Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
mouzzza
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 386
An dieser Stelle mal ein GROSSES UND FETTES DANKE dass Ihr mich noch nicht aufgebt 
Werde heute bei Gelegenheit nochmals Orgels Vorschlag probieren, ist der einfachste
Dann werde ich mal Krautmasters Vorschlag umsetzen und testen ob die Treiber von der Tevii greifen. Kann ich die nachträglich installieren oder sollte ich hierzu eine komplette Neuinstallation machen?!
Apropo 12.10 vs 12.04, hab jetzt eigentlich immer die 12.10x64 installiert, wäre mal die 12.04x32 zu nehmen einen Versuch wert?

Werde heute bei Gelegenheit nochmals Orgels Vorschlag probieren, ist der einfachste

Dann werde ich mal Krautmasters Vorschlag umsetzen und testen ob die Treiber von der Tevii greifen. Kann ich die nachträglich installieren oder sollte ich hierzu eine komplette Neuinstallation machen?!
Apropo 12.10 vs 12.04, hab jetzt eigentlich immer die 12.10x64 installiert, wäre mal die 12.04x32 zu nehmen einen Versuch wert?
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Das kann schon sein, aber um die 8GB Ram anzusprechen solltest Du den PAE Kernel installieren. Soweit ich mich erinnern kann wird standardmäßig seit 12.04 der Generic Kernel installiert, der PAE einfach ausgedrückt mappt den Speicher und allokiert diesen somit. Ob das mit dem Tevii Treiber geht weiß ich nicht die DVBSky hat doch bestimmt einen andern Chipset und Demodulator. Du darfst auch die Firmware nicht vergessen von der DVBSky Seite zu installieren.
Guten Morgen,
ich habe auch noch ein paar xbmc spezifische fragen
1.) Ich habe nur das Amerikanische Tastaturlayout, habe aber in XBMC alles soweit auf "de" gestellt
2.) Ich hab eine Logitech Funktastatur und komme sehr oft auf die Rautetaste wenn ich eigentlich Enter drücken will. Dann verkleinert sich das aktuelle Fenster auf 1/4 des Bildschirmes. Kann man das irgendwie ausmachen?
3.) Meine Filme & Serien wurden nicht alle erkannt. Gibt es eine Möglichkeit manuell zu schauen welche Dateien nicht erkannt wurden oder muss ich es irgendwie händisch abgleichen?
4.) Neben der DVB-T Antenne und der W-LAN Karte funktioniert auch mein Infrarot Port nicht. Ich habe eine MCE Fernbedienung und wusste bei der Installation einfach nicht was ich auswählen soll. Laut Internet (schwierig zu recherchieren) ist in dem Arctic HTPC ein RC6 IR-Controller. In der ewig langen Liste habe ich dazu nix gefunden.
5.) Mir verschwinden immer die Untermenüs der einzelnen Menüpunkte (z.B bei Videos -> "Dateien" etc...). Die kriege ich nur wieder wenn ich in die Skin-Einstellungen gehe und kurz auf "Hauptmenü & co konfigurieren" gehe. Ich war gestern zufällig bei einem Bekannten - der hat das gleiche Problem. Irgendeine Abhilfemöglichkeit?
Danke noch mal für die tolle Arbeit!
ich habe auch noch ein paar xbmc spezifische fragen

1.) Ich habe nur das Amerikanische Tastaturlayout, habe aber in XBMC alles soweit auf "de" gestellt
2.) Ich hab eine Logitech Funktastatur und komme sehr oft auf die Rautetaste wenn ich eigentlich Enter drücken will. Dann verkleinert sich das aktuelle Fenster auf 1/4 des Bildschirmes. Kann man das irgendwie ausmachen?
3.) Meine Filme & Serien wurden nicht alle erkannt. Gibt es eine Möglichkeit manuell zu schauen welche Dateien nicht erkannt wurden oder muss ich es irgendwie händisch abgleichen?
4.) Neben der DVB-T Antenne und der W-LAN Karte funktioniert auch mein Infrarot Port nicht. Ich habe eine MCE Fernbedienung und wusste bei der Installation einfach nicht was ich auswählen soll. Laut Internet (schwierig zu recherchieren) ist in dem Arctic HTPC ein RC6 IR-Controller. In der ewig langen Liste habe ich dazu nix gefunden.
5.) Mir verschwinden immer die Untermenüs der einzelnen Menüpunkte (z.B bei Videos -> "Dateien" etc...). Die kriege ich nur wieder wenn ich in die Skin-Einstellungen gehe und kurz auf "Hauptmenü & co konfigurieren" gehe. Ich war gestern zufällig bei einem Bekannten - der hat das gleiche Problem. Irgendeine Abhilfemöglichkeit?
Danke noch mal für die tolle Arbeit!

mouzzza
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 386
Die Tevii's verwenden noch den Vorgängerdemodulator, also versuch ich es mal nicht damit.orgel schrieb:Ob das mit dem Tevii Treiber geht weiß ich nicht die DVBSky hat doch bestimmt einen andern Chipset und Demodulator. Du darfst auch die Firmware nicht vergessen von der DVBSky Seite zu installieren.
Was hat es hiermit auf sich? Da ist von dem Demodulator meiner Karte die Rede, jedoch von einer anderen PCIe-Bridge (cx24116, meine hat cx23855)!
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
zu 1.) http://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen#nderung-der-Kodierung
zu 2.) das könnte sich ändern wenn die Tastatur Deutsch ist.
zu 3.) https://www.computerbase.de/forum/t...vetv-intel-ink-hd-beschl.882014/#post-9831165
oder http://www.mediaelch.de/
zu 4.) mit einer FB kennt sich Kreutmaster besser mit aus
zu 5.) das Problem ist mir neu, welches Skin nutzt Du ?
Es fehlt wieder mal die Specs, solange Du noch keine 10 Beiträge hast hänge die mal hinten an Deine Frage.
@ mouzzza, ich habe noch nicht gehört das man die Treiber mischen kann btw. 2 Treiber eine Karte steuern können. Nimm erst mal den DVBSky Treiber und die Firmware anschließend poste die syslog über pastebin. Der Link ist übrigens der erweiterte Liplianin Treiber Für die Tevii's.
zu 2.) das könnte sich ändern wenn die Tastatur Deutsch ist.
zu 3.) https://www.computerbase.de/forum/t...vetv-intel-ink-hd-beschl.882014/#post-9831165
oder http://www.mediaelch.de/
zu 4.) mit einer FB kennt sich Kreutmaster besser mit aus
zu 5.) das Problem ist mir neu, welches Skin nutzt Du ?
Es fehlt wieder mal die Specs, solange Du noch keine 10 Beiträge hast hänge die mal hinten an Deine Frage.
Ergänzung ()
@ mouzzza, ich habe noch nicht gehört das man die Treiber mischen kann btw. 2 Treiber eine Karte steuern können. Nimm erst mal den DVBSky Treiber und die Firmware anschließend poste die syslog über pastebin. Der Link ist übrigens der erweiterte Liplianin Treiber Für die Tevii's.
Zuletzt bearbeitet:
Mein System: Dual Core Intel Atom D525 (1.8GHz), ATI Mobility Radeon HD 5430, 512MB GDDR3 , 4GB DDR3, RAlink 802.11n USB-WiFi-Adapter, DVB-T Max-Media with a chipset from HiVision.
Zu WLAN und DVB-T:
Bus 001 Device 002: ID 1b80:d3a8 Afatech
Bus 001 Device 003: ID 148f:3070 Ralink Technology, Corp. RT2870/RT3070 Wireless Adapter
xbmc@ubuntu:~$ dmesg |grep DVB
[ 0.870374] usb 1-1: Product: Rtl2832UDVB
Für den DVB-T Kram gibt es wohl keine Treiber, aber das WLAN ist ja da.
