Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

orgel schrieb:
So bekommst Du die Logs und ähnliches direkt nach Pastebin:
Code:
sudo apt-get install pastebinit
cat /var/log/syslog | pastebinit
Scheint so als würde er die Firmware nicht laden, als nächstes brauche ich die /var/log/syslog
Mit "pastebinit" ist's ja gleich bedeutend einfacher^^
Hier mal beide Logs: dmesg + syslog

@Krautmaster: Nein leider nix da! Firmwarefiles sind in der /lib/firmware aber /dev/dvb wird mir nicht erstellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mir das mal anschauen wie Krautmaster den Treiber gebaut hat. Er erkennt zwar den richtigen Chipsatz aber nicht die richtige Karte dadurch wird auch keine Firmware geladen und somit kann der VDR nicht das richtige dvbdevice modul über libvdr-dvbhddevice.so laden.
 
alle Treiber bisher:

Code:
#-----------------------------------------------------------------------------------------DVB Drivers--------------------------------------------------------------------------------

function installCineS2()
{
	clear 
	showInfo "installing Cine S2 DVB drivers"
	wget -O /libs/firmware/ngene_18.fw $DOWNLOAD_URL/firmware/ngene_18.fw
}

function installTT_S2_4100()
{
	clear 
	showInfo "installing TechnoTrend DVB drivers"
	cd /usr/src > /dev/null 2>&1
	rm -R s2-liplianin-v37 > /dev/null 2>&1
	apt-get install -y mercurial > /dev/null 2>&1
	hg clone https://bitbucket.org/liplianin/s2-liplianin-v37 > /dev/null 2>&1
	cd s2-liplianin-v37 > /dev/null 2>&1
	make -j4
	make firmware > /dev/null 2>&1
	make install > /dev/null 2>&1
	make firmware_install > /dev/null 2>&1

}
function installTevii()
{
	clear
	showInfo "installing Tevii DVB drivers"
	cd /tmp > /dev/null 2>&1
	wget $DOWNLOAD_URL/s2_liplianin_1.tar > /dev/null 2>&1
	tar xvf s2_liplianin_1.tar > /dev/null 2>&1
	cd tevii_s2_liplianin-eb8a914cd499/linux/firmware/ > /dev/null 2>&1
	cp dvb-usb-s660.fw /lib/firmware > /dev/null 2>&1
	rm /tmp/s2_liplianin_1.tar > /dev/null 2>&1
	rm -R /tmp/tevii_s2_liplianin-eb8a914cd499/linux/firmware/ > /dev/null 2>&1

	cd /tmp > /dev/null 2>&1
	wget -c $DOWNLOAD_URL/tevii_ds3000.tar.gz > /dev/null 2>&1
	tar xfv tevii_ds3000.tar.gz > /dev/null 2>&1
	sudo cp tevii_ds3000/dvb-fe-ds3000.fw /lib/firmware/ > /dev/null 2>&1
	rm /tmp/tevii_ds3000.tar.gz > /dev/null 2>&1
	rm -R /tmp/tevii_ds3000 > /dev/null 2>&1
}

function installDVBSky()
{
	clear
	showInfo "installing DVBSky DVB drivers"
	cd /usr/src
	sudo apt-get install linux-source linux-headers-`uname -r` make gcc patchutils libproc-processtable-perl
	wget $DOWNLOAD_URL/dvbsky.tar.gz
	tar zxvf dvbsky.tar.gz
	cd media_build
	make
	sudo make install

	cd ../
	wget $DOWNLOAD_URL/firmware/dvbsky-firmware.zip
	unzip dvbsky-firmware.zip
	sudo sh bst-firmware.sh
}
 
Corum schrieb:
Hatte bis vor kurzem 1 DQ67 Motherboard von Intel. Bin jetzt aufgrund Anschlüsse und PCIe auf ein DH77EB von Intel gewechselt. Habe als System 12.04 und das Script installiert. Mein Problem ist nun, dass kein Ruhezustand funktioniert.
Wenn ich über XBMC oder Konsole den Ruhebefehl absetze, fährt die Kiste kurz runter und gleich wieder hoch.

Da dass DH77EB Board in HTPC oft verbaut wird, sollte es doch eigentlich wenig Probleme bereiten. Bios ist das letzte drauf.

Sieht so aus als ob es ein Bug vom Kernel 3.2 war und im 3.2.37 gefixt ist:
http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v3.0/ChangeLog-3.2.37

commit 5afa0c0ec8b0db87309af1fa8a006ee343818b84
Author: Zhang Rui <rui.zhang@intel.com>
Date: Tue Dec 4 23:23:16 2012 +0100

ACPI : do not use Lid and Sleep button for S5 wakeup

commit b7e383046c2c7c13ad928cd7407eafff758ddd4b upstream.

When system enters power off, the _PSW of Lid device is enabled.
But this may cause the system to reboot instead of power off.

A proper way to fix this is to always disable lid wakeup capability for S5.

References: https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=35262
 
FLasHforever schrieb:
So, habe mir mal etwas zusammen gestellt.
http://geizhals.at/de/?cat=WL-297394

Fehlt noch etwas? (SSD habe ich daheim)
Könnt ihr evtl. noch einen guten und leisen CPU Kühler empfehlen?
TV Karte ok?
Und wichtig: um mein Sky Abo weiter zu schauen brauche ich dann nur noch den Smargo Reader?
Danke für eure Meinung.

Der Boxed ist nicht so schlecht, versuch den erstmal.
TV Karte ist ok für FreeTV, wegen Sky habe ich keine Ahnung.
Nimm noch das NT dazu, das was beiliegt soll nicht so toll sein:
http://geizhals.at/eu/555112
Was spricht gegen das Board?
http://geizhals.at/eu/759349
Ergänzung ()

Eben beim hochfahren 30.01 19:19 hat mein HTPC irgendwie den VDR nicht gestartet, nach ein paar Versuchen habe ich von Kernel 3.2.36 auf 3.2.35 beim hochfahren gewechselt und dann ging alles.

Wieder ein Bug im Kernel? Komischerweise habe ich den am 27.1 installiert und seitdem lief er normal.

syslog: http://paste.ubuntu.com/1590428/
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1529] no DVB device found
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1529] ERROR: invalid primary device number: 1
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1529] ERROR: no primary device found - using first device!
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1529] ERROR: invalid primary device number: 1
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1529] deleting plugin: wirbelscan
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1529] deleting plugin: femon
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1529] deleting plugin: vnsiserver
Jan 30 19:19:30 ubuntu vdr: [1532] epg data reader thread ended (pid=1529, tid=1532)
Jan 30 19:19:31 ubuntu vdr: [1529] max. latency time 0 seconds
Jan 30 19:19:31 ubuntu vdr: [1529] exiting, exit code 2
Jan 30 19:19:31 ubuntu runvdr: stopping after fatal fail (vdr: no primary device found - using first device!)
 
Zuletzt bearbeitet:
jenga96 schrieb:
Eine FireDTV DVB-C CI.



kannste mal folgendes in Putty testen?

sudo apt-get install build-essential libdigest-sha-perl patchutils libproc-processtable-perl git-core
cd /usr/src
sudo git clone git://linuxtv.org/media_build.git
sudo ./build
sudo make install
sudo reboot
 
Wenn er glück hat läuft sie aber immer noch ohne CI. Die FireDTV DVB-C CI gibts schon gar nicht mehr im Handel, Digital Devices hat die Produktion eingestellt. Dieses Teil war schon immer ein Tot geborenes Kind, dass Thema hatten wir hier übrigens schon mal.
Ergänzung ()

Hier mal ein Foto von Maraschino:
Maraschino.jpg
Links ist das XBMC Libary-, Rechts Oben das Applikation-, Rechts Unten das Synopsis-Modul
 
Krautmaster schrieb:
kannste mal folgendes in Putty testen?

sudo apt-get install build-essential libdigest-sha-perl patchutils libproc-processtable-perl git-core
cd /usr/src
sudo git clone git://linuxtv.org/media_build.git
sudo ./build
sudo make install
sudo reboot


OK, das habe ich gemacht.
Wenn ich nun dmesg | grep -i dvb eingebe, kommt folgendes:

Code:
DVB: registering new adapter (FireDTV C/CI)
firedtv fw1.0: DVB: registering adapter 0 frondend 0 (FireDTV C/CI)...
dvb_frondend_poll: 7 callbacks suppressed
dvb_frondend_poll: 4 callbacks suppressed
dvb_frondend_poll: 4 callbacks suppressed
dvb_frondend_poll: 4 callbacks suppressed
dvb_frondend_poll: 4 callbacks suppressed
dvb_frondend_poll: 1 callbacks suppressed

In XBMC habe ich VDR VNSI Client als PVR Client aktiviert.
Wenn ich auf LiveTV gehe, wird die Senderliste angezeigt, aber ich die nicht anschauen, da passiert nix.

Wenn ich in der Konsole sudo vdr status eingebe, passiert gar nichts. :(

orgel schrieb:
Wenn er glück hat läuft sie aber immer noch ohne CI. Die FireDTV DVB-C CI gibts schon gar nicht mehr im Handel, Digital Devices hat die Produktion eingestellt. Dieses Teil war schon immer ein Tot geborenes Kind, dass Thema hatten wir hier übrigens schon mal.

Das heißt die verschlüsselten privaten und HD Sender kann ich sowieso nicht mit dieser Karte sehen?
 
hm die Meldung ist etwas komisch, also /dev/dvb/adapter0/frontend0 scheint da zu sein, somit eigentlich auch die Karte.

Ich kann leider auch nur "googlen" was Sache sein könnte.
 
DDD schrieb:
Wieso UND? Nur die privaten verschlüsselten HD+ oder? Die privaten SD sind ja nicht verschlüsselt, ebenso wie die öffentlichen HD.

Beim Sat-Empfang schon, aber bei Kabel Deutschland sind doch die digitalen Sender (bis auf die öffnetlich rechtlichen) verschlüsselt.
Ergänzung ()

Krautmaster schrieb:
hm die Meldung ist etwas komisch, also /dev/dvb/adapter0/frontend0 scheint da zu sein, somit eigentlich auch die Karte.

Ich kann leider auch nur "googlen" was Sache sein könnte.

Habe ich vielleicht einfach nur etwas vergessen einzustellen im XBMC? Ich bin da ziemlicher Anfänger...
 
@Krautmaster

femon -H sagt:
Code:
FE: FireDTV C/CI (DVBC)
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal 0% | snr   7% | ber 15890 | unc -1218834689 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal 99% | snr   0% | ber 16160 | unc -1218834689 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal 0% | snr   7% | ber 16160 | unc -1218834689 | FE_HAS_LOCK
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal 0% | snr   7% | ber 16160 | unc -1218834689 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal 99% | snr   7% | ber 16160 | unc -1218834689 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal 99% | snr   11% | ber 0 | unc -1218834689 | FE_HAS_LOCK

usw...

/etc/init.d/vdr status sagt:
Code:
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is running
 
hm komisch.

Sieht fast so aus als haste keinen Empfang wegen schlechter signal Quali. Karte läuft so wie sie ist unter Windows?
 
Ja unter Windows läuft alles!

Wenn ich femon -H laufen lasse, kommt irgendwann nur noch:

Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal 99% | snr 11% | ber 0 | unc -1218834689 | FE_HAS_LOCK

Also scheint er dann ein Signal zu haben??

Wie kann ich denn testen ob TV funktioniert? Nur unter XBMC - LiveTV?

Danke übrigens für deine Mühe!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben