darauf ankommt mit welchem Halbbildverfahren die Wiedergabe erfolgt. Natürlich geht es nur über SBS MKV unter XBMC wie alle Blurays.
Habe jetzt eine weitere Information: Das Kopieren von der externen 3TB-HDD auf eine andere externe HDD funktioniert einwandfrei. Somit sollte das Problem an der internen 3TB-HDD liegen. Mit "chmod 777 -R /dev/sdb1" bzw. "chmod 777 -R /media/hdd3tb1" sind die Rechte richtig vergeben, oder?