Hallo,
zu dem Tastaturlayoutproblem:
Wie in der Anleitung vorgeschrieben:
xbmc@ubuntu:~$ cat /etc/environment
PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"
LC_MESSAGES="C"
LC_ALL="de_DE@euro"
LANG="de_DE@euro
xbmc@ubuntu:~$ cat /etc/default/locale
LANG="de_DE@euro
Ferner als User noch "export LANG=de_DE@euro" gemacht.
Trotzdessen: Z ist noch Y & Co. In Aeon Nox ist bei Spracheinstellungen alles auf Deutsch.
Bezugnehmend auf das Untermenüproblem: Ich nutze Aeon Nox.
Zu WLAN und DVB-T:
Bus 001 Device 002: ID 1b80:d3a8 Afatech
Bus 001 Device 003: ID 148f:3070 Ralink Technology, Corp. RT2870/RT3070 Wireless Adapter
xbmc@ubuntu:~$ dmesg |grep DVB
[ 0.870374] usb 1-1: Product: Rtl2832UDVB
Für den DVB-T Kram gibt es wohl keine Treiber, aber das WLAN ist ja da.
Ergänzung ()
Hallo,
zu dem Tastaturlayoutproblem:
Wie in der Anleitung vorgeschrieben:
xbmc@ubuntu:~$ cat /etc/environment
PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"
LC_MESSAGES="C"
LC_ALL="de_DE@euro"
LANG="de_DE@euro
xbmc@ubuntu:~$ cat /etc/default/locale
LANG="de_DE@euro
Ferner als User noch "export LANG=de_DE@euro" gemacht.
Trotzdessen: Z ist noch Y & Co. In Aeon Nox ist bei Spracheinstellungen alles auf Deutsch.
Bezugnehmend auf das Untermenüproblem: Ich nutze Aeon Nox.
mouzzza
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 386
DDD schrieb:Habe grade beim Script 3.0 ein ALSA Fenster gehabt, wofür ist das da? Konnte da nicht wirklich was mit anfangen, habe ich mit ESC dann einfach beendet.
Da kannst gleich unmuten, so brauchst es später nicht via Terminal machen

orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Soweit ich mich erinnern kann hattest Du das ja an Hand des Skriptes gemacht aber selbiges nicht gestartet.
Was sagt iwconfig ? Du kannst auch sudo rfkill unblock all machen und anschließend nochmal mit iwconfig prüfen
Code:
sudo apt-get install linux-firmware-nonfree
sudo reboot
mouzzza schrieb:Da kannst gleich unmuten, so brauchst es später nicht via Terminal machen![]()
Musste ich noch nie machen bisher das unmuten, habe nur HDMI in Betrieb.
Wieso muss man die Tevii Treiber eig extra aus und abwählen, dachte die sind eh schon im Kernel drin?!
Und kann man Tevii paralell zu meiner TT4100 installieren? Bin als am überlegen die TT gegen Tevii zu tauschen.
Jetzt hängt er im Script bei Complain Mode, use command line tool aa-complain usw.
to really ... run the init script with the teardown option.?!
Nach abbruch dort konnte ich rebooten, dann war wohl alles da.
Weiterer Wunsch, kann man den Logs Ordner nicht default schon freigeben in Samba?
Treiber für 4100 haben wohl auch nicht funktioniert - dmesg | grep -i dvb findet nichts.
Wieso installiert er eig. Kernel 3.5 unter Ubuntu 12.04? Der ist doch noch nicht offiziell dort
freigegeben oder?
10:42 oder so Eben schon wieder Kernel Panic beim Reboot zwischendurch

http://paste.ubuntu.com/1600514/
11:04:28 jetzt wieder - scheint wohl ein Kernel 3.5 Problem mit Intel zu sein und kein 12.10 Problem an sich

Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897262] ACPI Warning: 0x0000000000000460-0x000000000000047f SystemIO conflicts with Region \PMIO 1 (20120320/utaddress-251)
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897269] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897270] lpc_ich: Resource conflict(s) found affecting iTCO_wdt
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897302] ACPI Warning: 0x0000000000000428-0x000000000000042f SystemIO conflicts with Region \PMIO 1 (20120320/utaddress-251)
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897307] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897310] ACPI Warning: 0x0000000000000500-0x000000000000053f SystemIO conflicts with Region \GPIO 1 (20120320/utaddress-251)
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897314] ACPI Warning: 0x0000000000000500-0x000000000000053f SystemIO conflicts with Region \_SB_.PCI0.RLED.DBG0 2 (20120320/utaddress-251)
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897317] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897269] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897270] lpc_ich: Resource conflict(s) found affecting iTCO_wdt
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897302] ACPI Warning: 0x0000000000000428-0x000000000000042f SystemIO conflicts with Region \PMIO 1 (20120320/utaddress-251)
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897307] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897310] ACPI Warning: 0x0000000000000500-0x000000000000053f SystemIO conflicts with Region \GPIO 1 (20120320/utaddress-251)
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897314] ACPI Warning: 0x0000000000000500-0x000000000000053f SystemIO conflicts with Region \_SB_.PCI0.RLED.DBG0 2 (20120320/utaddress-251)
Feb 2 11:04:28 HTPC kernel: [ 3.897317] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Versuche jetzt erstmal den 3.5.7.4 - 3.7 geht bei mir wegen den TT Treibern leider nicht, sonst hätte ich den genommen.
sudo su
cd /opt
mkdir mainline_3.5.7.4
cd mainline_3.5.7.4
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...generic_3.5.7-03050704.201301271035_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...generic_3.5.7-03050704.201301271035_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...generic_3.5.7-03050704.201301271035_amd64.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
cd /opt
mkdir mainline_3.5.7.4
cd mainline_3.5.7.4
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...generic_3.5.7-03050704.201301271035_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...generic_3.5.7-03050704.201301271035_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...generic_3.5.7-03050704.201301271035_amd64.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
3.5.7.4 ebenfalls Kernel Panic, wie erwartet. Nächster Versuch 3.6.11:
sudo su
cd /opt
mkdir mainline_3.6.11
cd mainline_3.6.11
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.6.11-030611.201212171335_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.6.11-030611.201212171335_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.6.11-030611.201212171335_amd64.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
cd /opt
mkdir mainline_3.6.11
cd mainline_3.6.11
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.6.11-030611.201212171335_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.6.11-030611.201212171335_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.6.11-030611.201212171335_amd64.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
3.6.11 hat den Bug ebenfalls -> http://paste.ubuntu.com/1600618/
Feb 2 11:35:31 HTPC kernel: [ 3.870077] ACPI Warning: 0x0000000000000428-0x000000000000042f SystemIO conflicts with Region \PMIO 1 (20120711/utaddress-251)
Feb 2 11:35:31 HTPC kernel: [ 3.870083] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver
Feb 2 11:35:31 HTPC kernel: [ 3.870087] ACPI Warning: 0x0000000000000500-0x000000000000053f SystemIO conflicts with Region \GPIO 1 (20120711/utaddress-251)
Feb 2 11:35:31 HTPC kernel: [ 3.870091] ACPI Warning: 0x0000000000000500-0x000000000000053f SystemIO conflicts with Region \_SB_.PCI0.RLED.DBG0 2 (20120711/utaddress-251)
Anfrage an TechnoTrend ist raus bezüglich Kernel 3.7 Treiber.
Nächster Versuch, Kernel 3.4
sudo su
cd /opt
mkdir mainline_3.4.28
cd mainline_3.4.28
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.4.28-030428.201301280131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.4.28-030428.201301280131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.4.28-030428.201301280131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp....28-030428_3.4.28-030428.201301280131_all.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
cd /opt
mkdir mainline_3.4.28
cd mainline_3.4.28
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.4.28-030428.201301280131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.4.28-030428.201301280131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...-generic_3.4.28-030428.201301280131_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp....28-030428_3.4.28-030428.201301280131_all.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
Nimmt Grub2 eig als Default den zuletzt installierten Kernel oder den mit der höchsten Nummer?
Edit - den mit der höchsten Nummer

Jetzt muss ich den 3.4er mal als Default irgendwie einstellen ->
http://askubuntu.com/questions/216398/set-older-kernel-as-default-grub-entry
So Kernel 3.4 ist default und bootet auch ohne Probleme durch in den XBMC Screen, nun gehts
an die TV Karte.
sudo apt-get autoremove
funzt nicht -orgel schrieb:@ DDD, autoremove haut alles weg was nicht vom System gebraucht wird an alten oder nicht mehr benötigten Paketen
xbmc@HTPC:/etc/apt/sources.list.d$ sudo apt-get autoremove
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
You might want to run 'apt-get -f install' to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
linux-headers-3.5.7-03050704-generic : Depends: linux-headers-3.5.7-03050704 but it is not installable
linux-headers-3.6.11-030611-generic : Depends: linux-headers-3.6.11-030611 but it is not installable
E: Unmet dependencies. Try using -f.
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
You might want to run 'apt-get -f install' to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
linux-headers-3.5.7-03050704-generic : Depends: linux-headers-3.5.7-03050704 but it is not installable
linux-headers-3.6.11-030611-generic : Depends: linux-headers-3.6.11-030611 but it is not installable
E: Unmet dependencies. Try using -f.
xbmc@HTPC:/etc/apt/sources.list.d$ sudo apt-get -f install
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... Done
The following packages were automatically installed and are no longer required:
linux-headers-3.2.0-37 linux-headers-3.2.0-37-generic
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
The following packages will be REMOVED:
linux-headers-3.5.7-03050704-generic linux-headers-3.6.11-030611-generic
0 upgraded, 0 newly installed, 2 to remove and 0 not upgraded.
2 not fully installed or removed.
After this operation, 22.1 MB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]? Y
(Reading database ... 153840 files and directories currently installed.)
Removing linux-headers-3.5.7-03050704-generic ...
Removing linux-headers-3.6.11-030611-generic ...
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... Done
The following packages were automatically installed and are no longer required:
linux-headers-3.2.0-37 linux-headers-3.2.0-37-generic
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
The following packages will be REMOVED:
linux-headers-3.5.7-03050704-generic linux-headers-3.6.11-030611-generic
0 upgraded, 0 newly installed, 2 to remove and 0 not upgraded.
2 not fully installed or removed.
After this operation, 22.1 MB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]? Y
(Reading database ... 153840 files and directories currently installed.)
Removing linux-headers-3.5.7-03050704-generic ...
Removing linux-headers-3.6.11-030611-generic ...
linux-headers-3.2.0-37 linux-headers-3.2.0-37-generic
So, alle Kernel bis auf 3.4 weg, grub.cfg angepasst wieder Default von 2>4 auf 0 gestellt.
Header sind drauf:
root@HTPC:/usr/src# sudo apt-get install linux-headers-$(uname -r)
linux-headers-3.4.28-030428-generic is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Verdammt, der will schon wieder im 3.5er Pfad installieren?!
http://paste.ubuntu.com/1600910/
Zuletzt bearbeitet:
mouzzza
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 386
Die Firmware installiert mir ja Krautmasters Skript. Die zwei Files sind dann auch unter /lib/firmware zu finden. Hab sie jetzt trotzdem vorher gelöscht und nochmal neu geladen.orgel schrieb:Ergänzung ()
@ mouzzza, ich habe noch nicht gehört das man die Treiber mischen kann btw. 2 Treiber eine Karte steuern können. Nimm erst mal den DVBSky Treiber und die Firmware anschließend poste die syslog über pastebin. Der Link ist übrigens der erweiterte Liplianin Treiber Für die Tevii's.
Hier nochmal ein aktuelles Syslog.
Bei der Installation via Skript werde ich auch auf einer Stelle gefragt ob ich TV über Satellit, Kabel oder Terrestrisch empfange:
Ich bestätige dort immer "Satellit" mit "Enter", oder muss man dort auch ein Häkchen mittels Leertaste setzen? Ist mir jetzt nur so gerade im Nachhinein aufgefallen?!
Der scheint deine TV Karte auf jedenfall nicht erkennen zu wollen:
Brauchst du eig den CI Slot? Wenn nicht ists evtl einfacher eine Tevii 471 oder so zu kaufen, bin auch als am Überlegen die TT4100 raus zuschmeißen.
Feb 2 11:03:39 ubuntu vdr: [1362] ERROR: invalid primary device number: 1
Feb 2 11:03:39 ubuntu vdr: [1362] ERROR: no primary device found - using first device!
Feb 2 11:03:39 ubuntu vdr: [1362] ERROR: invalid primary device number: 1
Brauchst du eig den CI Slot? Wenn nicht ists evtl einfacher eine Tevii 471 oder so zu kaufen, bin auch als am Überlegen die TT4100 raus zuschmeißen.
mouzzza
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 386
Ist device number 1 der CI-Slot? Die Geräte soll es ja von 0 weg zählen?!
Den Slot brauch ich für ORF, das möchte ich legal betreiben.
Vielleicht braucht es einfach noch ne Weile bis die Karte unterstützt wird?
Oder sollte ich eine DDcine samt CI-Schacht ordern? Sind halt wieder 250 Euronen beim Teufel!
Den Slot brauch ich für ORF, das möchte ich legal betreiben.
Vielleicht braucht es einfach noch ne Weile bis die Karte unterstützt wird?
Oder sollte ich eine DDcine samt CI-Schacht ordern? Sind halt wieder 250 Euronen beim Teufel!
orgel schrieb:Für alle die immer schon mal wissen wollten wie Linux funktioniert und gerne am System Spielen sei diese Lektüre zu empfehlen![]()
Das ist aber mehr was zum basteln als zum lesen, oder habe ich da was übersehen?!
Finde dort kein Buch, nur ganz kurze Erklärungen zu den vers. LFS Versionen?!
Kannst du evt. oben mal gucken, wieso mein TT Install wieder im Kernel Pfad 3.5 installieren will und nicht 3.4?
Von https://www.computerbase.de/forum/t...l-ink-hd-beschl.882014/page-222#post-13430589
Kann ich den Pfad hier einfach löschen? /lib/modules/3.5.0-18-generic
bringt nichts, der legt den selber beim Install an, wieso auch immer :/
Bei sudo apt-get remove linux-image* kommt nur:
Kannst du evt. oben mal gucken, wieso mein TT Install wieder im Kernel Pfad 3.5 installieren will und nicht 3.4?
Verdammt, der will schon wieder im 3.5er Pfad installieren?!
http://paste.ubuntu.com/1600910/
Von https://www.computerbase.de/forum/t...l-ink-hd-beschl.882014/page-222#post-13430589
Kann ich den Pfad hier einfach löschen? /lib/modules/3.5.0-18-generic
bringt nichts, der legt den selber beim Install an, wieso auch immer :/
Bei sudo apt-get remove linux-image* kommt nur:
The following packages will be REMOVED:
linux-image-3.4.28-030428-generic linux-image-extra-3.4.28-030428-generic
0 upgraded, 0 newly installed, 2 to remove and 0 not upgraded.
Zuletzt bearbeitet:
pci=noacpi meinst du am ende der letzten Zeile wenn man bei Grub beim booten e drückt?
Habe ich eben gemacht, bringt aber nichts, derselbe Fehler
Kannst du eig auch die Scripte ändern, oder nur Krautmaster?
Ist es möglich den Teil aus dem Script rauszunehmen der den Kernel von 3.2 auf 3.5 anhebt?
Das hätte mir denke ich viel Arbeit erspart jetzt.
Habe jetzt mal ein "$ make -d >log 2>&1" gemacht: http://paste.ubuntu.com/1601094/
Habe ich eben gemacht, bringt aber nichts, derselbe Fehler
Kannst du eig auch die Scripte ändern, oder nur Krautmaster?
Ist es möglich den Teil aus dem Script rauszunehmen der den Kernel von 3.2 auf 3.5 anhebt?
Das hätte mir denke ich viel Arbeit erspart jetzt.
Habe jetzt mal ein "$ make -d >log 2>&1" gemacht: http://paste.ubuntu.com/1601094/
Zuletzt bearbeitet: