Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Hallo.
Zwischendurch eine kleine Frage. Seit ein paar Wochen plane ich mir einen htpc zu bauen mit live tv. War auch mit der Hardware Planung schon fertig bis ich diesen Thread gefunden habe. Und nu steh ich wieder blöd da :confused_alt::

Eigentlich wollte ich mir ein Asrock FM2 A75 Pro4-m und dazu passend eine A6-5400 CPU kaufen. Doch unter Windows sollen die umschaltzeiten mau sein. Lange Rede kurzer Sinn :

Läuft die Geschichte auch auf dem AMD oder sollte ich auf Intel und nvidia umschwenken ? Sind die umschaltzeiten unter Linux tatsächlich besser ?
Ich hoffe die Frage gab es so nicht schon. Und ich wurde mich freuen wenn jemand ein bischen Licht ins dunkle bringen würde.

Lg
 
Alpaone schrieb:
Alternativ koennt ich auch den XBOX 360 Wireless (PC) Controller verwenden. Weiss jemand ob Linux da die Treiber schon hat?
Jep, XBOX-Controller läuft!
 
@ Alpaone, beim Ambilight muss Dir Krautmaster helfen. Normal sind ein Paar FTA Sender vorhanden, wenn die nicht gehen solltest Du femon -h eingeben um zu sehen wie die Signalstärke aussieht. Damit die Tevii mitgelieferte Fernbedienung geht muss der Treiber gepatcht werden. Für den XBOX Controller gibt es ein PPA und einen Thread im XBMC Forum. Für CEC muss entweder der CEC Adapter am PC angeschlossen oder der TV CEC fähig sein damit die TV Remote greift was bisher nur selten vorkommt.

@ comkeen, für Linux würde ich Dir definitiv eine NVIDIA GPU empfehlen auf gar keinen Fall eine AMD GPU damit gibt es nur Probleme. Die Umschaltzeiten liegen eher an der TV Karte als an der GPU.
 
@Orgel Danke dann werde ich mal auf nvidia umdenken , irgendwelche Vorschläge von der Leistung her wie die a6 Kombination ? Oder kann ich da getrost die Empfehlungen aus dem howto nehmen ?
Gegen eine board/CPU GPU Empfehlung habe ich natürlich auch nichts :o

Zu den umschaltzeiten : ist es nicht so das diese unter Linux kleiner sind als bspw. Unter xbmc/dvbviewer unter Windows ?

Lg
 
Ab NVIDIA GT 210 ist nach oben hin kein Grenze gesetzt für die GPU, kommt auch wieder darauf an ob Du nur HD oder auch 3D schauen willst. Die Umschaltzeiten sind Subjektiv und kommen ganz auf den Demodulator an der in der DVB Karte verbaut ist. Willst Du über DVB-C, DVB-S2 oder DVB-T Empfangen ?
 
Soll für dvb-s2 sein, 3d ist aktuell noch nicht vorhanden wird aber sicherlich kommen. Erstmal möchte ich damit den sat receiver ersetzen was dann auch HD und sky beinhalten würde (wobei das entschlüsseln mit smargo und oscam gelöst wird) und halt Filme von Platte etc schauen. Welche board/CPU Kombi wäre da empfehlenswert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
ist es normal, dass die gpu bei livetv bei paytv channels (sky hd) viel wärmer wird wie sonst. kann z.b. ard/zdf hd den ganzen tag schaun ohne probs zu haben, aber bei sky kackt alles nach ca. 40 mins ab.
 
Gut laufen tut die Tevii 471 und eine X10 oder Harmony als Remote, die Tevii eigene Remote geht nur mit einer gepatchten Treiber Version. Ein Mainboard oder CPU Empfehlung gebe ich nicht gerne da so etwas immer zu Komplikationen führt alla Du hast mir den Scheiß Empfohlen aber viel verkehrt machen kann man da nicht da das meiste eh die GPU machen muss.
 
@Orgel Alles klar,das kann ich verstehen ;) Hast mir ja schon geholfen werde definitiv eine nvidia Karte nehmen und was nettes drumrumbasteln . die Karte schaue ich mir auch an. Danke erstmal.
 
@ pinco, Sky sendet mit einer höheren Auflösung als ARD und ZDF. Ein Absturz kann auch andere Ursachen haben wie eine falsch konfigurierte Keksdose. Am besten postest du erst mal Deine xbmc.log auf pastebin.
 
Ich hatte gestern htop mal angeschmissen und das kam dabei raus: Post

Ich habe die Vermutung, dass die TV Karte das Signal einfach falsch deutet. Es steht bei femon -H immer, DVBC ich habe aber eine Antenne angeschlossen, sodass es eigentlich DVBT sein soll. Da in der Technotrend tt-connect ct 3650 zwei Empfänger (DVBT/DVBC) drin sind nimmt femon wahrscheinlich einfach nur den falschen. in /dev/dvb/ wird aber auch nur ein adapter angezeigt, der aber 2 frontends hat. Habe schon versucht bei femon das andere Frondent mitzugeben, tat sich aber nichts. Ich weiß nicht was ich tun kann, damit er das Signal als DVBT interpretiert, bzw. einfach den anderen Receiver anspricht.
 
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Server in einen HTPC umbauen. Ich würde nur das Board, eine Grafikkarte und eine entsprechende CPU benötigen. Mein Server wird dann demontiert und in einen HTPC umgebaut.

Als Grafikkarte dachte ich an die ASUS GT610-SL-1GD3L. Die sollte für nen HTPC ausreichend sein.

Bleibt nur die Frage des Boards und der CPU. Mein derzeitger Server verbaucht ca. 70 Watt idle ... was mir allerdings viel zu viel ist.

Hat jemand einen Vorschlag mit welcher CPU - Mainboard kombination ich den Verbrauch auf ca. die Hälfte order sogar noch mehr senken kann ?

Mit dem HTPC soll auch Live TV über Kabel möglich sein ... Welche Kabel Karte könnte ich da nehmen ?

danke schonmal

Gruß
 
Klausn:
Idle mit 20-25 Watt ist mit vielen modernen Boards und CPUs möglich, mein PC und HTPC
verbrauchen da so 18-22 Watt, je nachdem was angeschlossen ist.
Die Grafikkarte ist ok, dafür sollte das Gehäuse aber gut belüftet sein, da diese schon
recht warm wird.
Die Asrock B75M und ASRock B75 Pro3-M sind auch gut und brauchen so ca 23-25 im idle
mit ATX NTs.

Hier ein paar Beispiele von Kumpels die in letzter Zeit einen HTPC gebaut haben:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-284731
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-284729
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-296859


orgel schrieb:
die 64bit können wir noch mit rein nehmen.

Es gibt Karten da ist es trotz HDMI nötig wie z.b. AMD

Da müssen wir mal nachsehen was das sein könnte.

Das ist Technisch gesehen schon nicht möglich da manche Log Dateien nur vom Root geöffnet werden können.

Da hast Du intelligenter weiße do you want to install newest beta drivers (newest GPU drivers and Kernels)? mit ja beantwortet, die xorg edgers PPA enthält auch den 3.5er Kernel.

Nein, andere GPU gehen nur mit dem xorg-edgers Treiber.

Das wäre gut mit der 12.04 und 64 Bit. Danke! Sagt ihr hier Bescheid wenn das mit drin ist?

Ok, das mit dem HDMI bei AMD und unmuten wusste ich nicht, da fehlt dann aber irgendwie ein wenig Anleitung was man in dem ALSA Screen tun kann und soll. Für Leute die sich damit nicht so auskennen

Ok, das mit dem GPU habe ich wirklich ausgewählt, aber Kernel habe ich dort wohl übersehen, scheisse :(
Ergänzung ()

@comkeen

Willst du nicht einen eigenen Thread für deine PC Beratung eröffnen? Hast du bestimmte Gehäusewünsche oder muss das evtl max so und so viel hoch und breit sein?
Ergänzung ()

Alpaone schrieb:
VDR VNSI Client aktiviert. Bei der Senderauswahl spuckt dieser "No Signal" aus. Ich hab nirgendwo irgendwas eingestellt. Muss ich dem irgendwo noch zuweisen, wo die Astra Sender liegen oder weiss der das schon? :D

Wenn nicht muss ich mal Schuessel/Verkabelung pruefen... :rolleyes:

Naechste Frage waere, wie ich (mittels Lirc) die mitgelieferte Remote der Tevii S471 zum laufen bringe?
Die SAT Liste die dabei ist funzt eig, habe ja gestern aufgesetzt, die ersten Programme wie RTL und Co sollten funktionieren.

Schüssel solltest du vielleicht als 1. prüfen, oder lief da dran schon mal was?

Nutzt eig. jemand noch diseqc hier? Das muss man ja immer erst in der setup.conf aktivieren. Frage wäre
ob man das nicht auch aktivieren könnte wenn man kein diseqc nutzt?!

Willst du die Tevii Remote wirklich dauerhaft nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe jetzt erstmals versucht einen Film mit DTS-HD-MA Tonspur abzuspielen, jedoch wird nur ein Rauschen wiedergegeben. Mein AVR unterstützt die HD-Tonspuren und Passthrough über HDMI habe ich bei den Settings aktiviert. Als GPU wird die HD4000 vom i3 verwendet. Ich meine gelesen zu haben, dass man den Alsa-Treiber irgendwie aktualisieren muss. Ist das richtig und wenn ja, wie mache ich das denn?
 
orgel schrieb:
[...] wenn die nicht gehen solltest Du femon -h eingeben um zu sehen wie die Signalstärke aussieht. [...]

Code:
xbmc@ubuntu:~$ fenom -h
fenom: command not found

Ermm.. Ja :D


orgel schrieb:
Damit die Tevii mitgelieferte Fernbedienung geht muss der Treiber gepatcht werden.
:freak:

Reicht es, wenn ich dazu dashier befolge TeVii S470 Remote support in 2.6.36 ? Irgendwie macht mir das aber Angst..

orgel schrieb:
Für den XBOX Controller gibt es ein PPA und einen Thread im XBMC Forum
mouzzza schrieb:
Jep, XBOX-Controller läuft!

Reicht das wenn ich da dashier verwende:

Code:
sudo add-apt-repository ppa:grumbel/ppa 
sudo apt-get update
sudo apt-get install xboxdrv

oder ist der Treiber schon drauf und ich muss nurnoch ein keyfile erstellen?

orgel schrieb:
Für CEC muss entweder der CEC Adapter am PC angeschlossen oder der TV CEC fähig sein damit die TV Remote greift was bisher nur selten vorkommt.
Also soweit ich weiss kann man TV CEC. Die Remote greift auf jedenfall auf andere BD Player.
 
Femon -H

mein ich.

Die Tevii Remote schaun wir uns dirket putty bei dir an. Texte mich mal bitte eben hardcore in skype an weil iwi sah ich dass du mich geadded hast aber ich find dein kontakt nich in der liste ^:D
Ergänzung ()

scheint als gäbs grad Mittagessen beim Herrn Alpaone - in Skype antwortet er nicht xD
 
@DDD na ich glaube ein extra thread ist nicht mehr nötig. Weiss ja jetzt ungefähr was ich brauche. Und Gehäuse habe ich noch von medion den digitizer - nicht unbedingt schön aber steht eh hinter einer Tür :rolleyes:: Muss nur schauen ob das 120W Netzteil reicht aber das sollte sich ja rauslesen lassen .
 
PeKron schrieb:
Guten Morgen,

ich habe auch noch ein paar xbmc spezifische fragen :)

guten mittag ;)

1.) und 2.) Ich hab eine Logitech Funktastatur und komme sehr oft auf die Rautetaste wenn ich eigentlich Enter drücken will. Dann verkleinert sich das aktuelle Fenster auf 1/4 des Bildschirmes. Kann man das irgendwie ausmachen?
leider kenn ich mich nicht mit der keymaps aus. Vllt da mal schauen was man abklemmen könnte.

3.) Meine Filme & Serien wurden nicht alle erkannt. Gibt es eine Möglichkeit manuell zu schauen welche Dateien nicht erkannt wurden oder muss ich es irgendwie händisch abgleichen?

Ich mach das mit dem Ember Media Manager, die neuste Version gibts bei mir ebenfalls beim Tutorial unter FilmeTaggen. Die Tags landen auch direkt beim Film / Serie und beim erneuten XBMC Setup liest er alles automatisch fix ein.

4.) ... ist in dem Arctic HTPC ein RC6 IR-Controller. In der ewig langen Liste habe ich dazu nix gefunden...

kannst du mal das hier versuchen:
https://www.computerbase.de/forum/t...vetv-intel-ink-hd-beschl.882014/#post-9831082

Also Input Layer Event X und dann None und im Dritten Dialog wärs interessant was angezeigt wird!

5.) Mir verschwinden immer die Untermenüs der einzelnen Menüpunkte (z.B bei Videos -> "Dateien" etc...). Die kriege ich nur wieder wenn ich in die Skin-Einstellungen gehe und kurz auf "Hauptmenü & co konfigurieren" gehe. Ich war gestern zufällig bei einem Bekannten - der hat das gleiche Problem. Irgendeine Abhilfemöglichkeit?

die verschwinden immer.. hm verschwinden die Widgets auch oder bleiben die da?

Danke noch mal für die tolle Arbeit! :)

merci ;)

Edit:

wäre ohnehin cool mal eine Liste kompatibler Tv Karten anzulegen =)
 
hi, wollte gerade den htpc update mit der neuen ISO von krautmaster.
Habe im Menü ubuntu 12.10 x64 ausgewählt. Bei der installation scheitert es jedoch bei der netzwerkkonfiguration. Per DHCP funzt es nicht, obwohl mein router dhcp aktiviert hast. Habe dann manuell die IP adresse vergeben...tut leider auch nicht.
Boote ich in mein altes ubuntu kann ich auch ohne probleme google usw anpingen...also scheint es nur bei der installationsroutine nicht zu funktionieren.
gibts da allgemein ein problem?
 
Zurück
Oben