Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

@ Krautmaster

Mein HTPC hat eine Tevii S471! Ich werde heute mal dein script drüber laufen lassen. Hatte ja vor nem halben Jahr schon Probleme mit dem Live TV mit der neuen Tevii. Im Juni 2012 ging es dann aber mit dem neuen Ubuntu 12.04 ootB ! Ich nutze aber nicht die Tevii Remote sondern habe ein Igor Glug USB Modul. Derzeit rennt alles unter Ubuntu 12.04 mit XBMC EDEN.
Ich hatte vor 2 Wochen schonmal dein skript auf einer 2 Platte laufen lassen, wenn ich dir Updates am Anfang abgewählt hatte lief das Live TV. Bei der Auswahl ob Tevii habe ich die auch ausgewählt. Das einzige was noch nicht lief war Audio!
Ich melde mich dann... :)

Gruß Sascha
 
@DDD Also was SD betrifft würde ich sagen 40% , BR wird über PS3 gemacht. Im Prinzip geht jetzt nur noch darum was einfach mit der krautmaster ISO oder evtl yavdr läuft. Ohne das man da stundenlang rumbasteln muss. Und da weiss ich eben nicht ob es nicht besser wäre gleich ne nvidia zu nehmen ob nun 610 oder 430 wäre dann noch zu klären und zu guter letzt bin ich bei dem i3 nicht sicher wie das mit dem 24p bug aussieht.
Sobald das alles geklärt ist kann ich endlich shoppen gehen. ;)
 
@ Titane, was sagt iwconfig. Evtl. ist die Karte geblockt oder wurde vom System nicht eingeschaltet beim starten. Welchen fix meinst Du da kursieren einige im Netz und zum Teil veraltet oder meintest Du den http://www.mail-archive.com/linux-media@vger.kernel.org/msg43015.html
Ergänzung ()

@ comkeen, yaVDR läuft in erster Linie nur mit einer NVIDIA. yaVDR kann man zwar auch mit einer anderem GPU betreiben das ist dann aber Tricky und die Backend Einstellungen für GPU geht dann nicht mehr. Ich denke auch das, dass I3 board zu klein für HD Material ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Orgel danke das hilft mir doch :thumbup:
Dann würde ich jetzt mich hierauf festlegen :
Asrock B75 Pro3-M
Pentium G860
GT610 oder 430 (lohnt sich die Mehrleistung?)
Sandisk 64GB SSD
Und satkarte TT Budget S2-1600 oder Tevii 471 (Empfehlung ? )

RAM 4Gb muss ich mal sehen was da passt.
 
Nimm die GT 610 damit hast Du genug Reserven. Bei den beiden TV Karten gibt es nur einen unterschied, die Tevii läuft erst ab Ubuntu 12.10 und die TT schon mit älteren Kerneln. Von der TT habe ich bisher nur Positives im VDR Forum gelesen.
 
@orgel
Genau den http://www.mail-archive.com/linux-media@vger.kernel.org/msg43015.html fix meinte ich. Habe ich durchgeführt. Kein Erfolg. LiveTV ist immer noch nicht im Gange. Er fängt auch nicht an zu laden. Das hatte er gestern Abend mal kurzzeitig getan.

Hier sind lsusb -t und die iwconfig von wlan0:
2013-02-04 10.40.40.jpg 2013-02-04 10.41.46.jpg
 
Also mit den USB anschlüssen scheint alles in Ordung zu sein. Arbeiten wir uns Stück für Stück vor:
Code:
sudo apt-get install linux-backports-modules-cw-3.6-$(uname -r) 
sudo reboot
Danach kannst Du noch mal Deine Einstellungen prüfen unter /etc/network/interfaces oder falls Du WPA Supplicant nutz unter /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

Die xbmc.log auf Pastebin wäre nicht schlecht für den Anfang:
Code:
sudo apt-get install pastebinit
cat ~/.xbmc/temp/xbmc.log | pastebinit
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alles installiert. Hier der Link zum xbmc log: http://paste.ubuntu.com/1608357/
Am WLAN tut sich nix weiter. Habe die einstellungen in /etc/network/interfaces nochmal geprüft.

Code:
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-ssid SSID
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa group TKIP CCMP
wpa-psk MeinPSK
Ergänzung ()

Willst du die dmesg auch sehen?
 
So, mall zur Info mit der Tevii S471

Kautmaster Installtions Image von 04.02.2013


1 Auswahl HTPC Installation Ubuntu 12.10 x64
2 Auswahl German
3 Land Deutschland
4 Festplatte geführte vollständige festplatteninst
SCSI1 (SDa)
sda1 100MB /Boot ext4 Primär
sda2 20GB / ext4 Primär => für XBMC*
sdb3 1,8TB /Data ext4 Logisch => für die Filme, Serien und TV Aufnahmen
sdb4 2048MB /Swap swap Primär => Swapbereich 1xHauptspeicher
5 Akzeptieren mit Ja und (rödel,rödel,rödel,...)
6 Nach de Ubuntu Installation, USB-Stick raus und von Festplatte neu gestartet
--- REBOOT ---
7 jetzt kommt automatisch Krautmaster's XBMC Installer
8 erst mal auf OK
9 Install newest beta drivers => [no way] ausgewählt (danach erst mal rödel,rödel,rödel)
10 select the method to start xbmc => [init.d] ausgewählt
11 Bootscreen Screenauswahl, bei mir nur 1366x768
12 select to Install or apply:
[*] 1 ... Aeon Nox, Diffuse & Firefox - könnte ich auch weg lassen
[*] 2 dirty region Redering ??? -Was immer das auch macht
[*] 3 temperature monitoring - ja, damit ich Info über CPU und Graka habe
[*] 4 Addon Repositories - Ich sach mal ja
[ ] 5 ... NYXboard Keymap -brauch ich nicht
(und wieder rödel,rödel,rödel,...)
13 select to install
[*] 1 Lirc -Ja
[ ] 2 HTS TVHeadend - nö, nehme den VDR
[*] 3 OSCAM - Ja
[ ] 4 Auto update - nein danke
[*] 5 VDR/VNSI - Ja
[ ] 6 Boblight - hab ich nicht
[ ] 7 MakeMKV - nö, hab kein Bluray drin
[*] 8 Marashino - Ja, wollte ich mal ausprobieren
14 bei Lirc den IGOR Cesko's USB IR Receiver - Weil ich den drin hab
15 Bei der frage nach dem VDR Record verzeichnis erst mal auf Yes
16 DVB Card die Tevii S471 ist ne SAT Karte
17 Ich hab mal keine Treiber für die Tevii ausgewählt !!!
---- FERTIG ----

XBMC 12.0 Git:ae08a23 (Compiled Jan 29 2013)


LiveTV geht auch erst mal nicht :-(
vielleicht hätte ich doch die Tevii Karte im Punkt 17 auswählen sollen ???
 
WLAN Problem gelöst... Ich Idtiot hab vergessen wpasupplicant zu installieren -.- Sorry für die Aufregung! Bleibt nur das Problem mit dem DVBT!
 
Gib mal sudo /etc/init.d/networking restart ein und schau ob es überhaupt hoch kommt. Dann brauche ich noch mal die syslog mit cat /var/log/syslog | pastebinit
 
Passt alles. =) Ich habe nur vergessen wpasupplicant zu installieren... Steht im Post über deinem, die kamen fast zeitgleich!
 
Hi

ich hab auch installiert und bin recht begeistert vom xbmc (hatte vorher das 10er unter win7 und das lief nicht so pralle).

wie komme ich denn auf den desktop? oder geht das gar nicht?

wenn firefox läuft ist man ja auf einem der 4 workspaces.

würde gerne ein paar sachen von usb auf hdd ziehen und die hdd am liebsten vorher mit gparted formatieren.

Edit: außerdem würde ich mir gerne das auswahlmenü beim booten sparen, also das mit memtest86+ etc und einfach sofort ubuntu/xbmc starten. spart ja fast 10 sec
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich schon entdeckt :)

Ubuntu/xbmc ist auf einer SSD installiert, das alte win7 ist noch auf der ebenfalls verbauten 500GB HDD. Diese möchte ich gerne formatieren. backups hab ich unter win7 gemacht, sich selber formatieren wird wohl nicht gehen :D also gparted livesys? oder gibts da ne andere möglichkeit?
 
Ich habe ein weiteres Problem gefunden... Jetzt geht der Ton nicht. Ich habe schon alle Einstellungen durch probiert. Aber gerade keine zeit noch was zu machen. Ist das zufällig ein bekanntes Problem?
 
Krautmaster schrieb:
geht das manuelle installieren denn? also von einer standard netboot

so gerade mal die standard minimal gezogen und probiert. geht tatsächlich auch nicht. ich bin ratlos.
ich habe auch schon den dhcp auf meiner fritzbox deaktiviert..manuell die ip eingeben bringt auch nichts.
habe auch die ranges geändert. fahre ich den htpc in mein aktuelles system bekommt er auch direkt eine neue ip zugewiesen...arrrgh
 
Zurück
Oben